Beiträge von maxi_luna

    Hallo Yvonne,


    und Westernpferde sind total abgeklärt und erschrecken nie... :lol: Zora (Quarter Mix mit Doc O`Lena im Blut) meint, eigentlich stimmt das auch, aber wenn ein gemeines, pferdefressendes Monster im Gebüsch sitzt... Oder noch schlimmer: Blaue Blumen! :shock: Eine von den anderen "Pferdemädels" war mal mit ihr ausreiten, im Schritt über eine Wiese, plötzlich ist sie gestiegen und rückwärts gerast :shock: . Es stand eine einzelne blaue Blume auf der Wiese, da muss man doch verstehen, dass sie sich erschreckt. :lol:


    Zitat von Piccola

    Da sind wir uns mal wieder einig, die "Kleinen" sind die Größten.


    Im Normalfall ja. Aber es gibt wie überall auch Ausnahmen... Felice war über 1,70 m groß, holla, bis ich da mal den Sattel drauf hatte... :roll: Aber sie war einfach das allerbeste Pferdi der Welt. So eine wie sie wird`s auch nie mehr geben, verstehst, du, Zora ist wirklich ein richtig tolles Pferd, aber Feli war und ist immer meine Nummer 1.


    Zitat von Piccola


    Da haste Recht... habe heute schon wieder gelesen, dass das Streusalz knapp werden kann.... ähm... jetzt schon? Mit wieviel Winter haben die denn gerechnet? *Kopfschüttel*


    Na, wahrscheinlich mit drei Schneeflocken... :roll: :lol: Morgen soll`s bei uns auch wieder den ganzen Tag schneien...
    Na, vielleicht steht dann der Bus irgendwie im Stau und wir kommen zu spät und verpassen den Englisch-Test *hoff* :lol: Ich gestehe, ich habe nicht gelernt :oops:


    Liebe Grüße
    Lena, die jetzt wirklich einen Pferde-Thread aufmacht

    Hallo ihr Lieben,


    Zitat von Hope4

    Da hast du recht! Hoffentlich musst du ihn nieeeee mehr sehen! :wink:


    Ja, das wär schön! Er ist ja wirklich nett und kümmert sich super über Maxi, als Maxi sich freitags den Zahn abgebrochen hat und es ihm schlecht ging, wäre der nächste freie OP-Termin dienstags gewesen, aber der TA hat ihn total selbstverständlich dazwischengeschoben, aber ich will ihn nieeeeeee wieder sehen!


    Maxi hab ich geknuddelt, aber sein Blick sprach Bände... :oops:


    Ich hab ihn geknuddelt, weil er nämlich 869 Gramm wiegt! :D Als ich ihn zum Wiegen rausgenommen habe, hab ich erst mal gesagt: "Oh nein Maxi, bist du aber leicht :( " Und dann 869 Gramm :D


    Liebe Grüße
    Lena

    Also, Brindle ist, wenn die einzelnen Farbfelder nicht klar voneinander abgegrenzt sind, sondern ineinander übergehen.
    Schildpatt ist schwarz-rot, und Schildpatt-Weiß demzufolge schwarz-rot-weiß.


    Liebe Grüße
    Lena

    Ich freu mich mit dir! :D
    Mir ging es genauso, als ich auf Miss Marple warten musste. Und einen Tag, bevor wir sie holen wollten, bekamen wir einen Anruf, dass das Murmeltier Ersatmama für Schweinewaisen spielte und wir mussten nochmal eine Woche warten :shock: :?


    Und wir wollen dann Foto von den Kleinen sehen :D

    Hallo Yvonne,


    ja, das mit den Vorurteilen ist sowieso immer so eine Sache... Haflingern sagt man ja nach, sie seien ruhig bis faul. Zoras Besitzer haben auch eine 26-jährige Hafi-Stute, die Hummeln im Hintern hat. Vom Temperament her eher so wie ein Araber :lol:


    Pferdemäßig sind mir auch die etwas kleineren lieber. *gg* So um 1,50 m Stockmaß herum find ich ne gute Höhe. Liegt vielleicht auch daran, dass mich die großen Warmblüter immer an meine verstorbene Felice erinnern... Zora ist ein Quarter Horse-Mix und etwa 1,55 m groß. Schön bequem zum Aufsteigen (auch ohne Sattel komme ich mithilfe eines Zaunes leicht hoch), Satteln und Putzen, und trotzdem groß genug für mich mit meinen 1,63 m Stockmaß... äh, Körpergröße :wink:


