Ich würds mal als aufmüpfig bezeichnen :wink:
meine sind hier ja auch alle relativ zahm und zeigen wenn ich sie zum tüven raushole auch keinerlei schreckstarre oder ähnliches.
Aber sie sind aufmüpfig, wollen sich wehren und wollen sagen: hör auf damit zweibein und lass mich in ruh.
da is die ganz große show geboten teilweise.
mit dem kopf versuchen weg zu stoßen, anknabbern, aufgeregt stampfen und schnauben, zappeln und fuchteln... alles dabei.
Wenn ich sie wieder zurück setz, laufen sie auch nicht ins häusel.
ganz im gegenteil: eher wird fordern stehen geblieben und aufs leckerli gewartet oder erst mal nach dem rechten gekuckt, je nach schweinchen.
Also ich würd sagen das er einfach schon hübsch zahm geworden ist der kleine.
Das er rumschnuppert und wuselt zeigt zwar das er nicht totale panik hat, aber von geniessen kann eigentlich auch nicht die rede sein.
Ist halt einfach neugierig :wink:
Versuchs ihr einfach anhand von uns menschen zu erklären.
Zum Beispiel das bei den Menschen ja auch jeder anders ist.
nimm kinder aus ihrem umfeld, der eine ist schüchterner als der andere, einer is frech, ein anderer grob oder ängstlich...
bei den schweinchen ist es genauso, die einen brauchen länger, die anderen eben nicht.
die konkrete situation jetzt mit der salbe könntest du auch mit einem vergleich gut klarstellen.
zum beispiel (kommt jez ganz aufs kind an) könnte man einen arzt besuch nehmen.
das erste mal hat man noch große angst davor, nach ner weile weiß man das er einem nur hilft, man hat weniger angst aber toll findet mans trotzdem immer noch nicht und wirklich gern zum arzt gehen wird man vermutlich nie.
So würd ichs jetzt versuchen, damit sie versteht was gemeint ist.
Denn es is ja irgendwie schon ziemlich schwer einem kind das komplexe verhalten von tieren zu erklären....
ich verstehe deine erklärungsnot da wirklich gut, vor allem hören die kleinen ja auch nicht auf zu fragen und kommen auf die verrücktesten sachen :wink: