Ja v.a. weil man eigentlich nicht mehr macht, als seinen Tieren etwas zu gönnen und schon werden andere angesteckt und dem Rest im meinem Umfeld geht´s auch gut
Meerschweinchen Haltung
reaktionen aus dem umfeld auf die meerschweinchen
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Weil Schweine ja keine Kuscheltiere sind, hab ich schon gehört "das ist doch kein richtiges Haustier". Aber jeder, wirklich jeder, schmilzt, wenn er in die kleinen Gesichter schaut. Dass heißt es auf einmal "mensch, schau mich doch nciht so süß an...komm ich hol dir was zu knabbern".
Und wenn die Leute mal kapiert haben, dass Schwiene genauso Pflege und Aufmerksamkeit brauchen wie ein Hund, dann isses eh kein Thema mehr.
Waren aber echt nur wenige bei mir.
Meine haben von der Grundfläche her viel Platz, ca. 3,5qm, dafür sind die Etagen nich so groß und da hör ich dann immer, dass der eine oder andere in meiner Umgebung gern ein Merschweinchen wäre -
jaja.... in meinem zweiten leben wär ich gern ein schwein von celini!!
-
Ich glaube bis auf das Gequatsche, dass die sich täglich von mir anhören müssen, gehts denen auch ziemlich gut.
-
Wir haben ja auch für unsere drei eine große Ecke im Wohnzimmer abgetrennt ( 2 x 2 m ), in der die Schweinchen den ganzen Tag Auslauf haben, zusätzlich haben sie ca. 2 x pro Woche Freilauf im Wohnzimmer ( dann müssen wir über die Absprerrung steigen, wenn wir in die Küche wollen). Ich höre auch öfter Kommentare wie:
" Stört Dich das nicht ?"
Nein, macht es nicht!!!
" Warum habt ihr denn die Schweine nicht auf dem Dachboden ?"
Weil wir sie bei uns haben wollen!
" Ist das nicht ein bisschen übertrieben ?"
Nö, überhaupt nicht!
" Du kommst ja kaum noch in die Küche, warum macht ihr denn das?"
Damit die Tiere Bewegung haben!Manchmal ärgere ich mich, weil man als Meerschweinchenhalter immer irgendwie belächelt wird, als wären Meerschweinchen minderwertige Tiere, im großen und ganzen überhöre ich die blöden Kommentare aber einfach.
Gipfel
-
-
ja das stimmt!
-
also meine mutter war ja am anfang auch total gegen die haltung in meinem zimmer, weil sie meinte, die stinken
inzwischen meinte sie aber selber, dass es ja nur nach heu riecht
andere meinen auch so: boa, die ham ja fast die hälfte deines zimmers :shock:
also ganz so ist das aber nun auch wieder nicht
vllt. 3 qm
ich erwisch meine mutter auch manchmal, wie sie mit meiner kleinen schwester die meeries füttert8aber natürlich nur, weil die das wollte :wink: )
meine geschwister sind auf jeden fall ziemlich begeistert und planen schon ihre ersten meeries
und meine schwester lässt alles stehen und liegen, sobald sie "meerschweinchen" hörtlg
-
Irgendwie kommt mir einiges hier auch bekannt vor.
Wenn ich mich mit meiner Mutter unterhalte sie hat einen Hund und meint immer schau mal mit einem Hund kann man viel mehr machen. Schaff dir doch lieber einen Hund an.
Sie hat neulich mal gesagt das Meerlis dumme viecher sind.
Ich finde das immer inreressant wenn die im Auslauf sind und die "fangen" spielen. -
-
Hallo,
so wirklich verstanden hat es hier keiner. Aber die allermeisten haben es stillschweigend so hingenommen (was sollen sie auch sonst machen) und meine Schwester sowie meine Eltern kümmern sich ganz toll um die Bande, wenn wir nicht da sind.
Als es noch mehr waren, habe ich mehr Kopfschütteln geerntet. Jetzt geht es.
Liebe Grüße
Nadine -
gestern war der heizungsmonteur da, läuft zum badezimmer, stutzt und guckt ins wohnzimmer auf meine schweinchen:"boaaah das ist ja eine meerschweichenvilla....da ist ja jemand verrückter als ich mit meinen papageien!
supergeil haben uns dann ausführlich über haustiere im allgemeinen und papageien und schweinchen im speziellen unterhalten....
-
A propos Heizungsmonteur: War bei mir vor einigen Wochen (als mein Gehege noch unbewohnt war) auch einer bei mir und hat gefragt: "Für wen ist denn der Laufstall?" Naja, irgendwie hatte er ja recht ... :wink:
-
diese heizungsmonteure
-
Naja, ich kann ja verstehen, weshalb manch einer es als nicht geradezu ästhetisch empfindet, wenn ein Drittel des Wohnzimmers aus Käfig besteht. Hübsch fand ich das jetzt auch nicht, als die Zwerge noch bei mir im Wohnzimmer waren. Jetzt wohnen sie mit ihren Geschwistern und der Mama draussen und haben viel mehr Platz und ein schickeres Gehege. Dafür steht jetzt ein 2m Aquarium an dem Platz, wo letztes Jahr noch die Schweine standen. Ich finds besser, aber so ein großes Aquarium in nem 20m² Wohnzimmer findet auch nicht jeder passend.
Mein Vater hat übrigens eine ausgesprochene Abneigung gegen jegliche Nager, er ekelt sich vor diesen Tieren. Sind alles Ratten, meint er. Ich hätte als Kind gerne Meerschweinchen gehabt, hab statt dessen einen Yorkshire Terrier bekommen (war nicht soo super für mich). Naja, nun bleibt meinem Vater nichts anderes übrig, als zu akzeptieren, dass in unserem Garten ein großes Gehege voller "Rattenartiger" rumsteht. Dass ich die Tiere nicht ins Tierheim geben wollte, und auch im Bekanntenkreis niemanden finden konnte, der meinen Ansprüchen genügte, konnte er schon nachvollziehen.
Ihr seht, der Mensch gewöhnt sich an alles. Hunde sind auch nicht jedermanns Sache.
Bloß nicht ärgern lassen, sich über Ignoranz aufzuregen lohnt nicht.