Beiträge von maxi_luna

    Liebe Inge,


    och, ist so ein Mix aus allem. Ziemliche Kopfschmerzen, Husten, .....
    Doof ist nur, dass ich heute trotzdem in der Schule war, weil ich eine Klassenarbeit geschrieben habe, was mir nicht so gut getan hat.


    Aber keine Angst, ich bin fit genug, um immer mal wieder ins Forum zu schauen. Und bis zum 12. Februar bin ich garantiert wieder fit :D


    Luna haben wir heute nicht gewogen. Sie hat ja nur 30g abgenommen, und ich denke, es reicht, wenn ich sie dann ganz normal am Wochenende wieder wiege. Sie frisst auch gut und ist drauf wie immer (brommselt ihre zwei Freunde an :roll: ).


    Grüßle
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    Maxi hat schon wieder so dramatisch abgenommen, 1g. Ich hab mich inzwischen so an das Gewicht um die 875g herum gewöhnt, dass ich immer, wenn ich ihn zum Wiegen herausnehme, die Krise bekomme, weil er sich so leicht anfühlt. :lol:


    Die Süßen haben heute eine kleine Portion Gras und jeder 2 Gänseblümchen bekommen - Maxi liebt Gänseblümchen! :D


    Ihm gehts gut, er frisst.... (ich wiederhole mich wirklich)


    Ich dagegen bin krank :( Naja, jetzt ist ja ganz gut, dann bin ich am 12. Februar (Süddeutschländer, sieht ja ziemlich danach aus :wink: ) wieder fit. :)


    Grüßle
    Lena

    Selber schleifen? Auf gar keinen Fall!


    Der TA hat ja nicht umsonst Tiermedizin studiert. Wenn das jeder könnte, bräuchte man ja keine Zahnspezialisten :wink:


    Man kann sooo viel falsch machen....Mal angefangen: Wenn die Wutz blöd den Kopf bewegt, hat sie `ne Riesen-Wunde....
    Dann hast Du ja gar nicht die Geräte dazu. Da gibt es zig verschiedene Schleifgeräte, mit Kühlung, in verschiedenen "Feinheitsgraden" etc.
    https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-51-13.html gibt es auch Fotos von Zahnbehandlungsinstrumenten.


    Zu Deiner 2. Frage:
    Maxi hatte vorübergehend drei Schneidezähne (war nicht sicher, ob der 4. wieder nachwachsen würde). Er kam gut damit klar, Futter haben wir ihm in Streifen geschnitten, weil abbeißen natürlich nicht so gut ging. Heu konnte er auch gut fressen.
    Dann kam aber bald sowieso wieder die nächste Backenzahnkorrektur...*seufz*

    Wie gesagt, ich würde für diesen Fall eindeutig den Zahnspezialisten vorziehen. Er sagt auch - und das ist selten - dass TroFu absolut unnötig ist etc., kennt sich also wirklich gut mit Wutzen aus.


    Wir können froh sein, dass wir in BW überhaupt einen Meerieerfahrenen-Zahn-TA haben, ich kenne da in ganz Deutschland bisher drei oder vier.


    Hm...Wegen der Zahnkorrektur....ist jetzt natürlich blöd. Diese TÄ würde ich persönlich nicht mehr an die Zähne meiner Wutzen lassen. Habt ihr eine Tierklinik in der Nähe? Die würde das vielleicht annehmbar hinbekommen. Ich war mit Maxi neulich notfallmäßig in einer TK und habe die Schneidezähne schleifen lassen. War recht in Ordnung.

    Hallo ihr Lieben,


    wir vermelden eine dramatische Abnahme von genau 1 Gramm :lol: , aber ich verspreche, nicht sofort mit Maxi zum Notdienst zu fahren, :wink: . Und mit Luna auch nicht, obwohl sie in einer Woche 30g abgenommen hat und jetzt noch 1033g wiegt. Wahrscheinlich hat sie das nächste Woche wieder drauf. Und wenn sie weiter abnimmt, lassen wir sie mal anschauen.


    Also wie gesagt, der Notdienst hat seine Ruhe :lol:


    Von Maxi gibt es nicht viel zu erzählen, er ist munter, frisst (ich glaube, ich wiederhole mich...)


    Grüßle
    Lena

    Wenn sie sie abknipst, würde das für mich heißen: Sofort TA wechseln! Beim Abknipsen kann der Zahn bis zur Wurzel splittern, eine eitrige Zahnwurzelentzündung entstehen, die auf den Kiefer übergreifen kann... *schauder*


    Die TÄ, bei der ich zuerst war, hatte das auch gemacht - ohne Narkose - und ich bin heilfroh, dass Maxi das ohne größere Schäden überstanden hat.


    Wir müssen zu unserem Zahn-TA etwa eine Stunde fahren (wie gemein, früher war er in Esslingen - 16 km nordwestlich von uns), aber er ist es wirklich wert.


    Maxi mag den Doc zwar nicht - er ist ne totale Memme und schreit bei Tierärzten aus Prinzip schon beim Abtasten los :roll: :lol: - aber er ist wirklich nett und auch sehr gut.


    Zahntierärzte haben einfach auch spezielle Geräte, die normale Tierärzte nicht haben.


    Alles Liebe
    Lena

    Hallo,


    erstmal herzlich willkommen!


    Wie kürzt die TÄ denn die Schneidezähne? Knipst sie sie ab oder feilt sie sie?


    Das Problem habe/hatte ich mit meinem Maxi auch, er hat sich schon dreimal einen Schneidezahn abgebrochen, der ist aber zum Glück immer wieder nachgewachsen (nachzulesen unter "Eine Stunde zum Tierarzt?? Maxi, das Zahnschweinchen...")


    Du kommst aus Tübingen? Ich würde Dir vorschlagen, zu einem Zahnspezialisten zu gehen. Die kennen sich einfach viel besser aus als normale TÄ. Ich würde mit einem Zahnschweinchen nur noch zu einem Zahn-TA gehen.
    Ich gehe zu Dr. Markus Eickhoff in Weissach. Er kennt sich echt richtig gut aus, hat Zahnmedizin und Tiermedizin studiert. :)


    Ein Schweinchen ohne Schneidezähne....Damit habe ich mich auch schon auseinandergesetzt. Bei Maxi wachsen die Schneidezähne nämlich inzwischen furchtbar, er hat aber auch noch Backenzahnprobleme.
    Ich denke, dass das Schweinchen dann kein Futter mehr aufnehmen kann... :?


    Ich an Deiner Stelle würde Dr. Eickhoff mal anmailen ( praxis@vet-dent.com )


    Alles Liebe
    Lena

    Susi:
    Ich hatte im Sommer Maisblätter gepflückt, in einer Stofftasche in den Keller gelegt und dann vergessen :oops: Die kamen dann neulich wieder zum Vorschein und waren schön getrocknet :lol:


    @Lys und Micha:
    Habt ihr heute Nacht irgendwas falsches getrunken? :lol:


    @Lys:
    Ich würde dann den Bereich unter dem EB vorziehen :wink: Mit Spinnen hab ich zwar kein Problem - ist immer witzig, wenn in der Schule mal ne Spinne herumkrabbelt und die Jungs, die sich für obercool halten, kreischend auf die Stühle springen :lol: - aber ich brauche doch heumümmelnde Wutzen zum Schlafen :D


    Zur Mathe-Aufgabe:
    Die Formulierung und der Satzbau sind so typisch Lehrerin :lol: Sorry, Mathe hab ich schon gestern gemacht, da bin ich heute nicht mehr in der Lage dazu.


    Maxi gehts gut, er frisst schön und ich gehe nachher, wenn irgendjemand von den Pferdeleuten Zeit hat, reiten *freu* :D


    Grüßle
    Lena

    Ups, dann hab ich dich verwechselt, dachte, du hättest Außenhaltung :oops:


    Fenchel mögen meine auch nicht, bzw. nur ganz selten. Möhren machen aber auch schön dick :wink:


    Geschälte Sonnenblumenkerne gibts z.B. beim Schlecker oder Marktkauf :)


    Was Blüten angeht: Ich hab von Cavialand getrocknete Rosenblütenblätter - Maxi liebt das Zeug.


    Zitat von Meerli-Fan777

    Danke aber schonmal für eure Hilfe. Ich komm mir irgendwie so "dumm" vor,weil ich nicht weiß was Schweinchen dick macht


    Brauchst dir gar nicht dumm vorzukommen. Man rechnet ja auch am Anfang nicht damit, mal gesunde Dickmacher für die Wutzen zu brauchen. *seufz*


    Grüßle
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    mein kleiner Kämpfer hat 5g zugenommen, wiegt also 869 Gramm und ist munter und süß wie eh und je :D


    Heute Mittag, als ich von der Schule heimkam, habe ich gleich Salat und geschnibbelt, aber auch zwei ganze Salatblätter dazugelegt. Hat sich jedes Mädel eins geschnappt, und Maxi hat dann richtig kraftvoll in Lunas Salat gebissen und ihn ihr geklaut :shock: :lol:


    Ach, ich bin froh, dass es zur Zeit nur so wenig zu berichten gibt :wink:


    Amy:
    Mit Schilddrüsenproblematik kenn ich mich jetzt nicht aus....
    Aber wenn sie selber gut frisst und nicht abnimmt, würde ich ihr auch keinen Brei geben.
    Als Dickmacher sind Haferflocken, Sonnenblumenkerne (geschält!), getrocknete Kräuter, Blüten, Gemüse etc. gut.
    Was FriFu angeht, ist Knollengemüse, also Fenchel, Karotte,....recht kalorienhaltig.


    Du hast Deine Wutzen in Außenhaltung, oder? Kann auch sein, dass sie nicht zunimmt, weil sie die Energie, die sie über das Fressen aufnimmt, aufbraucht um sich warm zu halten.


    Ich würde in dem Fall zu gesundem TroFu (bei http://www.cavialand.de hat es eine große Auswahl) als Dickmacher tendieren, natürlich in Maßen, d.h. nicht mehr als einen TL pro Tier und Tag. :wink:


    Grüßle
    Lena

    Im Moment muss ich ja glücklicherweise nicht päppeln...


    Ich päppele mit Herbi Care als Grundlage, rühr ich mit Salbeitee an und dann gibt es manchmal noch verschiedene Sachen drunter, z.B. bisschen Baby-Karottenbrei etc. Selbstgemachter Brei aus Gemüse und Haferflocken ist auch gut, aber Maxi mag das nicht :roll:


    Fürs Päppeln hat mir das Video hier geholfen:
    http://www.youtube.com/watch?v=LjNXr98t1zM
    Mit dem Griff tut man dem Schweinchen nicht weh und es kann sich nur sehr wenig wehren.


    Von der Menge her gebe ich, wenn Maxi gar nichts frisst, ca. 100 ml täglich. Diebrain sagt zwar, 50ml müssten reichen, aber damit nimmt Maxi nur ab....


    Ansonsten gibt es hier als Dickmacher Haferflocken, Sonnenblumenkerne, getrocknete Kräuter etc. :wink: