Meerschweinchen Haltung

Kaltstallhaltung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Mel,


    ich kann dir die Frage zwar nicht beantworten, aber Meeri-Mama hatte neulich das Wort Kaltstallhaltung mal bei mir benutzt.


    Unsere wohnen in ihrer Kleintiervilla im Zimmer meines Sohnes, unbeheizt, Fenster Tag + Nacht geöffnet.


    Ich fragte ob ich sie im Moment bei diesen Temperaturen dann trotzdem noch auf den Balkon zum Auslauf setzen darf.... sie sagte, meine Haltung ist wie Kaltstallhaltung und deswegen geht das im Moment noch.


    Also vermute ich da Kaltstallhaltung - kalte Innenhaltung ist :D


    aber obs stimmt weiß ich nicht :roll:

  • Hmmm ... ich weiß zwar nicht, ob es das gleiche ist, aber Kaltstallhaltung klingt für mich irgendwie so nach unbeheiztem Gebäude, z.B. in einer Scheune, einem Schaf- oder Pferdestall, halt nichts beheiztes, aber ein fester Stall. Während Aussenhaltung für mich was ist, was wirklich im Freien stattfindet, also bestenfalls ein Gartenhäuschen, oder so. Aber das ist nur eine Vermutung.
    Momentan überlege ich gerade, wo ich diese Kokosfasermatten herkriege. Muss meine Aussenhaltung langsam mehr als bisher isolieren, und irgendwie habe ich zu den Matten mehr Vertrauen als z.B. zu Styropor.
    Aber vermutlich könnte man, ganz übertrieben, auch einen mit irgendwas isolierten Zimmerkäfig als Kaltstallhaltung bezeichnen. Vielleicht kann ja Meeriemama Licht ins Dunkel bringen, wenn sie den Begriff schon mal verwendet hat.

  • Sooooo! Ich habe gegoogelt und geforscht und gelesen, gelesen, gelesen :roll:
    Kaltstallhaltung heisst, die Tiere stehen drinnen, aber der Raum ist kalt, bzw nicht geheizt. Zum beispiel ein Dachboden, oder eine Garage.
    Dann habe ich noch gelesen, dass Kaltstalltiere sich mehr bewegen müssen, der Stall sollte isoliert sein, oder mit warmen Decken drinnen sein, und bewegungsarme Tiere, sprich faule tiere nicht in Kaltställen gehalten werden sollten. Ausserdem brauchen Tiere in Kaltstallhaltung energiereichere Nahrung. Puh. Ich hoffe ich hab nix vergessen.
    Und ich hoffe das hilft dir weiter. :D

  • Moin Moin,


    Hallo Mel und alle Außenhalter!


    Hab mir grad beim Herfahren in die Arbeit gedacht, ihr solltet unbedingt euren eigenen Thread eröffnen


    Wir haben ja einen "Eure Käfige und Eigenbauten".... ihr solltet noch einen aufmachen:


    "Eure Außenställe + Handling bei Außenhaltung" o. ä.


    des wär doch schee oder, was meint ihr?


    Mich würde das brennen interessieren :D


    Lg Susi

  • kaltstallhaltung ist in sofern anders als außenhaltung, weil in aussenhaltung meist nur kleine schutzhütten die einzige zuflucht sind und die schweinchen selbständig rein und raus können.


    bei kaltstallhaltung können die schweine nicht auf die wiese und sich so evt. verkühlen wenn sie es nicht gewohnt sind. dazu hält so ein stall oder garage wind und feuchtigkeit ab.


    manche kaltstallhalter haben eine heizung die sie zu not auch anwerfen, wenn die minusgrade zu krass werden.


    im herbst könnte ich meine schweinchen aus innenhaltung noch an kaltstallhaltung gewöhnen und auch dorthin vermitteln. in aussenhaltung schon nicht mehr.

Ähnliche Themen wie Kaltstallhaltung