Meerschweinchen Futter / Ernährung

Salzleckstein

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • ich hab gelesen das man den schweinchen keine salzlecksteine geben soll.dafür aber Kräuter geben damit die die diese mineralien und die spurenelemente bekommen.leider hab ich keinen garten und auf dem balkon stehen auch nich wirklich kräuter.was kann ich tun.und wenn das meerschweinchen eine überdosis von den mineralien hat wie kann man das erkennen?
    freue mich über zahlreiche antworten

  • hallo...
    also ich hatte auch mla am anfang einen salsstein und ich muss sagen das der meine beiden ganz egal war... ich hatte davor ein kaninchn-er hat den imemr genutzt-aber meerschweincehn glaub ich sind auhc mit karotten und salat usw zufrieden =) ich hab jetzt auch keinen salzstein und iene sind trotzdem gesund und fit =)


    lg, Meersaulii.

  • Hallo Jessi,


    du kannst die Kräuter auch getrocknet geben. Da gibt es im Zoohandel einiges zu kaufen, oder du bestellst online.
    Und im Supermarkt kannst du Petersilie, Dill, Kerbel usw als Bund oder im Topf kaufen und verfüttern.

  • Wir haben nen ganzen Busch Rusmarien im Garten. ^^
    Meine Oma weiß schon gar nicht mehr was sie mit dem ganzen zeug machen soll.
    Wenn ab und an die Schweinis da nen kleinen Zweig bekommen dann würde er ja abnehmen. ^^


    Nun nochmal die Frage.
    Dürfen Schweinchen das wirklich fressen?


    LG Sarah

  • Versuchs mal mit zitronenmelisse oder Lavendel da fahren meine voll drauf ab.
    Aber nicht zuviel was auch sehr lecker ist, frische Luzerne oder Schafgarbe, wilder Kümmel und so sachen wächst alles in der Wiese als "Unkraut" :wink:

  • Ok dann versuch ich es mal mit Rosmarien.
    Wenn sie es mögen können sie davon mal ein bisschen was haben.


    Zietronenmelisse mögen sie sehr gerne. ^^


    LG Sarah

Ähnliche Themen wie Salzleckstein