• Ich bin so froh, dass ich das Forum hier gefunden habe, denn Ende September habe ich zwei Schweinchen von meinem Freund geschenkt bekommen. Habe aber leider schon seit über 17 Jahren (bin 25)keine aus der Nähe gesehen und bin mir nicht sicher bei der Haltung und der Fütterung, egal wo man fragt bekommt man unterschiedliche Antworten.


    Der Käfig ist 120*60*50, ein Häuschen zum Schlafen, Raufe, Salzleckstein, Kalkleckstein und Wasserflasche ist drin, angeblich alles dass sie brauchen. :shock:
    Wir haben aber eine Eigenkonstruktion reingestellt, sie können über zwei Schrägen mit Sprossen, auf eine zweite Ebene (sieht aus wie ein großes U), von der aus sie noch mal über eine Hängebrücke aus dem Käfig raus können und oben weiter auf meine ehemalige TV-Bank laufen können.
    Wir planen demnächst umzuziehen, da sollen sie eine richtig große Ecke bekommen, bis dahin muss das aber reichen, denn beschränkten Auslauf im Wohnzimmer wollen sie nicht, ich glaube sie brauchen dauerhaft einen Bereich der ihnen gehört um sich daran zu gewöhnen, oder? Denn einfach faul sind sie sicher nicht.
    Meine wichtigste Frage, das Holz ist mit angeblich ungiftiger wasserverdünnter Acrylfarbe angemalt. Aber leider knabbern die zwei oft daran. Kann das gefährlich werden? Und kann ich irgendetwas tun um sie davon abzuhalten? Ich habs mit kleinen Ästen und Holzstöckchen versucht (Buche, Birne von Vitakraft). Sie nehmens gerne aber das scheint kein Ersatz, die Wände ihrer kleinen Hütte schmecken wohl viel besser.
    Und noch zwei Fragen, aber ich weiß nicht ob das hierher gehört oder ich das in ein anderes Forum schreiben muss.
    Wie halte ich die Schweinchen aus der Raufe, immer wenn frisches Heu kommt, hüpft eines rein, und schon ist die Hälfte herausen, noch habe ich keine Raufe gefunden die auf den Seiten geschlossen ist.
    Und zum Thema Salat, wüßt ich gern ob es reicht ihn zu schleudern oder muss man den genauestens trockentupfen?


    Bin dankbar für jeden Tipp, zum Thema Schwein und auch Forum, denn das ist das erste Mal dass ich mir auf die Art Tipps hole!! Danke nochmal für alles im vorhinein!!!
    PS: Die zwei Mädchen heißen Pipa und Sunny(war am Anfang nicht ganz klar ob Mädchen oder Junge) :D

  • Ich fang dann mal an. Ich finde es gut, dass du dich informieren willst. das bedeutet für mich, dass dir die Tierchen wichtig sind. Super.
    Der Käfig ist zu klein für deine Tierchen. Auch für kurze Dauer. Gestalte den Auslauf doch einfach aktrativer. Locke sie mit dem Futter aus dem Käfig in den Auslauf, stelle Weidenbrücken, Kuschelrollen,-decken auf und alles wo sich ein Meerschweinchen wohl fühlen kann. Die brauchen einen dauerhaften Bereich für sich, das ist richtig.


    Bitte nehme den Salz-und Mineralstein aus dem Käfig. Das bringt den Meerschweinchen nur Nierenschäden. Leider vermitteln das noch viele Tierläden falsch. Die wollen nur verkaufen und das haben sie im Hinterkopf. Die Steine sind alle ungesund und machen krank. Also bitte entfernen.


    Gibt es kein Apfelbaum bei dir, oder andere Bäume? Einfach ein paar Äste abreißen und den Schweinchen geben. Meine liebe es.
    Hier eine Futterliste, wo du sehen kannst, was für Äste sie dürfen.


