Meerschweinchen Haltung

Heizung an für die Meeris?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Guten Morgen,


    ich denke mal, wenn die Schweine es gewohnt sind im kalten zu sein ist das kein Problem für sie, aber von heut auf morgen mit der Kälte konfrontiert zu werden schon eher.


    Bei mir ist das so, Nachts über das Fenster auf und Tagsüber das Fenster zu - ich hab damit keine Probleme! Es Leben alle noch, keiner ist krank, im Gegenteil, sie nehmen alle ordentlich zu, die noch zu nehmen müssen und mit Essen vor der Nacht bzw bevor ich zu Bett gehe, sind die Schweine beschäftigt mit Futter suche und sich das verdienen (Futterbälle mit Salat, Gemüse oder auch Heu). Hält Fit und macht vll. noch nebenbei warm wenn sie sich strecken müssen :lol:



    Aber im Endefekt muss jeder Halter selber entscheiden, was für seine Schweine wichtig ist: Heizung an oder nicht! Hauptsache man hat ein gute Gewissen dabei ;) - Meine Meinung :lol:



    Grüße


    Nadine (mausel XD)

  • ich hab bei meinen schweinchen keine Heizung an und bin im augenblick bei den werten 14 grad morgends und 16 tagsüber.
    Also eine kaltstallhaltung.Und es macht ihnen garnichts aus.Nur viel stroh und einstreu muss sein .
    Lg Möhre

  • Genau die Frage hab ich mir jetzt bei der kalten Zeit auch immer gestellt,aber bei mir kühlt es auch nicht sonderlich aus,sodass ich tagsüber nicht heize und die beiden sind auch putzmunter...dafür mache ich dann morgens und abends die heizung schön warm...denke aber auch dass ne ganz warme haltung vllt gar nicht so gut wäre,weil die tiere dann ja null abgehärtet sind gegen kälte oder?

  • Halten dass alle Meeris aus? Also meine Tiere haben es schon immer zimmerwarm gehabt, seit 1988. In der Wohnung sinkt die Temperatur nie unter 19 Grad. Wenns kälter wird, dann sitzen sie meistens zusammen oder jeder in seinem Haus, wenns angenehmer wird, werden sie wieder munterer. Es sind Haustiere, warum also nicht auch dieselbe Temperatur die ein Mensch angenehm findet. Zum Lüften werden sie natürlich immer abgedeckt.

  • spookie


    Wenn sie net krank oder geschwächt sind halten sie es eigentlich alle aus, müssen allerdings dran gewöhnt sein, also am Besten ab Frühjahr/Frühsommer komplett draußen, damit sie Temperaturunterschiede kennenlernen und sich dann ab da, wo es kälter wird, Winterfell wachsen lassen können.

  • Ich könnte das gar nicht: ich drin, sie draussen, schlechtes Gewissen. Möchte sie doch einfach näher bei mir haben, auch wenn der Balkon hier gut geeignet wäre um eine Behausung aufzubauen.

Ähnliche Themen wie Heizung an für die Meeris?