Beiträge von Chrissi89

    Manchmal muss man viel suchen, damit man gleichaltrige Schweinchen bekommt.
    Aber unmöglich ist es nicht. Viele Notstationen haben auch ältere Tiere.
    Von Mira habe ich Lani bekommen und sie ist über 1 Jahr/fast 2 Jahre.


    Wie groß ist denn das zu Hause von Stupsi?


    Berlin ist groß und da wird sich das passende Schweinchen bestimmt finden oder von etwas weiter her.
    Und Alfred sieht doch niedlich aus.

    Warum machst du nicht gleich ein großes Gehege? Dann brauchst du kein Dauerauslauf davor bauen.


    OSB-Platten sind recht günstig, da kannst du die 1,2cm oder 1,5cm Stärken nehmen.
    Da gibt es einen speziellen Lack den man auftragen muss.


    Wir haben hier PVC benutzt, da wir noch Reste hatten. Die Ränder wurden mit Silikon versiegelt.


    Je nach dem wie du bauen willst, wirst du nicht mehr wie 80 Euro ausgeben. Bestimmt auch weniger.

    Röntgenaufnahmen unter Narkose wurden gemacht?
    Auch eine komplette Ansicht des Körpers?
    Wurde auch mal Vitamin B gegeben?


    Was du machen könntest wäre, die Aufnahmen "Frau Meier" schicken und mal schauen was er dazu sagt.
    Grade mit der Vermutung des Auges.


    Es kann sein, dass sich die Kaumuskeln zurück gebildet haben.


    Mit Fiona hatte ich das gleiche bis Februar durch, nur dass sie noch andere Probleme hatte.
    Gefressen hatte sie nur etwas. Bei ihr wuchsen sie in den Kiefer.


    Wie viel ml gibst du pro Mahlzeit?

    Da kann ich Sabusab nur zustimmen.


    Ich habe hier eine gemischte Gruppe im Alter von 2-6 Jahren, wobei die 6 jährige grade nicht so fit ist.
    Die VG vor einem Monat hat sie super mitgemacht und falls sie die Op am Dienstag überstehen sollte und alles danach, kommt am 14.6. noch eine neue VG mit einem 1 jährigen Schweinchen.


    Wenn die Truppe gemischt ist und nicht allzu viele Jungschweine drin sind, wie Sabusab geschrieben hat, dann werden sich die Rentner auch wohl fühlen.

    Leberschäden wirken sich denke ich ganz anders aus, als durch Anfälle.


    Die Anfälle können typisch auftreten, wenn die Milben schon schlimmes angerichtet haben.
    Frontlinespray kann begünstigt haben, da man eigentlich Stronghold für die Milben nimmt. Das träufelt man in den Nacken und gut ist.
    Die Anfälle sind neurologisch bedingt.
    Ich hoffe das diese Anfälle weggehen und sie danach ein schönes Leben haben wird.


    Ich hatte mal ein Schweinchen was zu spät auf Milben behandelt wurde.
    Ein paar Wochen später wo wieder alles ok war, hatte sie einen Kramfanfall und war halbseitig gelähmt.
    Der Tierarzt hat alles getan, aber im Endeffekt hatte sie eine Schlucklähmung und hatte einen nicht so schönen Sterbensweg..


    Es kann gut sein, dass es von den Milben kam oder sie einen Schlaganfall hatte.


    Um eine Schädigung der Leber auszuschließen, muss Blutabgenommen werden, für ein großes Blutbild

    Danke für eure Daumendrücker.


    Sie meinte, dass sie einmal in Narkose ist und das mit gemacht werden kann, weil die Zysten bzw das ganze Hormonchaos sie auch sehr belastet.
    Ich meinte auch zu ihr, ob das nicht eine größere Belastung wäre.


    Die Tierärztin wurde mir von ein anderen ehemaligen Kollegin empfohlen und ich hoffe sehr, sie weiß was sie da tut.
    Und die SDÜ kann wieder weggehen, wenn die Zysten und Co entfernt wurden.
    Die Knochen sind ja so schon geschädigt (nicht alle) durch die vielen Hormone in ihrem Körper.
    Mein Freund wird am Dienstag aber noch fragen, ob auch Röntgenbilder vom Kiefer gemacht werden. Das habe ich vergessen.


    Wer weiß was bei dieser Op rauskommt und vielleicht kann man ihr dadurch noch vieles ersparen.
    Ich plane schon alles was nach der Op kommt, aber positiv gestimmt bin ich nicht.

    Es will einfach nicht aufhören..
    Im Grunde konnte ich es mir schon denken. Die Tierärztin musste nicht viel dazu sagen..


    Lunas unterer rechter Schneidezahn hat sich entzündet und eitert.
    Der wird ihr am Dienstag entfernt und sie wird auch gleich kastriert.
    Es kann jetzt wie bei Teddy ablaufen, dass bei ihr auch alles schlimmer ist als angenommen oder sie übersteht es und kann mit 3 Zähnen und den restlichen Baustellen weiter leben.
    Wenn wir Glück haben, geht auch die SDÜ zurück.
    Luna bekommt bis Montag Baytril und weiterhin Schmerzmittel.


    Und B.A.s Augenprobleme hat sie so noch nicht gesehen.
    Wir hatten aber beide den gleichen Verdacht.
    Es wurde ein Abstrich für Chlamydien genommen und mal schauen was da rauskommt.
    Wenn der Positiv ist, müssen dann B.A. und Mausi bestimmt auch behandelt werden.

    Zum päppeln ist auch Sesam gut. Der hat viele Mineralien und passt durch die Spritze.


    Ansonsten kann ich mich Susanne anschließen.
    Lass dein Schweinchen gründlich untersuchen bei einem erfahrenen Tierarzt, auch die Zähne.


    Vielleicht findest du hier in der Liste einen Tierarzt in der Nähe

    Ich denke das schwammige bei den Röntgenbildern ist wirklich so, dass dort eine Entzündung oder ähnliches ist.
    Die Bakterien können auch die Knochen angegriffen haben und man merkt es nicht.


    Was ist denn mit dem Auge?
    Das hört sich ziemlich schlimm an. Ist das hervorgetreten?


    Es ist wirklich schwer zu sagen, ob man ihm das besser ersparen sollte oder man ihm noch eine Chance gibt.
    Es muss ja Aussichten geben, dass er danach wieder normal fressen kann.


    Er müsste ständig zu den Zahnkorrekturen und wer weiß wie er danach fressen würde. Das ist alles wieder so eine langwierige Sache.
    Wenn du ihn nur noch Päppeln musst, dann hätte das keinen Sinn mehr.
    Charly würde langsam abbauen und der Kiefer/Zähne würden weiterhin Probleme machen.


    Es tut mir sehr leid, dass ihr wieder kämpfen müsst.
    Ich wünsche dir viel Kraft egal wie du dich entscheidest.