Beiträge von Chrissi89

    Meine Mutter hat auch so einen bissigen Kandidaten.
    Er ist sehr schlecht sozialisiert und will immer gleich zubeißen, wenn er sich bedroht fühlt.


    Meine Mutter hält ihn und ich schneide dann die Krallen, aber er kann sich gut winden und zuckt auch gerne mal.
    Außerdem ist er eine echte Heulmemme und da habe ich Angst zu tief zu schneiden, auch wenn man das durchblutete Gewebe sieht.


    Die äußeren Krallen haben sich leider so doof gedreht und das überlasse ich dem Tierarzt.
    Papaya hatte es super hinbekommen in der Urlaubsbetreuung, aber das war wohl auch ein Wunder.

    Wenn du noch etwas Gurken dazu nimmst, kann man die Haferflocken gut zerkleinern.
    Bei einem richtigen Mixer geht alles. Mit einem Pürier-oder Mixerstab klappt das eher nicht so.


    Chicoree kannst du da ja auch in den Brei mixen.


    Vielleicht ist ihr der Salat zu labberig und kann eher bissfeste Sachen fressen.


    Ganz praktisch ist eine Kaffeemühle, wenn du vielleicht von Ebay, Flohmarkt oder von den Großeltern eine bekommst.
    Damit kann man gut Kräutersachen, getreidefreie Pellets, Haferflocken usw gut mahlen.

    Du kannst Gemüse mit Haferflocken/Schmelzflocken pürieren und dazu feine Heu-oder Kräuterreste.
    vielleicht schmeckt ihr das besser.


    Ansonsten könntest du die Röntgenbilder an "Frau Maier" schicken und ihn fragen.
    Er kennt sich auch sehr gut mit Meerschweinen aus.


    Meine Schweine mögen in der Krankenzeit gerne bittere Sachen wie Chicoree oder Radicchio oder die Salatherzen/Romanasalat.


    Dill wirkt auch appetitanregend.

    Ich hoffe sehr, dass der Tierarzt damit Erfahrung hat.


    Der Hormonhaushalt braucht Wochen bis Monate, um nach der Kastration wieder normal zu sein. Sollte dann aber immernoch das Fell fehlen oder sie nimmt ab, dann sollte der T4-Wert untersucht werden.
    Dann könnte es an der Schilddrüse liegen

    Novalgin wäre die andere Lösung, denn irgendwann werden die Homöopathiker auch nicht helfen, wenn die Schmerzen zu stark werden.
    Und es braucht länger zum wirken.


    Heilerde für Cholesterin, mikrofein oder so hilft auch den Darm zu sannieren


    Bei Traumeel sollten lieber die Ampullen genommen werden.
    Wenn sie noch so Probleme mit dem Magen-Darm hat, dann wird Lactose nicht gut tun.

    Wie wurde denn untersucht?
    Wurde auch evtl ein Raschenabstrich gemacht?
    Bekommt sie denn keine Schmerzmittel?


    Wenn sie jetzt kaum frisst, dann msust du päppeln.
    Du kannst Gemüse pürieren mit Haferflocken/Schmelzflocken und feine Heu-oder Kräuterreste darunter mischen.
    Gepäppelt werden muss alle 3-4 Stunden ab 10ml-20ml

    Was waren das denn für Hormonspritzen?


    Meine Luna hatte anfangs auch 2,0. Durch die damaligen Hormonspritzen war es wahrscheinlich schon gesenkt, aber trotzdem ist es eine Überfunktion.
    Die TierHo sieht das auch nicht danach an. Die pochen auf den neuen Referenzwerte.
    Es kam aber schon sehr oft vor, dass wenn man nach den neuen Referenzwerten gegangen wäre, das Tier evtl gestorben wäre.


    Du musst dein Schweinchen sehr gut beobachten und das Gewicht im Auge behalten. Jede Kleinigkeit kann von den Zysten herkommen auch wenn du Ovarium gibst.
    Sollte sich in der Zeit etwas verändern, dann sollte sie kastriert werden.


    Das ist der einzige sichere Weg, dass man für immer Ruhe hat.

    Wichtig ist, wie mondblume geschrieben hat, dass man sie unter Narkose röntgt. Da werden mehrere Aufnahmen vom Kiefer gemacht und man kann auch gleich die Probleme beheben, falls welche da sind.
    Und eine komplette Aufnahme kann da auch gemacht werden.


    Wurde auch der Urin untersucht und der Kot?

    Mit 2,0 hat sie eigentlich eine Schilddrüsenüberfunktion.
    Der alte Referenzwert beträgt 0,5-1,2 und der neue geht ab 1,2- 5,7 oder so.
    Deiner ist zwar noch ein Mittelwert, aber recht trauen kann man dem auch nicht.


    Daher würde ich Hormonspritzen nehmen und kein Ovarium.
    Andernfalls kann sie mit 4 Jahren noch kastriert werden bei einem erfahrenen Tierarzt.


    Mit Ovarium habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht. Es schlug nicht komplett an, da mein Schwein eine SDÜ hat.
    Auch andere homöopathie Mittel haben nicht geholfen. sie bekam eine Hormonspritze und da sie an Gewicht verloren hat, bekommt sie wieder Felimazole.

    Da kann ich nur zustimmen.
    Wenn du wirklich einen Tierarzt findest, der ein fittes Schweinchen, dessen Zeit noch nicht gekommen ist, einschläfern soll, dann hat er den falschen Beruf gewählt.


    Weißt du eigentlich wie schwer es wirklich ist, ein todkrankes Tier erlösen zu wollen und die Tierärzte stellen sich dagegen, weil es augenscheinlich noch fit ist?


    Das wünsche ich keinem Halter, was ich durch machen musste und du willst das Schweinchen einfach mal so sterben lassen, damit du eine neue Gruppe gründen kannst!?


    Es gibt Leihschweine oder du gibst dein Schwein, an ein anderes evtl Leukose erkranktes Schweinchen.

    Das sind echt tolle Kaninchen und ein schönes zu Hause haben sie.
    Diese Rasse finde ich besonders toll. Man sieht aber dem Max Mutzke schon sein Alter an.
    Die beiden werden ja gut beschäftigt, um in ihrem Alter fit zu bleiben :wink: