Meerschweinchen Haltung

Groß genug?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Ich wünsche mir zu Weihnachten einen EB und hoffe auch, dass ich einen bekomme.
    So ich habe natürlich schon genaue Vorstellungen und so.
    Also er soll 1,20m breit, 1,50m hoch und 0,75m tief werden nach meinen Vorstellungen mit 3 Etagen.


    Ich habe dann hier http://www.knuddelgiraffe.de/meeri_calc.php folgendes eingegeben:
    Anzahl der Meerschweinchen:2
    Maße des Erdgeschosses:120cmx75cm
    Maße der 1. Etage:120cmx75cm
    Maße der 2. Etage:120cmx75cm


    Dann stand da das:Dein Gehege hat 2.7 qm Bodenfläche.


    Dort könnten zwischen 5 und 6 Meerschweinchen leben.
    UND
    Dein Gehege ist perfekt für deine 2 Meerschweinchen.


    Jedes deiner 2 Meerschweinchen hat 1.35 qm^2 zur Verfügung.


    Du könntest dich sogar noch in 4 Meerschweinchen verlieben.


    Ich glaube das natürlich und ich würde mir gern dann noch 2 weiter Böckchen anschaffen(habe schon zwei)(wenn ich für meine eltern darf)


    Ein Auslauf kommt auch noch dazu, aber ich weiß noch nicht, wie groß und ob er mit angeschlossen ist, sodass sie immer rein und raus können.


    Jetzt mal meine Frage, würde das alles so gehen??? Und kann man 2 ältere(unkastriert!) und 2 junge Böckchen Vergesellschaften?


    Lg JUlia



    Sorry ist lang, aber es bereitet mir doch sehr viele gedanken.


    Vielen Dank schonmal für eure Antwoten.

  • *lach* Okay :)
    Also hast du dann sozusagen 3 Etagen? unten, mitte und oben ja?


    Wegen deiner Frage zur Vergesellschaftung:
    Ist immer sehr unterschiedlich. Wenn du aber verträgliche Tiere hast und einige Dinge befolgst (wie zb neutraler Boden) dann lassen sich doch viele Tiere recht gut vergesellschaften.

  • Neutraler Boden = Boden der nach keinem der Schweinchen riecht. Also nicht einfach die 2 vorhandenen im Bau/Käfig lassen und die neuen dazusetzen, sondern entweder alles misten, desinfizieren und neu streuen und alle rein oder noch besser: nen raum/käfig/auslauf nehmen wo noch keines der Schweine war und dort alle zusammensetzen, sodass es keine Revierstreitigkeiten gibt.

  • auch noch mal zum Platz. Mit den 0,5 qm rechnet man meines Wissens nach bei Weibchen, bei Männchen sollte 1 qm pro Tier zur Verfügung stehen. Also wenn du keinen Dauerauslauf integrierst reicht der Platz meines Wissens auch nicht aus.
    Aber ganz sicher bin ich mir nicht, meine das aber mal hier gelesen zu haben.

  • :P Hallo,
    ich würde mir auch ganz genau überlegen, ob ich in eine gut funktionierende Böckchengruppe noch welche dazu hole, das kann richtig schief gehen. :? :wink: Mein Vergesellschaftungsversuch mehrerer Böckchen ist gründlich schief gegangen, es war purer Stress und es sind die Fetzen geflogen. Habe dann alle wieder in ihre gewohnten 2er Gruppen zurück getan und es hat den ganzen Tag gedauert, bist sie sich alle wieder beruhigt hatten. Nun bleiben es 2er Gruppen, das klappt prima. :wink: Denn wenn in der Gruppe ständig Streit ist, ist es für die Böckchen nicht schön und der Halter macht sich auch fertig, zumindest ging es mir so. Ich bis richtig froh, das alles wieder so harmonisch läuft. :wink: :P LG Simone

Ähnliche Themen wie Groß genug?