Beiträge von Chrissi89

    Versuche heute evtl noch zu einem guten Nottierarzt zu kommen.
    Das kleine wird sich am Auge verletzt haben und dann sieht das oft milchig/trüb aus.


    Augenverletzungen sind ziemliche Schmerzen und da sollte schnell was getan werden.


    Edit: Wäre es blind, würde das anders aussehen. Da wäre nur die Pupille betroffen, nicht die Oberfläche

    Bei mir ist es spontan und nach was für einen Namen das Schweinchen aussieht^^
    Wenn mir da keiner eingefallen ist, dann wurden Chrakterzüge verwendet oder Fellfarben.


    Wuschel, war nen Rosettenmix, Fleckie hatte bunte Fellkleckse, Schwarze, war nen schwarzes Schweinchen^^, Filinchen heißt auch das Knäckebrot und Lucy hieß damals in einer Kindersendung eine Katze und so wollte ich mein erstes Meerschwein nennen.
    Den Namen B.A. hat sich mein Freund ausgesucht.
    Teddy, bekam ihrem Namen, weil sie so ein typisches Teddybraun hatte.
    Und Mausi hatte als junges Schweinchen total süsse Knopfaugen wie eine Maus :)
    Luna und Fiona wurden von der ehemaligen Halterin so benannt.
    Mein Freund nannte Fiona ab und zu auch mal die Schweinepolizei, weil sie die Chefin war und Teddy nannte er Rotbarsch :roll:

    Das hört sich gar nicht gut an...
    Prizipiell ist dieses Gewicht schon unterste Grenze, weil man alle Knochen spürt. Hätte sie kein Fell, wie damals Fiona zu einer Zeit nicht, dann würdest du es auch sehen.
    Das Fell verdeckt das Ausmaß noch..


    Gut wäre hier evtl auch Mariendiestel für die Leber. Die zahlreichen Narkosen, Schmerzmittel, Antibiotikum.. Das schlägt alles auf die Leber.
    Bei Rossman gibt es Mariendiestelkapseln oder du holst von der Apotheke welche.


    Man passt den ganzen Alltag an das Schweinchen an und kämpft..
    Dabei darfst du nicht zu kurz kommen. Hast du denn niemanden bei dir, der eine Päppelmahlzeit übernehmen könnte?

    Naja ob nun Fr. Dr. Leopold Temmler oder die TierHo..


    Ich hatte für das Herzultraschall über 100 Euro bezahlt, wenn du das auch bezahlst und dann die Kastra, dann wäre der Ultraschall teurer als die Op :roll:
    Und ein US vom Bauchraum wollten se mir nachträglich anbieten, obwohl ich am Telefon und ihr persönlich sagte, dass es gleich mit gemacht werden soll.
    Sowas verfestigt meine negative Einstellung zu denen..


    Hoffentlich kriegen die das dort auch hin.
    Da kann man nur Crispy als positiven Aspekt nehmen, mit ihrer Op.

    Sicher, dass du es nicht bei Frau Dr. Leopold Temmler machen willst?
    Falls sie Erfahrung hat.
    Es hängt zwar nur mit meinen schlechten Erfahrungen von der TierHo zusammen, du musst wissen wo du dich und dein Schweinchen besser aufgehoben fühlst.


    Ansonsten würde ich dir und den anderen auch zustimmen, dass man sie kastrieren lassen sollte. Ein gute Ausgangsgewicht hat sie ja.


    Ich drücke fest die Daumen

    Rede doch mit den Tierärzten in der Klinik ausführlich darüber und frage sie aus.


    Ich würde da nichts weiter rumprobieren.


    Du sagst ja selbst, dass es ihr wieder schlechter geht, die Augen tränen und sie plustert sich auf.
    Das kommt alles von diesen Zysten.


    Da hilft das Ovarium auch nicht und das Hormeel, sonst wären diese Probleme nicht da.


    Versuche sie so gut es geht mit Dickmachern zu füttern, Erbsenflocken, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, alles was sie mag und wenn ungesund ist.


    Wenn sollte es nochmal eine andere Hormonspritze sein.


    Auch wenn sie die Op evtl nicht überleben sollte, hast du es zumindest versucht und ihr so weitere Leiden, die gekommen wären, erspart.

    Zitat von *Tine*


    Bei dieser Tierliebe MUSS man ja Tierarzt werden :twisted:


    also das hätte ich der Tierärztin ins Gesicht sagt :evil:


    Die hat sich eindeutig den falschen Beruf ausgesucht.


    Röntgen wäre schon sehr wichtig, eine Kotprobe und ggf auch Urinprobe.


    Welche Zähne wurden denn korridiert? Gab es dafür einen Grund?


    Dystikum wäre gut gegen den Durchfall. Das baut auch die Darmflora wieder auf.

    Jeder muss leider schlecht und gute Erfahrungen machen, damit man lernt.
    Auch aus seinen Fehlern lernt man..


    Das du uns versprichst deinen Schweinchen keine Kartoffeln mehr zu geben, bringt uns in dem Sinne nichts.


    Es ist toll, dass du unsere Ratschläge beherzigst. Deine Schweine profitieren von dem was du tust oder nicht.

    Chocolate


    Ich denke für die Leber wäre auch ein Präparat nicht schlecht.
    Schmerzmittel und Ab schlagen ja auch die Leber mit der Zeit.
    Wir hatten Sylimarin von Stada.


    Rosalie


    Es kann sein, dass das neue Schmerzmittel nicht half oder die Zahnproblematik wieder hoch kam.
    Bei wenig fressen muss man auch ggf zu päppeln.
    Aber manchmal sind die Schweinchen so krank, dass man es äußerlich gar nicht sehen kann. Und da kann man als Halter nicht mehr viel machen.


    Evtl würde eine zweite Meinung helfen, fast egal bei was.