Beiträge von Chrissi89

    Kot sollte von maximal 3 Tagen gesammelt werden. Vielleicht bekommst du heute oder morgen noch welche zusammen.


    Wenn er freillig sich päppeln lässt, dann kannst du auch alle 3-4 Stunden ruhig 15- 20 ml füttern.


    Alles wichtige wie und was untersucht werden sollte, haben wir dir schon geschrieben. Denk bitte dran, falls es der Tierarzt nicht macht.


    Ich drücke die Daumen

    Extra einen Päppelbrei zu machen finde ich unsinnig.
    Wenn durch die Umstellung sich das Verhalten ändert oder evtl die Pupillen wieder dunkler werden, dann ist das doch ein gutes Ergebnis.


    Ich hoffe bei euch bleibt es mit der Futterumstellung und das alles das vertragen.
    Fenchel sollte ab und zu gegeben werden sowie Sellerie und Kohl.


    Manche haben auch von Cavialand den Diabetesmix genommen.


    http://www.cavialand.de/produc…betes-mix-deluxe-50g.html


    Ansonsten kennst du ja schon die Seite, die dir Pardona verlinkt hat und dort ist ja auch eine Futterliste.

    Du darfst auch keine rote Paprika mehr füttern, keine rote Beete...
    Besser ist nur die grüne zu geben.


    Das hatte ich mir auch vor zu holen.
    http://www.kraeuter-kate.de/pr…ath=23_42&products_id=469


    Ansonsten helfen Goldrute, grüner Hafer, Birke, Gingkoblätter, Brennessel, getrocknetes Laub, Wegerich, Aubergine, Löwenzahnwurzeln im Herbst den Blutzucker zu senken.
    Etwas Obst schadet nicht, da Apfel auch wichtige Vitamine enthält.
    Im Sommer gibt es viel Gras.


    Du musst aufpassen, dass die anderen durch die Umstellung nicht abnehmen.


    Wenn sich das Verhalten bessert durch die Ernährung, dann braucht ihr keine Medikamente zu geben.


    Ansonsten kann man Pancreas comp geben oder Diabdymna wenn das Schweinchen sich den Blutzucker messen lässt. Sonst muss man da vorsichtig mit der Dosierung sein.


    Was hat dein Tierarzt zur Behandlung gesagt?

    Fionas erste Spritze war eine Überdosis gewesen. Da wuchs in einer Woche das Fell wieder und sie sah aus wie ein normales Schweinchen.
    Die anderen zwei Spritzen waren nach Gewicht gerechnet. Ich hatte aber das Gefühl, dass ihr diese Überdosierungen besser taten..
    Für diese eine Spritze habe ich aber 50 Euro bezahlt....


    Es freut mich, dass es Wilma mit der Therapie gut geht und sie fitter wirkt.
    Deswegen muss man bei Zysten sehr aufpassen. Die können Kleinigkeiten anrichten, wo man nicht denkt, dass es daran liegen könnte.


    Hoffentlich könnt ihr weiter so behandeln und falls nichts, dass ihr euch schnell für eine Op entscheidet

    Chiccoree ist aber kein Salat :wink:
    Endivie ebendso wenig aber den kann man auch füttern.


    Staudensellerie kannst du geben, ab und zu mal Tomate, Petersilienwurzel, Pastinake, Grünkohl, Brokkolie usw.


    Auf diebrain.de gibt es eine Futterliste, hier auch.

    Warum muss man den so lange warten?


    Es kann ein Abzess bis hin zum Tumor sein. Das sollte von einem erfahrenen Tierarzt untersucht werden und ggf entfernt werden.


    Da kann man nur hoffen, dass es kein bösartiger Tumor ist, der schon gestreut hat..

    Mir tut es auch sehr leid.
    Es ist ja das schlimmste, was einem passieren kann..
    Fühl dich gedrückt..


    Vielleicht kannst du es ja so händeln, dass wenn es dir finanziell wieder besser geht, das du alle wieder zurückholst.

    Da hattest du schon recht. nur weil er Degus hält, muss er sich nicht mit Schweinchen auskennen.


    Ich finde die Diagnosestellung viel zu schwammig.


    Blut abnehmen geht komplett ohne Narkose.
    Ein Röntgenbild wäre wichtig gewesen, Urinprobe, evtl Kotprobe und eine Zahnkontrolle.
    Schmerzmittel wäre auch besser.


    Da sollte heute noch oder spätestens am Montag nochmal ein Tierarzt ihn untersuchen


    Wie alt ist Eddy denn und wie viel hat er abgenommen?


    Wenn er nicht viel frisst musst du alle 3-4 Stunden auch nachts ca 8 ml päppeln.
    Da kannst du Gemüse pürieren wenn du einen guten Mixer hast. Haferflocken können drunter gemischt werden, Sesamen und vorallen ganz feine Heureste oder Kräutermixreste.

    Montag muss ich leider Fiona erlösen lassen..
    Teddy hatte ich später direkt zu den anderen gesetzt.
    Ihr geht es in letzter Zeit auch nicht so gut und ich habe sie etwas vernachlässigt, weil Fiona das Hauptkrankenschweinchen war..
    Wir kämpfen immernoch mit dem Blasenschlamm..
    Sie bekommt zur Sicherheit wieder Novalgin, Eurologist wieder mehr und Cantharis sowieso. Das hängt ihr aber schon aus den Ohren raus.
    Sie trinkt lieber Eurologist.


    Das Problem ist, dass seit Teddy bei den anderen ist, die Rangordnung ziemlich grob ablief. So hatte ich das noch nie erlebt.
    Luna, Mausi und B.A. sind da so ein eingespieltes Team..
    Mal ist Luna zu Teddy um sie zu besteigen oder einen auf den Deckel zu geben, mal Mausi die auch noch Fell von Teddy frisst und B.A. brommselt nur hinterher da er nichts schlichten kann.
    Teddy tut mir so leid. Sie liegt sehr oft entfernt von ihnen, in Ecken wo man kein Schweinchen vermuten würde.
    Sonst war es Teddy immer die Luna einen auf den Deckel gegeben hat.
    Teddy quickt dabei auch immer so kläglich und haut auch nicht ab.
    Ich kann sie leichter rausholen, wenn sie gut da sitzt. Seit Donnerstag hat sich das etwas beruhigt.


    Vielleicht merken sie ja das sie besonders krank ist und sind deshalb so grob zu ihr oder es ist für sie zu wenig Platz.
    Die untere Etage ist 2,16m² groß.
    Heute kommt die Leiter zur zweiten Etage dran. Wir müssen noch das Geländer anbringen.
    Mal schauen ob es dann besser wird. Das die Rangordnung Zeit braucht, weiß ich auch, aber ich mag nicht das Teddy da so ausgegrenzt wird. Sie traut sich nicht mal zum Futterplatz. Wenn sie hin muss geht sie auch, aber sie bekommt auch eine kleine Futterstelle.
    So kenne ich meine Schweine gar nicht.
    Luna ist noch durch die hormonelle Geschichte aufgedrehter.


    Finanziell geht es eigentlich grade nicht. Habe da lieber ein Puffer wegen der Tierarztkosten.
    Wenn sich aber nichts ändert und Teddy weiter ausgegrenzt wird und evtl dann nur in der zweiten Etage bleibt, dann muss ich wohl wieder ein 5. holen. Einen großen Ruhepol, damit Teddy jemanden hat.


    Das ist alles einfach blöd..

    Mir tut es sehr leid um deine Cassio :cry:
    Sie war ein sehr hübsches Schweinchen, dass sich viel zu früh auf den Weg machte.


    Sie wird immer über euch wachen und mit den anderen Schweinchen über die RBW flitzen

    Fructosaminwert, was ich oben schon schrieb :wink:


    Schön, dass die Leber- und Nierenwerte in Ordnung sind und sie auch den Frucosaminwert überprüfen will.


    Ich hoffe sehr, dass es nur einen Infekt war und deshalb Glucose ausgeschieden hat. Aber mit 9 Jahren darf er kleine Alterszipperlein haben