    Ich glaube, wir sollten echt einen eigenen Pferdeerlebnis-Thread aufmachen. Ich glaube mich zu erinnern, dass es in diesem hier um ein Zahnschwein geht... :)


    Maxi wiegt übrigens 854 Gramm und frisst alles, was ihm vor die Nase kommt. :D


    Zitat von Piccola

    *seufz* ... ist halt nicht so schwierig, ein Zahnschwein zu erkennen. Und wenn man es dann erkannt hat, hier nochmal mein Hinweis, direkt einen Zahnspezialisten aufzusuchen.


    Allerdings. ich bin mit Maxi auch bei einem Zahnspezialisten, er hat Tier- und Zahnmedizin studiert und kennt sich einfach richtig gut aus.


    Zitat von Piccola

    nur weil Weihnachten vor der Tür steht... kommt ja auch immer so plötzlich... *grins*


    Der Winter aber auch. Brennpunkt zum plötzlichen Wintereinbruch in Deutschland... Äh, hallo, es ist Dezember, da ist Schnee relativ normal! *lach*


    Liebe Grüße
    Lena


    Hallo Simone,


    hm, es gibt sicher auch angeborene Fehlstellungen, aber warum es auch oft erst so spät auftritt? Keine Ahnung. Muss ich mal Maxis Zahnarzt fragen, aber den seh ich hoffentlich gaaaaaaan lange nicht.


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo Simone,


    bevor ich jetzt auch Monsterbeiträge mit ewig vielen Zitaten erstelle, antworte ich so. :wink:
    Bei Maxi war es eher schleichend, er hat immer langsamer gefressen, wir haben uns zuerst nichts dabei gedacht, weil Luna halt immer schon schneller und klüger war. Vom TÜV hatten wir damals noch nichts gehört und deshalb sind wir erst ziemlich spät zum TA gegangen. Die ersten Anzeichen zeigte er mit zwei Jahren, als er schon 1,5 Jahre problemlos bei uns gelebt hatte...


    Wenn man regelmäßig TÜVt und dabei die Schneideähne kontrolliert, sollte man Zahnprobleme eigentlich bemerken. Am leichtesten merkt man es, wenn die Schneidezähne schief sind.


    Achso, Maxi verschluckt sich öfter mal, meine Mädels nicht.


    Hallo Yvonne,


    irgendwann ergibt sich garantiert eine Gelegenheit. Will ja auch dein Pferdi mal kennenlernen, obwohl ich leichte Vorurteile gegen Fjordpferde habe (zu Unrecht, ich weiß):
    In dem Verein, in dem ich früher geritten bin, war eines der Schulpferde ein Fjordi. Stur bis zum Gehtnichtmehr, und so unberechenbar. Mal war sie die liebste Stute der Welt, bis sie einen Renn- und Buckelanfall hatte. Komischerweise saß dann immer ich drauf... :lol: Einmal (da konnte ich auch noch nicht so gut reiten, heute wäre ich locker obengeblieben) bin ich so heftig von ihr runtergefallen, dass ich kurz bewusstlos war und meine Mutter hinterher dreimal gefragt habe, welches Pferd ich geritten hätte.


    Aber das Pferd war auch durch den Schulbetrieb so duch den Wind...


    Inzwischen reite ich bei Bekannten, die ihre 5 Pferde, das 40-jährige Shetty und drei Ziegen im Offenstall halten und western-freizeit reiten.
    Eine Stute, Zora, ist mein Schatzi, sie ist 14, war wohl früher bei nem ziemlich gewalttätigen Reiter, als sie bei meinen Bekannten ankam, ist sie beim Reiten nur gerannt. Inzwischen ist sie deutlich ruhiger, geht auch nicht mehr bei jedem Rascheln im Gebüsch durch, und so langsam kommt eine relativ gute Grundausbildung durch. Ich reite sie hin und wieder auf dem Platz (ohne Sattel, das macht mehr Spaß :D ), ein bisschen Gymnastizierung hat noch keinem Pferd geschadet, und viel im Gelände. Sie ist immer noch relativ flott, macht öfter mal beim Galoppieren im Wald eine Vollbremsung oder einen Seitensprung, weil sie ein pferdefressendes Monster am Waldrand sieht :lol: , aber sie macht sich gut.
    Und es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn Zoras Besitzer sagen: "Bei dir ist sie viel entspannter als bei uns, du bist die einzige, bei der sie sich nicht aufrollt" (man muss sie wahnsinnig sensibel reiten, sonst befürchtet sie gleich wieder Gewalt) "du reitest sie einfach am besten" :D


