Kleine Braunelle klar, ich kann gerne in beiden Foren berichten. Bin überall über jede Hilfe dankbar!!
Erstmal *drei mal an die Stirn klatsch* Kotprobe hätte ich unbedingt machen sollen. Kann ich am Dienstag eigentlich immer noch machen, auch wenn ichs dann nicht mehr ändern kann, aber dann weiß ich wenigstens was Sache ist.
Ich habe das Pärchen jetzt von Moni getrennt. Ich habe ein tiergerechtes zweilagiges Gitter, das eigentlich an meinen Rennmaus Käfig angepasst ist (da braucht man das immer für VGs), das ist nur halb so lang wie die Tiefe des Meerschweinchengeheges. Der hintere Teil ist mit einem Brett zugemacht. Provisorisch, aber funktioniert.
Ich habe die drei auf Bisswunden untersucht, aber bis auf die blutige Nase konnte ich nicht viel feststellen. Das sind ja zwei Langhaarmeeries und Zara ist so mischmasch und hat auch ganz dichtes, dunkles Fell
ist total schwer da was zu sehen.
Monis Nase hab ich vorsichtig mit octenisept abgetupft.
So kann ich auf jeden fall auch sehen, wie viel wer isst (v.a. ob Moni wieder was isst).
Den Dauerauslauf musste ich jetzt aber zumachen, genauso wie die Ebene, weil das mit Trennen sonst nicht funktioniert. Ist jetzt leider sehr eng für die drei.
Ich setze dann bald erstmal nur den Kastrat zu Moni (das Problem scheint eh v.a. von dem neuen Weibchen auszugehen). Dann können die beiden sich schonmal anfreunden und Zara kommt nochmal bisschen später dazu.
Ich hoffe sehr, dass es mit den dreien noch funktioniert. Falls es gar nicht klappt, ich würde sie ganz sicher nicht zu den alten Besitzern zurückgeben. Wenn dann trenne ich sie ganz und suche entspannt nach einem neuen Besitzer, wo sie zu zweit bleiben können. Und Moni bekommt neue Partner. Aber jetzt versuche ich es nochmal, das kann ja noch was werden
Ganz liebe Grüße an alle
Judith