Beiträge von Chrissi89

    Ich denke aber auch, dass es sehr schwer ist, solche Menschen zu verstehen, warum sie unbedingt Babies haben wollen, obwohl sie wissen, dass genügend in Notstationen sitzen und selber grade Babies mit der Hand aufziehen.


    Muss man da denn wirklich das Risiko eingehen, noch ein paar Handaufzuchten mehr gebären zu lassen?
    Wenn man schon weiß was für eine Gefahr das ist, da ist doch egal ob es Tiere vom Züchter sind(immerhin etwas); muss man es seinen Tieren doch nicht antun und es lieber den richtigen Züchtern überlassen.


    Trächtig ist sie jetzt und ändern kann man es nicht, das machen auch keine Vorwürfe wieder weg.
    Ich denke es geht alleine um diesen Gedankengang und allein um das Wohl der Tiere.
    Es gibt ja auch viele trächtige Notschweine, wo man sich evtl nur hätte informieren können/müssen und man hätte dieses aufnehmen können, wenn man unbedingt selber Babies haben will.


    Und einiges kann man auch etwas netter verpacken das stimmt auch, aber ich hätte keine Lust alles durch die Blume zu sagen.
    Etwas kritik gehört hier schon hin.
    Und wenn ich überlege wie stur ich damals auch war und Mäusle es mir versucht hatte auszureden mit den Kartoffeln damals :roll:
    Gelassen habe ich es und zu meinem zu kleinen Käfig durfte ich mir auch was anhören. Aber ich denke, jeder reagiert trotzig, wenn er etwas liest, was er nicht grade lesen will.
    Wichtig ist, dass man sich trotzdem darüber Gedanken macht und selber nachforscht.
    So wie es Mäusle geschrieben hat.

    Zitat von meerlifrauchen

    Lach, dass stimmt verdirbst ein aber auch jede Freude. :wink:


    Ich muss bei Bruno auch regelmässig die Perialtasche leeren, man gewöhnt sich mit der Zeit daran.


    So bin ich halt :P



    Mein erster Kastrat hatte auch eine ausgeleierte Perialtasche und das stank..
    B.A. ist noch jung und ich genieße es, bei ihm die noch nicht entleeren zu müssen 8)

    Da kann ich nur zustimmen.
    Ich freu mich, dass dein Schweinchen die Geburt gut überstanden hat und das die Babies gesund sind.


    Allerdings solltest du hier auch auf Fragen antworten. Du möchtest schließlich von uns auch Tipps haben :wink:


    Wenn Böckchen dabei sind, dann TRENNE sie ab einem Gewicht von 250g von der Mutter und den anderen Geschwistern.
    Ich denke nicht, dass du evtl Inzucht betreiben willst.

    Wie kann er sich denn bei eurem Hund anstecken?


    Hat er denn noch einen oder mehrere Partner?



    Das Gewicht musst du gut im Auge behalten.
    Und biete ihm nach dem Päppeln zusätzlich Wasser oder Fenchel-Anis-Kümmel Tee an bzw musst du ihm das auch einflösen.


    du kannst versuchen feine Gemüsestreifen zu schneiden und ihm die geben. Wenn das nichts bringt, dann musst du alle 3-4 Stunden ab 10ml aufwärts päppeln, auch nachts.


    Gut für Durchfall ist Dysticum.


    Wichtig ist ein röntgenbild, Urinprobe und Kotprobe.
    Wenn er viel trinkt, dann kann es ein Symptom sein

    Wichtig ist, dass ein Röntgenbild gemacht wird und ggf ein Herz-/Lungenultraschall.
    Und die Ohren kontrollieren lassen.
    Es kann auch sein, dass das Schweinchen trockene Haut hat und sich deshalb Krusten in den Ohren bildet.

    Der Eb ist toll geworden und da werden sich gaanz bestimmt noch ein paar süsse Schweine finden lassen 8) :wink:


    Eigentlich wollte ich auch erstmal kein 5. Schweinchen haben, aber es ist wirklich wie ne Sucht und dann sah ich Lani :oops:
    Rosetten sind meine absoluten Lieblinge


    sowie MarkP schrieb haben wir es auch gemacht.
    Wenn sie runter wollen, können sie nicht seitlich runter springen. Sie können nur von vorne runter.

    Wichtig ist ein Röntgenbild und ggf ein Ultraschall.
    Wenn das nicht gemacht wird, dann bitte drauf bestehen oder einen besseren Tierarzt aufsuchen.

    Da kannst du eine gehäufte Messerspritze mit in den Päppelbrei tun und dann so mit der Spritze aufziehen.
    Im Wasser kann man es auch auflösen, aber bleiben etwas Rückstände am Glas.


    Ich hatte Fiona 2-3mal tgl davon was gegeben.


    Schön, dass das Gewicht wieder langsam steigt.
    Ich hoffe die Schneidezähne wurden abgeschliffen und nicht geknipst.

    Sieht die Haut denn verändert aus, kratzt er sich an den Stellen vermehrt, hat er abgenommen?


    Habe das jetzt mal so hintereinander gefragt.
    Wichtig wäre auch zu wissen wie alt er ist.


    Gibt es evtl Stress in der Gruppe?


    Wichtig ist es, dass du zu einem erfahrenen Tierarzt gehst.
    Wenn es irgendein Tierarzt ist, der das einfach als harmlos sieht, dann nichts wie weg da.

    Da kann ich mir den beiden nur anschließen.
    Baytril und Marbocyl sind so die gängisten Ab's in Deutschland jedenfalls.
    Schmerzmittel wäre hier Novalgin besser als Metacam.
    Ein Röntgenbild wäre gut, wie schon geschrieben wurde.


    Wenn du eher das Bene Bac nicht bekommst, könntest du im Internet Dysticum bestellen. Das finde ich sogar besser.
    Du könntest Gemüse mit Haferflocken pürieren und feine Heu-oder Kräuterreste dazu mischen.


    Ich drücke auch die Daumen

    Lass da lieber ein Tierarzt drauf schauen, der evtl auch noch auf Augen spezialisiert ist.


    Es kann ja passieren, dass sie von klein afs sich da schon was in die Augen picken oder es ist genetisch.


    Es ist ja nicht die Pupille trüb, sondern oben auch der Rand oder?