Hallo,
ich hab so das Gefühl, dir ein paar Träume zerstören zu müssen...
Was genau meinst du denn mit zahm? Die meisten Meeris werden nie richtig handzahm. Meeris vermeiden Körperberührungen, wann immer möglich. Es gibt nur wenige Ausnahmen. Die meisten hier freuen sich schon tierisch, wenn man das Meeri mal kurz am Kinn kraueln darf, wenn es gerade von einer Gurkenscheibe abgelenkt wird...Meeris sind Tiere zum Anschauen, keine Kuscheltiere. Gurren, Kopf gegen Hand drücken, flach hinlegen sind bei Meeris Anzeichen für Angst oder Abneigung.
Wenn du allerdings nur Tiere willst, die nicht gleich bei jeder Bewegung verschwinden und sich ihr Leckerchen abholen, dann hast du gute Chancen. Dein Problem ist, dass die beiden Jungs sehr jung sind, kein älteres Vorbild haben und einfach Zeit brauchen werden. Also Geduld haben.
Das Knattern ist Machogehabe zur Rangfolgeklärung. Wie viel Platz haben die 2 denn? Wann wurde der Bock kastriert? Wurden 6 Wochen Kastrationsfrist eingehalten? Pro Böckchen rechnet man 1 qm Platz, da Böckchen mehr als Weibchen (0,5qm) brauchen, da es sonst Aggressionen geben könnte, also solltest du mindestens 1,5 qm anbeiten. Auch "Einbahnstraßen" wie enge Stellen oder Häuschen mit nur einem Eingang solltest du vermeiden. Zudem sind die zwei noch sehr jung und in der Rappelphase...da wir noch einiges kommen
Ich wünsch dir trotzdem viel Spaß mit deinen Wutzen. Lies dir einfach mal die Hauptseiten zur Haltung durch, vielleicht findest du dort noch mehr Antworten und Anregungen, die dir weiterhelfen.
Lg
Lys