    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html


    Ich mache den Salat immr ganz trocken. Habe zu sehr Angst vor Kolliken. Aber ich glaube, schleudern reicht aus.


    Meine Heuraufe ist außen am Käfig angebracht. Eine Seite zu und zur Käfigseite offen. Das funktioniert wunderbar.


    Das wärs soweit von meiner Seite.

  • Hallo,


    schön, dass Du wieder Meerschweinchen hast.


    Zitat von pipa

    Der Käfig ist 120*60*50, ein Häuschen zum Schlafen, Raufe, Salzleckstein, Kalkleckstein und Wasserflasche ist drin, angeblich alles dass sie brauchen. :shock:


    Die Lecksteine bitte wieder heraus nehmen. Sie sind völlig überflüssig, schaden bei zu hohem Konsum sogar. Wichtig wäre noch ein Haus, so dass jeder mindestens eine Unterschlupfmöglichkeit hat.


    Zitat von pipa

    bis dahin muss das aber reichen, denn beschränkten Auslauf im Wohnzimmer wollen sie nicht, ich glaube sie brauchen dauerhaft einen Bereich der ihnen gehört um sich daran zu gewöhnen, oder?


    Das ist gut, muss aber nicht sein. Meerschweinchen meiden offene Flächen. Wichtig ist daher, dass der Auslauf genügend Schutzmöglichkeiten bietet. Und man kann ihn gut mit ausgelegtem Frischfutter interessant machen.


    Zitat von pipa

    Kann das gefährlich werden? Und kann ich irgendetwas tun um sie davon abzuhalten? Ich habs mit kleinen Ästen und Holzstöckchen versucht (Buche, Birne von Vitakraft).


    Am besten wäre geprüfter Spielzeuglack, denn wenn sie diesen mitfressen, ist es ok.
    Was genau ist es denn für ein Lack?
    Die Zweige, die im Handel angeboten werden sind oft schon sehr alt. Am besten holst Du irgendwo frische Zweige. Die meisten Meerschweinchen lieben diese.


    Zitat von pipa

    Wie halte ich die Schweinchen aus der Raufe, immer wenn frisches Heu kommt, hüpft eines rein, und schon ist die Hälfte herausen, noch habe ich keine Raufe gefunden die auf den Seiten geschlossen ist.


    Meerschweinchen kuscheln sich oft und gerne ins Heu. Mach doch einfach ein paar kleinere Heuberge, die Du mehrfach am Tag ersetzst.
    Es gibt auch Heuraufen, die Futterkrippen ähnlich sind. Sie sind wirklich schön finde ich, halten die Meerschweinchen aber nicht davon ab, hinein zu gehen.
    http://imageshack.us
    Meist wird es jedoch weniger, wenn sie älter werden.


    Zitat von pipa

    Und zum Thema Salat, wüßt ich gern ob es reicht ihn zu schleudern oder muss man den genauestens trockentupfen?


    Schleudern reicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Pipa!


    Erst mal herzlich Willkommen! Schön, dass Du Dich über die Schweinchen informierst!


    Meine Vorrednerin hat schon so ziemlich alles beantwortet...


    Nun zum Thema Holz: Wenn ich es richtig verstanden habe knabbern die Beiden das Häuschen an (oder die TV-Bank- hab meinen Kaffee erst halb ausgetrunken-sorry :wink: )? Wenn Du das Haus meinst, und Dir nicht sicher bist, ob es unschädlich für die Mäuse ist, würde ich Dir raten es auszutauschen gegen ein unbehandeltes, bei dem Du 100%ig weißt, dass es nicht schädlich ist.
    Wenn Du dann einen größeren Käfig für die Beiden hast, wäre es gut, wenn jede ein eigenen Unterschlupf bekäme, damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen können.


    So, das wars erstmal, wenn noch Fragen sind, einfach her damit!


