Teddy bekommt Eurologist wegen ihrem Blasenschlamm. Zusätzlich soll sie viel Gurke bekommen und Brennesseltee, damit die Blase ausgespült wird.
Beiträge von Chrissi89
-
-
Danke für eure lieben Worte..
Das hilft mehr sehr das alles zu verarbeiten, auch das bei euch eine Kerze für Fiona brannteIch hoffe sehr, dass es Fiona jetzt besser geht und sie oben bei den anderen gemütlich Gras futtern kann und aufpasst, dass keine weiteren Engelchen nachkommen.
Es mussten in letzter Zeit schon uns schon wieder so viele junge und ältere Schweinchen verlassen..Leider kann man die Zeit nicht mehr zurück drehen, aber die Fotos werden uns immer daran erinnern..
Sie bekommt nachher auch noch einen eigenen Thread, wo ich dann Zeit und Ruhe für habe.
Hier wird man immer aufgefangen wenn es einem schlecht geht und man bekommt so viel Unterstützung. Dafür möchte ich euch allen danken.
-
Für die Leber kannst du Sylimarin von Stada bestellen.
Das hatte bei Fiona gut geholfen. Mariendiestel entgiftet die Leber.
Oder du bestellt getrocknete Mariendiestel und mischt es unter dem Päpprlbrei.
Auch kann der Päppelbrei aus pürierteem Gemüse, Sesam und Rohfaser (feine Heu-/Kräutermixreste) bestehen.Fiona hatte ich fast ein halbes Jahr lang gepäppelt..
Ich drück deinem Schweinchen die Daumen
-
Fiona durfte gestern endlich gehen, nachdem meine Tierärztin eine zweite Meinung darüber hatte.
Die andere durfte sie nicht erlösen, da sie keine Unterlagen hatte und es immer mit der Haustierärztin absprechen würde.
Wenn es nach meiner TÄ gegangen wäre, dann würde Fiona immernoch leben..
Zum Glück hat sie nach gegeben.. Fiona brauchte sogar 2 Narkosespitzen und dann kam erst die fürs Herz..
Es ging aber relativ schnell. Richtig verabschieden konnte ich mich auch nicht..
Ich hätte sie gerne zu Hause noch länger in den Händen gehalten, aber Abschied muss man ja nehmen.. Teddy saß auch nur noch bei ihr.Realisieren tu ich es noch nicht wirklich. Es war komisch gestern und heute morgen niemanden eine extra Portion Gemüse hinzulegen und zu päppeln..
Wenn ich die Gemüseecke sehe mit den ganzen Medikamenten, dann kommen wieder und wieder die Tränen..
Ich weiß das es richtig war, aber dennoch kamen mir Zweifel ob es nicht doch zu früh war..
Wir hatten nur 4 Jahre und sie war was besonderes.Später gehen wir einen großen Blumenkübel kaufen und einen kleinen Baum.. So haben wir sie immer bei uns auf dem Balkon neben Wuschel stehen..
-
Dankeschön.
Ich hoffe sehr, dass Fiona heute endlich gehen darf.
Sie weiß ja auch, dass Meerschweine zwar viel wegstecken können, aber bei so einem kleinen Körper und so viele Probleme hörts dann auch auf.
Einmal hatte ich ja mit ihr telefoniert und da kam sie mir schon sehr kompetent vor.Sabusab
Fiona kann da sicher jeden Daumen drücker gebrauchen.
Papaya war auch schon bei ihr und ich versuche da zuversichtlich zu sein.
Angst habe ich trotzdem..So schwer kann es ja wohl nicht sein, ein Tier war sichtlich Schmerzen hat trotz Schmerzmittel, gehen zu lassen.
Dann soll man lieber doch ein Tierarzt sein, der früh erlöst, als einer der zu lange wartet wenn es keinen Sinn mehr macht..Hoffentlich finde ich auf anhieb auch gleich dahin..
-
Hallo!
Fiona gehts gleichbleibend schlecht. Trotz Novalgin und Vitamin B hat sie Schmerzen mit dem Fuß.
Die Köttel sind auch wieder matschiger und fressen tut sie wieder weniger.Muss ihr alles vor Nase legen und nachher muss man sie trotzdem motivieren was zu fressen, obwohl es vor der Nase liegt..Sie kommt zwar immernoch die paar Schritte neugierig an, weil sie hunger hat und nimmt den Päppelbrei super an, aber sie bleibt zurück gezogen. Von den Augen her macht sie keinen sonderlich guten Eindruck.
Um 17 Uhr habe ich einen Termin bei einer neuen Tierärztin.
Hoffentlich versteht sie mich endlich und sieht das es Fiona nicht gut geht.
Die Akte bekommt sie auch hoffentlich rüber geschickt.
Die andere Tä lässt mir leider keine Wahl.. -
Wann wurde sie unter Narkose geröntgt?
Sind vielleicht die Schneidezähne zu lang?
Ich wüsste auch nicht, was man da noch machen kann oder woran es liegen könnte
Schade das da keine Tierärzte für dich dabei sind.
Vielleicht sind in den Foren ja welche aus dem Kreis da und wissen gute TierärzteWurde auch schon ein großes Blutbild gemacht?
-
Ich liebe Lilac-farbene Schweine und dazu ihre roten Augen.
Und wenn sie noch Rosetten wären, dann meine absoluten LieblingstiereIch bitte um meeeehr Fotos
-
Bisolvon ist gut, wenn die Nase verrotzt ist oder sich so anhört.
Und inhanlieren wie Pardona geschrieben hat.Da muss man aufpassen das es nicht chronisch wird und in der Nase fest hängt.
-
Mir tut es auch sehr Leid.
Ihr konntet den Kampf zwar nicht aufnehmen, so musste er nicht weiter leiden und kann dank euch auf der RBW umher tollen mit den anderen Schweinchen.. -
Danke für eure Antworten.
Eigentlich weiß die Tä das es finanziell bei mir auch nicht so rosig aussieht und sie berechnet mir auch weniger als sie müsste. Da bin ich ihr schon dankbar. Und Gedanken macht sie sich auch, auch wenn es nicht so rüber kommt. Sie zögert mir zu sehr.. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass es eine Art Tierarztkette ist.
Sie will unbedingt kämpfen, da Fiona noch frisst..Was mir wegen dem Beinchen noch einfiel, dass es evtl mit der Wirbelsäulenverletzung zusammen hängt.
Die TierHo konnte damals auch nur spekulieren ob die Nerven geschädigt sind. Ich habe auch nicht wirklich das Gefühl, dass das Vitamin B was bringt, da sie mit dem Po nur im Einstreu sitzt.
Sie kann kein Blinddarmkot aufnehmen nichts.. Ich muss sie ständig verlagern, damit sie nicht in ihrem Köttelhaufen sitzt.
Schmerzen hat sie auch weiterhin, das habe ich ihr heute alles am Telefon gesagt. Klar wirkt sie so noch munter, aber es bringt ja nichts.
Sie meinte, dass ich das Antibiotikum wegglassen soll, um zu sehen ob es ihr dann etwas besser geht. Mittwoch soll ich mich bei ihr wieder melden.
Die Tä weiß, dass die Prognose schlecht steht, aber warum sie nichts macht, weiß ich nicht.Montag rufe ich bei einer anderen Tierärztin an und hoffentlich bekommen wir da schnell einen Termin.
So sieht es derzeit mit ihrem Beinchen aus. Ich schiebe es aber immer näher an ihren Körper, damit es etwas in dieser Hockstellung ist. Ich bin vorsichtig, aber das tut ihr schon weh.
-
Wenn sie es mit der Tierärztin dementsprechend abgeklärt hat..
Denn ich fands komisch, dass die TierHo mir keine Bilder schicken wollte, aber bei der anderen Userin haben sie es getan. Dort geht es wohl nach Sympathie
Nichts gegen nina.Es ist ja auch ein Notfall und da sollten sie es schon zum anderen Tierarzt schicken, wenn man es als Halter möchte.
Mir ist zu spät eingefallen, dass der Tierarzt in Isernhagen es probieren soll wegen den RöBi's.Hier dauerte es nie lange, wenn ein anderer Tierarzt die Bilder wollte.
Was haben die Tierärzte gesagt?
-
Der hätte ich die Meinung gesagt.
Es ist zwar nur eine Sprechstundenhilfe da, aber das ist echt nur ne kleine Sache.
Dein Schwein gilt ja wohl auch als Notfall.Ich hoffe sehr, dass heute Nachmittag der Tierarzt in Isernhagen richtig entscheiden wird..
Die Daumen sind fest gedrückt. Ich denk an euch.. -
Jetzt bist du wohl im falschen Thread gelandet :wink:
-
Es ist echt schade und traurig für euch und die Schweine.
Da fängt man grade mit der Haltung an und dann habt ihr solche KrankenfälleWenn das mit dem Kiefer wirklich so schlimm ist, dann bringt es wirklich nichts ihn da operieren zu lassen.
Denn er hat leider keine Aussieht auf Besserung..Wenn er noch etwas selber frisst, dann hole ihm sein Lieblingsfressen und mache ihm die letzten Stunden/Tage so angenehm wie möglich.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft egal wie du dich entscheidest.
Mehr kann ich euch leider nicht raten, da es wirklich nur die zwei Optionen gibt..