Beiträge von meerlifrauchen

    Zitat von Aurelia

    Sag mal, hält das denn tatsächlich länger als eine halbe Stunde?
    Wir stehen da jedes Mal wieder vor und irgendwie war ich immer der Ansicht, so ein Ding lohnt sich nicht, wenn meine Rabauken das nach wenigen Minuten auseinandergenommen haben :evil:


    bei grössere gruppen ist dies völlig normal bei meine 12 schweinchen hält so ein grashaus auch nicht lange. :wink:
    da ich bei mein letzten wurf eine verletztung des auges hatte bei ein baby, biete ich jetzt erstmal keins mehr an. (hab z.zt. zwei trächtige Notdamen hier)

    Zitat von schweinsnase77

    Auf jeden Fall gibt man die unkastrierten Böckchen weg :wink:


    :shock: das ist deine fachliche info?


    steffi75


    zum einen kommt es drauf an wieviele babys die mutter bekommt


    durchschnittlich 1-6 babys


    selber hatte ich jetzt je 2 weibchen mit je 3 babys (1 bock und 2 mädels)
    (hexe bekam ich trächtig aus einer zoohandlung und sissy kam als notdame zu mir)


    und dann ist natürlich wichtig ob böckchen dabei sind, böckchen kann man mit 3 wochen bzw. ein gewicht von 250g frühkastrieren lassen (bevor die hoden abgestiegen sind) dies macht aber nicht jeder tierarzt


    wichtig ist erstmal platz zu schaffen das sich die schweinchen nicht so sehr anzicken, entweder ein gebrauchten käfig mit dein jetzigen verbinden oder ein klappgehege etwas grösser https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html


    Hier kannst du dich selber nochmal belesen:


    https://www.diebrain.de/I-index.html

    die idee ist nicht schlecht, allerdings hast du dann ein ziemlich grossen verbrauch an streu/stroh auch wenn du nur einmal die woche reinigen brauchst.


    Warum nicht ein bodengehege mit zusätzlichen auslauf?


    da ich selber insgesamt 3 bodengehege hab von:


    1.) 2,60m x 1,20m + etage 2,00m x 0,40m (zum raufspringen)
    2.) 1,95m x 1,00m + etage 1,24m x 0,42m (zum raufspringen)
    3.) 1,20m x 0,80m


    weiss ich das ich regelmässig streu ranholen muss zumal streu jetzt auch noch preislich angezogen ist.

    zum einen könnte ein platzproblem der grund für das verhalten der trächtigen sein, zum anderen wird eigentlich immer geraten böckchen die ihre kastrafrist noch absitzen müssen nicht zu trächtige weibchen zu setzen sollte das weibchen eine fehl-/oder todgeburt haben wird sie sofort nachgedeckt.


    ich wollte meine beiden trächtigen notweibchen auch extra setzen mit den ergebnis das sich beide anfingen zu streiten, jetzt sitzen bei wieder bei meiner gruppe im gehege 2,60 x 1,20 damit beide auch mit ihren nachwuchs in der gruppe bleiben können hab ich eine etage von 2m x 0,40m zum raufspringen spendiert.

    Zitat von spuma

    Hm...da sieht man bei dir ja einen deutlichen Gewichtsunterschied.
    Bei meinen beiden ist es ja nicht so viel...vielleicht ist sie auch einfach nur zu dick???


    LG
    Marion


    es kommt immer drauf an wie schwer die/das baby(s) ist bei der geburt.


    babys wiegen bei der geburt meist so um die 50 -100g
    unter 50g muss man anfangen zu päppeln


    bei 1 baby deutlich über 100g kann die geburt für das weibchen recht ansträngend werden.


    ich vermute das beide je zwei babys bekommen.


    mir liegt fern dich zu verunsichern aber ich finds einfach besser das man so gut wie irgentmöglich informiert ist.

    ich hab letztens:


    Biomöhren, Biosalat und Bio Rote Bete mir liefern lassen mit den ergebnis meine Bande wollte diese sachen überhaupt nicht fressen. :roll:


    ich weiss jetzt Biomöhren ohne grün können wir gefälligst selber essen. :oops:


    die Bio Rote Bete hab ich meine Schwester für ihre Schweinchen mitgegeben und ihre haben die gefressen. :shock: 8)

    wie ich die 5 notschweinchen geholt hab hätte ich nicht angenommen das der vater romeo alle drei weibchen (mutter und töchter) gedeckt hat.


    beim einzug wog der nachwuchs:


    Xenia: 265g
    Lulu : 245g
    Curly: 226g


    ein paar tage später hab ich Romeo und Curly kastrieren lassen, bei curly waren die hoden noch nicht abgestiegen.


    am 10.08.09 wog der nachwuchs:


    Xenia: 560g
    Lulu: 545g
    Curly: 370g


    curly sein gewicht lässt ungefähr ahnen was die weibchen wiegen würden wenn sie nicht trächtig wären.

    Zitat von kijana

    Es gibt ja immer wieder Diskussionen darüber, in welchem Alter bzw. mit welchem Gewicht Böckchen zeugungsfähig werden.
    Deswegen meine Frage.


    lg
    kijana


    ja stimmt letztendlich kann nur die untersuchung vor der kastration aufschluss geben obs eine frühkastra noch ist.


    mein notbock curly wog mit 4 wochen 226g und war eine frühkastra da die hoden noch nicht abgestiegen waren.

    Zitat von PaPu

    Ich habe bei mir immer zwei Futternäpfe. Und wenn ich sie aus der Hand füttere dann meistens gleichzeitig. Einer links, einer rechts. Klappt prima :wink:


    ich überleg gerade wieviel hände ich dazu brauche... :shock: :wink:


    schatzijuni


    bei uns wird grosszügig im gehege das futter verteil da gibt es kein streit.