    LG, Sophia

  • Danke für eure Antworten, ich hätte nicht gedacht, dass so schnell auf meine Problemchen reagiert wird.
    Ich hab die zwei Steine gleich rausgenommen und mittlerweile eine Raufe gefunden, die außen am Käfig angebracht ist.
    Ich bin nur etwas verwundert, :roll: denn genau da wo die Schweinchen gekauft wurden, wurde behauptet dass dieser Kalkstein so überlebensnotwendig wäre, allerdings haben die zwei Süßen auch noch nie Interesse an dem Stein gezeigt.


    Dieses We werden wir das ganze Konstrukt umbauen, so dass beide einen separaten Schlafplatz haben, denn grad die letzten paar Tage sind beide etwas zickig :wink:


    Wir wohnen in einem ehemaligen Bauernhof, und im Garten stehen so viele verschiedene Bäume, aber ohne euch wär ich nicht auf die Idee gekommen frische Zweige zu nehmen :roll: Naja, denken hilft :D


    :idea: Also bin ich zu einer Lackfirma, auch nur zwei Straßen weiter, die meinten dass die Farbe zumindest für Menschen, wenn nicht löffelweise gegessen ungiftig bzw. ungefährlich ist. Ist aber auch kein Thema mehr, denn die frischen Zweige schmecken wohl wirklich besser.


    Wollte nur sagen, damit sich keiner Sorgen macht, die zwei haben insgesamt 2,4 m Länge auf der sie sich austoben können, das reicht doch zum Laufen, oder? Ich mein ja auch nicht für immer, noch sind sie ja Babys.


    Nur da hätt ich noch ne Frage, also dass sie springen das weiß ich ja, aber manchmal sieht das aus wie ein Zucken, bei dem eine den Kopf so verdreht, vorgestern wars ganz schlimm. Ist das ein Zeichen dass es ihnen gut geht, oder kann das mehreres bedeuten, denn normalerweise fängt das an nachdem es Salat gegeben hat, Karotten und anderes Gemüse zeigen keine Wirkung, achja und einmal die Woche wird eben alles gereinigt und die ganze Streu gewechselt da hüpfen sie auch ganz wild herum.


    Danke nochmal für alles, wart mir ne Riesenhilfe, die Schweinchen wurden vor den bösen Steinen gerettet :D und ich muss den Salat nicht mehr immer so penibel trockentupfen :D

  • Hi Pipa!


    "Popcornen" schimpft sich das. Da kannst aber beruhigt sein, das ist ein Zeichen von Übermut. Meine machen das auch, gerade wenns Heu gibt oder alles frisch gemacht wird. Sieht soooo knuffig aus :lol: Könnte das den ganzen Tag sehen.


    Mit Spielzeuglack kannst eigentlich nciht viel falsch machen, das nehmen die meisten. Ist ja schließlich auch für Kinder nicht schädlich und die sind ja auch nicht zimperlich mit Zeugs in den Mund schieben :wink:


    Leider gibt es Zoogeschäfte, in denen die Mitarbeiter nicht so gut aufgeklärt sind oder denen es ums Verkaufen geht. Daher lieber nochmal woanders Infos reinholen wie du es jetzt gemacht hast.
    (Dabei muss ich aber mein Zoogeschäft des Vertrauens außen vor halten, die sind spitze :D )


    Viel Spaß beim Umbauen!! :D


    Liebe Grüße, Celini

  • Hallo,


    Zitat von pipa

    Nur da hätt ich noch ne Frage, also dass sie springen das weiß ich ja, aber manchmal sieht das aus wie ein Zucken, bei dem eine den Kopf so verdreht, vorgestern wars ganz schlimm. Ist das ein Zeichen dass es ihnen gut geht, oder kann das mehreres bedeuten


    Wie schon geschrieben, handelt es sich hierbei um das Popcornen. Sollten sie dabei laut quieken oder Schmerzenslaute zeigen, kann es auch ein Parasitenbefall sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Hilfe! So viele Fragen zum Thema Schweinchen