Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

TA-Wechsel Ja oder Nein?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ich würde den TA aus finanzellen Gründen wechseln. 0

    1. Ja (0) 0%
    2. Nein (0) 0%

    Hallo,


    ich habe von einer Freundin einen TA empfohlen bekommen, der günstig und gut sei.


    Ich möchte mein Böckchen frühkastrieren lassen und würde bei ihr 65 € zahlen. Aus einem Telefongespäch heraus scheit man sich dort mit Meerschweinchen auszukennen, Kastration wäre ab einem Gewicht von 200 g möglich.
    Bei einer anderen TA, bei der ich meinen Kastrat kastrieren lassen habe , zahle ich 90 €. Diese TA kenne ich bereits und weiß, dass sie sich mit Meerschweinchen auskennt. Mein jetziger Kastrat hat alles gut überstanden und die Nachversogung war auch klasse. Hier ist eine Kastration ab 220 g möglich.


    Würdet ihr aus finanziellen Gründen den TA wechseln?
    Ich bin gespannt auf eure Antworten.

  • Das habe ich auch schon eimal gemacht... allerdings bei unserem Kater. Der vorherige Tierarzt wollte für eine Impfung gleich 50 Euro also hab ich mich anderweitig umgekuckt weil er für die Kastration 200 Euro wollte....
    Tja ich hab auch einen gefunden ders für 60 Euro macht. Nur hätte der unseren Kater fast aus Versehen eingeschläfert, weil er weder Gewicht für die Narkose bestimmt hat noch ihn kurz gecheckt hat. Der hatte einfach nur ne Spritze aufgezogen die Poldi in den Hintern gejagt und weil er wohl zu tief gepiekst hat hat Poldi nen Sprung nach vorne gemacht somit war nur die halbe Spritze in ihm drin. Der Tierarzt meinte das könnte reichen und kastrierte.... ich bekam ihn wieder in tiefer Narkose.. 8 Stunden lang pennte der damals 7 Monate alte Kater noch bei mir zuhause ohne aufzuwachen... ich hab gedacht der würde nie wieder aufwachen.


    Fazit: ich bin wieder bei meinem alten Tierartz... denn keiner kann meine Tiere ersetzen und lieber zahl ich mehr und dafür werden sie anständig behandelt.

  • Hallo,
    wirklich gute Tierärzte sind leider seltener, als man es sich wünscht :-( Wenn ich einen habe, dem ich wirklich vertraue und der sich bewährt hat, dann bleibe ich bei ihm, auch wenn er teurer ist. Das Risiko, einen neuen TA zu testen und dann ohne Schwein dazusitzen wär mir einfach zu groß.
    Liebe Grüße
    Lys

  • Wenn ich mit dem TA gut zufrieden bin, wieso sollte ich dann wechseln?
    Ich habe den TA bzw. die TÄ nur gewechselt, weil die alte sehr unkompetent war, und Milben bei Max nicht festgestellt hat!
    Meine neue TÄ hat selber Schweinis, ist leider auch etwas teurer, aber das ist es wert! :)

  • Also ich würde den Arzt auch wechseln, wenn ich mit seiner Leistung nicht zufrieden bin. Ich denke mir das ist wichtiger als das Geld. Hab mir ja auch erst überlegt ob ich wechseln soll, aber beim TA Besuch heute haben sich meine Zweifel zerstreut. Ich finde man sollte da auf sein Bauchgefühl hören und nicht unbedingt auf den Geldbeutel.

  • Bin auch grad am Überlegen zu wechseln, wenn auch aus anderen Gründen:
    Meine jetztige Tierärztin (bei der ich schon 4 mal war: die Schweinchen hab` ich seit Anfang Oktober) ist sehr nett, aber ich weiß nicht, ob sie sich nicht vielleicht mit Hunden, Katzen etc. besser auskennt als mit Meeries (sie hat meine Kleinen gegen Milben gespritzt und mit Pilzmittel baden lassen).
    Vorteil: Sie ist direkt vor Ort, notfalls zu Fuß erreichbar. Grade wenn`s was Akutes ist ist das schon wichtig. Kleine Praxis, hab` bisher noch nie länger als ca. 20 min warten müssen.


    Hab` inzwischen paar Tipps für Tierärzte in der Umgebung bekommen, allerdings müsste ich da in jedem Fall mindestens ca. 15 min mim Auto hinfahren, was die Schweinchen ja auch zusätzlich stresst.


    Bin jetzt total unschlüssig, ob ich weiterhin zu der Ärztin im Ort soll, oder mal die anderen ausprobieren ...

  • Hallo,


    also ich würde meinen TA nicht wechseln wollen.
    Die kennen sich echt super mit Kleintieren aus.
    Ob das nun Schweinchen, Hasen, Vögel, Hunde oder Katzen sind, ich glaub da war sogar schon mal ne Schildkröte zu "Besuch".
    Immer wenn was mit meinen Tieren war bin ich am Ende der Behandlung mit nem gesunden Tier aus der Praxis raus.
    Er ist auch nicht gerade der Billigste aber das ist es mir wert.
    Als mein Schweinchen damals nicht selber fressen wollte haben sie mir angeboten das ich ihn am Morgen bringen kann wenn ich zur Arbeit muss.
    Hab ich auch in Anspruch genommen, Abends konnte ich ihn wieder abholen.
    Das ganze ging auch über ein Wochenende und da hat mein TA gesagt im Falle das es schlimmer werden sollte,ach am Sonntag anrufen kann damit dem Tierchen geholfen werden kann.
    Das macht auch nicht jeder TA.
    Bin echt froh darüber das ich zu ihm gegangen bin, auch wenn ich meinen Schweinchen eine Fahrt von 20 Minuten für einen Weg antun muss dafür sind aber alle immer gesund geworden.
    Und bei den Kastrationen hab ich immer hellwache Tiere abgeholt die immer gleich gefressen haben.


    Also ich würde nicht für Geld den TA wechseln.

  • Auch ich bin heute mit unseren Beiden zum erstenmal zum Tierartz. Habe einen bei uns in der Nähe,so haben die Beiden nicht so eine lange Fahrt.Sie hat sich sehr viel Zeit genommen und mit viel Ruhe die Merris untersucht und anschließend den Beiden die Krallen geschnitten.
    Ich hatte von Anfang an Vertrauen obwohl der Besuch nicht günstig war.
    Ich denke auch-lieber ein paar Euros mehr ausgeben als zu Hause zu sitzen und sich fragen ob alles wirklich in Ordnung ist.
    Einen schönen 1.Advent wünschen miro-maus mit jones und merlin :D