Beiträge von meerlifrauchen

    Zitat von Malara

    hi ich hab vor zwei jahren 3Merribabys bekommen damals hatten meine Schwester und ich die aufgabe denn sie waren frühchen deshalb mussten wir die kleinen aufpäppeln das hat einigermaßen geklapt bis dann eins starb :cry: dann haben wir sie verkauft dann strarb mein krümel und kuchen war ganz allein es überlebte 12 Jahre erstaunlich wie ich finde jetzt hab ich mir wieder ein Meerschweinchen zugelegt es heißt Samanta habe leider noch kein Männchen aber es kommt in zwei tagen und ich hoffe ich bekomme bald kleine merris :D :D :D


    hallo malara,


    sagmal hast du schon mal diesen beitrag gelesen?


    Babys - nein danke!

    :oops: ich hab jetzt erst mich durch deine thread's gewühlt etwas und bemerkt das du ja zwei böckchen hast.


    bist du dir über das risiko eigentlich bewusst das es auch gründlich in die hose gehen kann mit ein weiteren bock?

    Zitat

    wirüberlegen, ob wir ein drittes dazu holen. er soll normal 25 kosten, würden ihn aber für 15 bekommen.


    wiso dieser preisrabatt? :shock:


    ich nehme selber notschweinchen auf die kosten dafür bezahle ich aus eigener tasche und kleinen teil der summe gebe ich als schutzgebühr weiter.


    z.b. kostet eine kastra hier bei mein tierarzt (auch frühkastra) 46,01 euro


    als schutzgebühr nehme ich selber für ein kastrat 30 euro, weibchen 15 euro


    der kastrat sitzt bei mir seine kastrafrist ab und wird auch bei mir mit meine mädels versellschaftet bis zur vermittlung.
    weibchen erst nach ausschluss einer trächtigkeit.


    da ich meerschweinchen überhaupt kein trockenfutter anbiete schleppe ich regelmässig fifu ran


    Kosten für meine 12 meerschweine und 5 Notschweinchen (davon mind. 2 trächtig)


    fifu: 20 - 35 euro wöchendlich
    heu: 25,90 euro (heuandi.de)
    streu: 9,99 euro (fressnapf)
    (heu und streu schätze ich mal reicht ungefähr 3 wochen)

    Zitat von Moonlight

    meine nästen tiere hole ich lieber beim forum oder Züchter da ist es am sichersten.


    wenn du nicht selber über genügend wissen verfügst kannst du dich überall anschmieren. :wink:


    ein guter züchter liegt natürlich das wohl seines tieres am herzen. (keine frage) trotzdem verstösst er gegen meinen grundsatz:


    Ich möchte nicht das mit einen tier nachwuchs produziert wird.


    dies ist natürlich meine strenge einstellung und ich kann diese sichtweise nicht von jeden erwarten.
    In der kleintierhaltung werden noch so viele fehler gemacht und ich versuche wenigstens bei der meerschweinchenhaltung ein kleinen beitrag zu leisten. Hilft eine beratung nichts mehr bleibt nur der weg die meerschweinchen da zu versuchen rauszuholen und ihn ein besseres leben zu ermöglichen.

    Moonlight, mad-bee


    das sind wohl eher ausnahmefälle die nicht die regel entsprechen.


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    ausser hexe die ich damals aus einer zoohandlung trächtig holte stammen meine meerschweinchen alle aus den tierschutz oder sind ungeliebte hausgenossen geworden die man einfach los werden wollte. ich nehme auch gelegentlich schweinchen auf lasse die böckchen kastrieren und nach ausschluss einer trächtigkeit bei den weibchen möchte ich sie dann in gute liebhaberhände vermitteln.


    wenn du deine meerschweinchen erst seit kurzen hast ist das verhalten deiner meerschweinchen völlig normal (ist ja alles völlig neu und dann ist man auch noch "nur" noch zu zweit)


    anders verhält es sich wenn man in eine bestehende gruppe zusätzlich meerschweine intregiert, ist natürlich besser für neuankömmlinge die sich leichter eingewöhnen da sie sich an den anderen orentieren können.


    ich hatte früher auch mal ein doppelstöckigen 120er käfig merkte aber schnell das dieser nicht so ideal war für meine meerschweinchen (gerade kessie lehnte die zweite etage ab) nachdem meine hexe (bekam sie trächtig aus einer zoohandlung) ihre 3 babys bekam benötigte ich ja auch mehr platz.

    Zitat von BloodyWell

    Naja,zur Zeit ist ein Dauerauslauf vor dem Käfig leider nicht möglich, da die Wohnung etwas zu klein ist. Aber sie kommen regelmäßig herraus.
    Kann sich das noch legen das er so aufdringlich ist oder kann ich etwas dagegen unternehemen?! Aber wenn ich mir noch ein 3.Schweinchen dazu hole ist der Käfig zu klein oder?


    meine Antwort am 03.08.09


    dann schau ob du selber was bauen kannst, wenn man etwas seine möbel umstellt kann man den platz schaffen den man benötigt für seine meerschweinchen.
    meine jüngere schwester hat auch eine kleine wohnung ihr gehege 2m x 0,78m steht vor ihr fenster und bietet platz für ihre 3 meerschweine (1 kastrat und 2 weibchen)



    erklärung:


    wenn ein kastrat aufdringlich ist ändert sich dieses problem meistens nicht hier kann man nur versuchen durch änderung (mehr platz und ein weiteres weibchen die haltungsbedingungen zu verbessern)

    dann schau ob du selber was bauen kannst, wenn man etwas seine möbel umstellt kann man den platz schaffen den man benötigt für seine meerschweinchen.
    meine jüngere schwester hat auch eine kleine wohnung ihr gehege 2m x 0,78m steht vor ihr fenster und bietet platz für ihre 3 meerschweine (1 kastrat und 2 weibchen)

    dein weibchen schein ziemlich überfordert zu sein mit dem kastraten, normalerweise wird ein aufdringlicher bock mit einer urindusche bestaft sollte er sich zu dicht in der nähe eines weibchens aufhalten auch bei weibchen untereinander kann man dieses verhalten beobachten.


    sagmal wie werden die beiden meerschweinchen eigentlich gehalten? (käfiggrösse und so)

    wenn der 4 monatige bock seit einige monate schon bei dem hasenweibchen sitzt, hat er jetzt noch die chance ohne grössere probleme bei deine meerliweibchen den artgerechten umgang zu lernen.


    später kann es schwieriger werden da muss man seine gruppe gut kennen das es da nicht mächtig soff gibt, ältere meerschweinchen müssen dann erst lernen wie man sich als meerschweinchen eigentlich verhält.

    Zitat von einstein

    ich fahre heute zu ihr.
    kann sie noch mal drauf ansprechen, sie ist auch noch nicht überzeugt. allerdings muss ich noch 3 wochen warten, weil der kastrat eine augenentzündung hat und ich möchte nicht dass sie sich auch noch ansteckt...
    sie ist übrigens ein ca. 4-5jähriges rosettenschwein :) eine ganz süße.


    wie alt ein meerschwein ist spielt eigentlich keine rolle hab selber drei damen bewusst älter zu mir geholt. (schau mal auf meiner hp dort findest du das alter und wann eingezogen)

    meine meerschweinchen fressen eigentlich jedes heu was ich anschleppe.


    beschaffungswege:


    bauern, fressnapf, ebay und auch heuandi.de


    für mich ist heuandi.de die beste adresse, da ich grössere megen regelmässig benötige und nicht mobil bin.


    streu hole ich jetzt immer bei fressnapf für 9,99 euro und transportiere alles mit einer sackarre.