Beiträge von meerlifrauchen

    ich hab mit meine notschweinchen z.zt. 20 meerschweine...


    meine eigene gruppe die bleibt:


    princess ann: peruanerdame in schwarz/weiss aus schlechter haltung ca. 6-8 jahre
    sammy: sheltie-mix aus unsere tierheim berlin ca. 3-4 jahre
    kessie: rosette, schwarz-creme-weiss, geb. mitte 2005
    geli:(avatarfoto) mixdame, tierheim berlin, geb. 06/2004
    miss sweeney: glatthaar, farbe keine ahnung, notdame ca. 4-5 jahre
    emily: glatthaar, als notdame aufgenommen da partnerin gestorben, wird im juni 6 jahre alt

    Ich bin Gestern mit drei meerschweinchen zum tierarzt gefahren da ich den verdacht hatte das ich mich bei der geschlechterbestimmung vertan hat. :shock:


    molly ihr Nachwuchs sind beide männlich und wurden gestern frühkastriert, bei justus war es eine normale kastration.

    Zitat von Julia37

    Hallo ich habe mich richtig infomiert und meine Eltern auch und ja wir sind mit allen gewapnet :D
    und die abnehmerin ist eine sehr gute Freundin von mir.


    da du dich genau informiert hast wiederhole ich die frage nochmal:


    Zitat

    Weißt du was der Lethalfaktor ist?

    ich halte immer ein kastrat mit mehren weibchen zusammen.


    ich hab hier ein kleine notstadion und achte nach möglichkeit darauf sie gut zu versellschaften und sie auf ein leben mit artgenossen vorzubereiten.


    z.zt. leben bei mir 5 böcke, davon haben 3 ihre kastrafrist um und nummer 4 und 5 werden morgen kastriert.

    Zitat von Julia37

    ich möchtge wirklich meeri babys denn ich hätte ja sogar schon abnehmer und ich möchte das meine Meeris dann schon den ganzen Käfig bewohnen.


    bist du bereit auch den tod deiner meerschweinchen wissendlich im kauf zu nehmen und kannst du finanzell auch ein kaiserschnitt verkraften?


    wenn nein hier lesen:


    Babys - nein danke!


    ich bin ein notstadion und nehme notmeerschweine auf, hatte letztens ein fall da wurde eine trächtige dame mit 2 unkastrierte böcke ausgesetzt.
    die dame hat am 16. februar 3 babys bekommen 1 bock, 1 weibchen und eine todgeburt (hatte ich bisher noch nicht gehabt)
    am 27. Februar kam ich um 21 uhr heim von der arbeit und fand sie mehr tod als lebendig vor. ich also auf den schnellsten weg per taxi in der tierklinik marzahn gefahren, dort ist sie mir dann während der behandlung gestorben.

    Mäusle


    das problem ist das sich jeder "züchter" nennen darf auch wenn derjenige überhaupt keine ahnung hat. sogar für gute züchter mit fachwissen sind diese ein dorn im auge.


    Schlussfolgerung:
    nur wer sich genau bei sein züchter seiner wahl umschaut und fragen stellt kann ein guten von ein schlechten züchter unterscheiden.


    @Angie33


    es liegt mir fern dich persönlich anzugreifen, zeigt aber das man mitunter noch an erfahrungen sammeln muss um umzudenken.


    ja ich habe von meine ehemaligen trächtigen notdamen fotos hier. was du erstmal machen kannst regelmässig zu wiegen und das gewicht dir zu nortieren, wiege so im schnitt alle 3 tage meine notdamen, da weibchen erst im letzten drittel der trächtigkeit zunehmen erkennt man anfänglich eine trächtigkeit nicht.

    Zitat von Angie33

    Ich habe für ein Meeri sogar nur 5 Euro bezahlt :lol: Und den Käfig geschenkt bekommen.Und das ist ne ganz nette Frau! Muß doch nicht immer alles teuer sein :D


    genau das ist das problem bei 5 euro würde ich eher schliessen das was nicht ganz koscher ist.


    hast du gesehen wie die meerschweine dort gehalten werden?


    bei mein ersten notfall hab ich mit einer "hobbiezüchterin" zu tun gehabt und ziemliche magenschmerzen dabei die gute züchtet selber peruaner...
    hatte aber eine cresteddame zum decken vom eigentümer aufgenommen.
    das mädel war in der 4 woche trächtig und jetzt wollte keiner mehr die maus haben, für mich war das sogar noch ein gewissenskonflikt, weil ich sollche leute in keinster weise unterstützen möchte. nachdem ich eine bekannte um rat bat hab ich sie da weggeholt. mein vermittlungsversuch scheiterte dann auch noch weil sich eine interesantin meldete die schon zwei weibchen in ein meter käfig hatte und sie da mitreinsetzen wollte.
    die gute hatte kein einsehen und schrieb mir dann sogar noch ein böse mail. damals blieb dann sissy bei mir und auch ihre babys durften damals bleiben. sissy lebt heute bei meiner jüngeren schwester und wird nur noch liebevoll die kaiserin genannt.

    da du mindestens 2m² brauchst für 4 meerschweine ist das schwierig dir ein rat zu geben, kommt ja mit drauf an wieviel platz du zur verfügung hast und was finanzell überhaupt möglich ist.


    bodengehege find leicht selber zu bauen da braucht man mindestens 4 bretter die man sich im baumarkt passend zuschneiden lassen kann und einfach teichfolie die man von ausser dann mit teppichklebeband befestigt.


    mein bodengehege 1,95m x 1,00m besteht aus ein alten meerzweckschrank nur die teichfolie hab ich gekauft ... kosten die dabei entstanden ca. 6 euro...

    züchter ist auch nicht gleich züchter... es gibt viele die ohne sinn und verstand verpaaren und sich dann auch noch züchter nehmen oder diese irreführende wort hobbiezüchter...


    hör dich nach empfehlungen um aber mach dir dann ein eigenes bild, man sollte viele fragen stellen ob der jenige weiss was er da macht... gefällt dir da was nicht lass das schweinchen lieber dort...

    Candy79


    da geb ich die voll und ganz recht...


    Renin


    oft wird heute noch in einer zoohandlung gegangen und sich 2 ausgesucht. was schon der erste fehler ist diese sind sehr oft bissig. bietet man diese kleinen frechdachs nicht ein grossen käfig und zusätzlichen auslauf werden sie nicht zahm. so richtig zahm bekommt man ratten wenn man mit sehr viel liebe und geduld die kleinen teufelchen an ein gewöhnt.


    auch wenn ratten im gegensatz zu meerschweinchen doch recht klein sind stellen sie ein hohen anspruch an ihre halter.


    was wichtig ist zu erwähnen ratten sind sehr krankheitsanfällig und die lebeserwartung ist bei 2-3 Jahre sehr gering.