Beiträge von Wiesel

    Ja, meine machen das auch! Da es bei uns Wochentags morgens fast immer Möhre + 1 anderes Gemüse gibt (Möhre hält halt bei warmen Wetter bis zum Nachmittag durch im EB) find ich Nachmittags auch solche Häufchen. Am Wochenende gibt es dann aber keine Möhre, somit freuen sie sich am Montag über Möhre und da gibt es dann keine geschredderten Möhrenstückchen!

    Aber vielleicht eine Notfallstation mit 1-2 hübschen Mädels? und wenn ihr dann im Urlaub seit, führt diese Notstation die VG mit den Mädels und eurem Kastraten durch :P und weil es dort so schön ist, machen eure Schweichen dort sofort Urlaub!!! Wenn ihr dann ausgeruht aus dem Urlaub zurückkommt, dann holt ihr eure Schweinchen ab! Wäre das keine gute Idee?!

    Hallo,
    hast du noch nie darüber nachgedacht, dein Böckchen kastrieren zu lassen um ihm dann nach 6 Wochen mit einem Weibchen zu vergesellschaften? Ich meine, vielleicht funktioniert das mit dem Babyböckchen nicht, oder es knallt heftig in der Rappelphase. Und dann hast du zwei einsame Böckchen.
    Ist nicht böse gemeint, sollte nur ein Denkanstoß sein :wink:


    Gegen Zoohandelkäufe, da gibt es hier mehrere Threads, versuchs mal mit der Suchfunktion.

    Destiny: Vielleicht nützt dir dieser Link, das ist nämlich sehr verständlich geschrieben und kein Fachchinesisch:
    http://www.birgit-drescher.de/kaninchen02.html


    Grob zusammengefasst, ernährst du dein Meerschweinchen gesund, dann ist der PH-Wert im Darm so, das E. coli-Bakterien kaum Überlebenschancen haben! Solltest du aber u.a. TrFu = Zucker- & Stärkehaltig füttern, dann sinkt der Ph-Wert und somit entsteht ein sehr angenehmes Darmklima für E. coli und dein Schweinchen wird ziemlich heftigen Durchfall, Blähungen etc bekommen...


    Ach, nur der Satz mit dem ab und zu getrockneten Brot, den überlesen wir bitte! Brot gehört nicht ins Schweinchen!!!


    Ob das aber auch auf das jetzige mutierte Bakterium zutrifft, dass wissen die Forscher/Wissenschaftler, glaube ich, selber noch nicht genau!!!

    Zitat von Diego+Sancho2010

    ...... weil ich gerade von denise.koeln erfahren habe, dass ihr Onnie die Entfernung der Kastra-Abszesses super gut überstanden hat! :D


    Da freuen wir uns hier doch alle mal mit!!!!!

    Och, sind die Zwei niedlich!!
    Und wie toll sie sich mit der neuen Situation angefreundet haben, meine sind den ersten Tag draußen nicht freiwilllig aus der Transportbox gegangen :roll:
    Das letzte Bild ist ja mal genial :P Popoparade!

    Es kommt auf die Schweinchen an, wie lange diese "Phase" dauert. Es gibt ja mutige, schüchterne, scheue etc Schweinchen.
    Eins deiner Schweinchen sitzt in der Ecke, ohne Unterschlupf :shock: Kannst du in den Käfig nicht ein größeres Brett reinmachen, damit die Zwei wenigstens zusammen sitzen können, ohne sich einzuengen? Kannst es ja einfach durch die Gitterstäbe schieben und darunter Heu anbieten.
    Das die Kleinen den Apfel nicht gefuttert haben, kann ja auch bedeuten, dass sie überhaupt noch keinen Apfel kennen. Da mußt du die Gemüsesorten sehr vorsichtig anfüttern.
    Woher hast du deine Schweinchen denn? Sind sie von einem Züchter oder einer Notstation, kannst du davon ausgehen, dass sie in den ersten Tagen und Wochen meißtens nur positive Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, dann gewöhnen sie sich schneller an dich...