    So, mal wieder was über Maxi: Er futtert wie ein Wilder und sonst gibt es eigentlich nichts zu sagen. :)


    Liebe Grüße
    Lena


    P.S. Doch noch ein Zitat:

    Zitat von Yvonne

    Ihr habt schon wieder Ferien... puh.... Schüler müsste man sein :wink:


    Jaah, ab dem 23.12. hab ich zweieinhalb Wochen frei :D Hab ich dich neidisch gemacht? *grins*

    Hallo Yvonne,


    er frisst ein bisschen langsamer als die Mädels, jemand, der kein Zahnschwein hat, würde es wahrscheinlich gar nicht merken. :) Jetzt sehen wir einfach mal weiter, jetzt, wenn er gut frisst, kann man sowieso nichts machen.


    Zum Thema Zoohandlung:
    Ich werde jetzt auch weiterhin mein Heu und TroFu (Maxi bekommt wie gesagt, Kräuter als Kalorienbombe) in dem Fr*ssnapf kaufen. Das Heu hat auch viel bessere Qualität als das D*hner-Heu und ist billiger. Im D*hner-Heu war neulich eine Plastikschnur drin :shock: .
    Eigentlich könnte ich auch immer Heu von den Pferdis mitbringen, da gehe ich sowieso mindestens zwei mal die Woche hin, zum Misten und Füttern.
    Allerdings ist das Heu schon sehr hart und grob und ich befürchte, dass Maxi dann nicht wirklich was davon frisst, obwohl es für die Zähne ja super wäre.


    Und ich gehe jetzt auch noch ein bisschen Bauer sucht Frau gucken, ich finde, manchmal tut so ein bisschen niveaulose Sendungen gucken gut. :lol: Aber wenn ich dann manchmal die armen Rinder und Schweine sehe, die in ihrem eigenen Mist stehen und nie raus dürfen, weiß ich wieder, warum ich Vegetarierin bin.
    Lang kann ich eh nicht mehr schauen, ich schreib morgen (und am Mittwoch und am Donnerstag und am Freitag und nächste Woche am Montag und am Mittwoch und übernächste Woche am Montag) eine Arbeit. Dass die Lehrer immer wochenlang Unterricht zum Einschlafen machen und dann kurz vor den Ferien alle Arbeiten schreiben müssen...


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo,


    Zitat von Piccola

    Ich kaufe auch meine Tiersachen nur in Zoohandlungen, die keine Tiere verkaufen.


    Ich schau auch, dass ich möglichst selten in Zoohandlungen mit Tieren gehe. Beim D*hner bei uns in der Nähe ist es besonders schlimm, winzigste verglaste Gehege, Pelett-Einstreu, TroFu, kein FriFu, ein bisschen Heu, ein Haus - egal, wie viele Tiere drin sind...
    Neulich war ich beim Fr*ssnapf und echt positiv überrascht:
    Bis auf Futterinsekten keine lebenden Tiere, kein Käfig kleiner als 1m*50cm, 140er und 160er Käfige. :) Auch tolle Häuschen mit zwei Eingängen und "gesundes" TroFu wie getrocknete Kräuter gabs da zu kaufen.


    Zitat von Piccola

    Bei uns im TH wird zum Beispiel auch TroFu gefüttert :?


    Bei uns auch... Es gab TroFu, Heu und ne Karotte...


    Zitat von Piccola

    Aber irgendwie kann ich auch verstehen, dass da für die Tiere nicht so viel Geld für so viel FriFu ist.
    Und da die durchschnittlicher Aufenthaltszeit im TH nur ein paar Tage dauert, denke ich, dass es schlimmeres gibt. Besser die Tiere werden dort aufgenommen, versorgt und weitervermittelt, als irgendwo ausgesetzt oder sonst wo "entsorgt" zu werden.


    Stimme ich dir zu. Allerdings ist zumindest in unsren Tierheimen die Aufenthaltszeit bei Meeries wesentlich länger als ein paar Tage. :( Ich bin öfter mal auf den TH-Homepages unterwegs, und wenn ich dann da total süße Schweine-Babys sehe, nur ein paar Wochen alt, die dann teilweise noch Wochen oder Monate im TH sitzen... Aber es ist halt bequemer, in die Zoohandlung zu gehen. :roll:


    Zurück zum eigentlichen Thema des Threads:
    Max gehts gut, er frisst, wiegt 851 Gramm und bekommt im Moment noch eine Tablette Traumeel am Tag. Allerdings habe ich den Eindruck, dass der Schneidezahn etwas schief nachwächst, leicht nach vorne und zum anderen hin :?
    Was ist davon jetzt schon wieder zu halten?


    Und wieder zu einem anderen Thema:

    Zitat von Sachenbauer

    Bin noch zu neu im Forum und Lena hat ältere Rechte. Wenn sie mit Lys hin kann, bin ich erst frühestens beim nächsten Treffen dabei.


    Ich hab nie gesagt, ich will nicht, dass du mit zum Treffen kommst, ich wollte nur eigentlich mit Lys fahren... Du verstehst, wir wollen über Schweine reden und da wir uns ungefähr im gleichen Stadium der Meeritis befinden (unheilbares Stadium erreicht, bei dir wär`s eventuell noch heilbar :lol: ) wäre das ganz schön. :D


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo Yvonne,


    Zitat von Piccola

    Ich finde es super, dass Du Deine Schweinchen aus dem Tierheim geholt hast.


    Zoohandlung kam für uns nicht in Frage (da hatten wir mal einen Hamster her, der wegen furchtbarer Beratung ein ziemlich schlechtes Leben bei uns hatte - 60*30cm-Käfig :cry: ) und von der Meerschweinchenhilfe wussten wir damals noch nichts.


    Zitat von Piccola

    Nicht, weil das Tierheim es nicht will, sondern weil die oft wirklich nichts wissen.


    Ich finde es schade, dass sich einige Tierheime - zumindest in unserem Umkreis - nicht gut mit Kleintieren auskennen. Im Schutzvertrag von Maxi und Luna steht etwas in der Art von "Die Kleintiere müssen in einem ausreichend großen Tierbehältnis untergebracht sein."
    Was heißt ausreichend? Ein 80 mal 50 cm großer Käfig, da passen ja zwei Schweine rein?
    Trotzdem: Wenn wir wieder mal ein Schweinchen aufnehmen, wird es wahrscheinlich ein TH-Schwein sein, eben weil da die Gefahr größer ist, dass die Schweinchen in nicht artgerechte Haltung kommen als bei der MSH, bei der die Bedingung schon mal ist, dass der Käfig mindestens 120*60cm groß ist, plus Auslauf.


    Sag mal, Yvonne, es wäre schon sehr verrückt, wenn du 550 km weit fahren und zum Süddeutschland-Forumstreffen kommen würdest, oder? *ggg* :wink:


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo Bonita,


    wie hat der TA denn die Zähne gekürzt? In Narkose und abgeschliffen? Oder bei vollem Bewusstsein abgeknipst? Letzteres sollte man auf gar keinen Fall machen, da der Zahn bis zur Wurzel splittern kann und sich dann leicht Wurzelabszesse bilden.


    Wieviel hat sie denn abgenommen und in welchem Zeitraum?


    Wenn sie nicht fressen kann, muss sie als erstes mal gepäppelt werden, damit die Verdauung nicht zum Erliegen kommt: https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html


    Dann würde ich zu einem anderen TA gehen, guck mal, hier ist eine Liste mit meerschweinchenerfahrenen Tierärzten:Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung - sortiert nach PLZ


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo Yvonne,


    Zitat von Piccola

    Da ich aber behaupten kann, dass ich von Fütterung einigermassen Ahnung habe und meine Schweine artgerecht ernähre, kann ich mir nicht vorstellen, dass es was mit meiner Fütterung zu tun hat.


    Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die Fütterung schuld ist: Kein TroFu (inzwischen gibts getrocknete Kräuter als Kalorienbombe), immer Heu, Zweige, im Sommer Gras und Kräuter, außerdem Gemüse...


    Zitat von Piccola

    Weisst Du etwas über Maxi´s Vorleben?


    Nicht so wirklich... :? Ich habe ihn und Luna aus dem Tierheim geholt, als sie beide 8 Monate alt waren, einen Monat zuvor sind sie dort abgegeben worden, aber nicht zusammen, er war unkastriert, sie wurden an dem Tag vergesellschaftet, an dem wir sie geholt haben. (Heute weiß ich, dass er eigentlich noch 2 Wochen Kastrationsquarantäne hätte absitzen müssen, aber TH sind da ja oft nicht so gut informiert.)


    Da er unkastriert war, vermute ich, dass er allein gehalten wurde - er schien auch am Anfang nicht wirklich die Schweinchensprache zu verstehen, wenn Luna ganz freundlich auf ihn zukam, flüchtete er, wollte sie ihn vom Futter vertreiben, blieb er sitzen und schaute sie verständnislos an.


    Ich glaube, dass er entweder aus der Zoohandlung stammt und das Kind dann das Interesse an ihm verloren hat, oder dass er aus einer Kinderzimmerzucht kommt. :evil:


    Können also auch Folgeschäden sein, aber genau werde ich das wohl nie herausfinden. :(


    Liebe Yvonne, ich finde es echt klasse, dass du immer für ich da bist, dass ich mich mit dir austauschen kannst, und dass du mir Mut zusprichst, wenn es Maxi mal wieder nicht so gut geht!


    Danke!


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo ihr Lieben,


    so, bin gerade vom Pizzaessen zurück (ja, ich habe meinen Vater schon begrüßt, wir kommunizieren auch außerhalb des Forums :lol: ), und während mein Vater sich die Finger an dem Pizzastück, das ich mitgebracht habe (man, war das ne Portion!) verbrennt, kann ich auch mal was schreiben.


    Bin ganz glücklich, dass es Maxi im Moment gut geht, und hoffe, dass das noch eine Weile so bleibt.
    Heute kam die urindichte Kuscheldecke an, aber da Maxi im Moment ja nicht gepäppelt werden muss :D , habe ich sie unter die Weidenbrücke, Maxis Lieblingsplatz gelegt. Er hat sie auch gleich erobert und findet sie ganz toll. :)


    Als kleines Extra war bei der Bestellung ein Tütchen Erbsenflocken drin, und zwar zahnschweingeeignete: Relativ klein, und deshalb kann Maxi sie knabbern. :)


    Heute Morgen gab es eine Situation, die Maxis Selbstvertrauen enorm gestärkt hat:
    Er war auf der Rampe auf dem Weg nach oben, die Mädels auf dem Weg nach unten. Kein Schwein wollte nachgeben und umdrehen. (Rein theoretisch hätten sie auch einfach aneinander vorbeilaufen können :roll: ) Maxi hat dann so lange gebrommselt, bis die Mädels umgedreht haben und nach oben gegangen sind, er dann ganz glücklich hinterher. :)


    Zitat von Hope4

    Hope hat es geschafft 40g an einem Tag zu verlieren! :shock:


    Uff... 40 Gramm heißen bei Maxi dann leider wieder Zahnprobleme... :(


    Ich hoffe so sehr, dass er irgendwann nochmal die 900 Gramm packt! Weißt du, er muss gar kein Kiloschwein werde und er wird auch niemals eins werden. Er war früher immer so knapp unter einem Kilo, aber mit den ständigen Narkosen ist das wohl kaum mehr zu schaffen... :(


    Ich frage mich so oft, warum Maxi ein Zahnschwein geworden ist. Er war da ja schon 1 1/4 Jahre bei uns, ohne irgendwelche Probleme. Und dann immer die Frage:
    Habe ich was falsch gemacht? Irgendein Fütterungsfehler? Es muss doch einen Grund haben! Und ich bin der Typ Mensch, der die Schuld dann bei sich selbst sucht... :cry:


    Liebe Grüße
    Lena


    P.S. Hey Papa, du kannst ja doch zitieren! :lol: