Habe heute beim Ta in einem Heft gelesen dass die Schweiz eine neue Tierschutzverordnung hat. Diese besagt dass gesellige Tiere ( Pferde, Meerschweinchen, Vögel ect) nicht mehr einzeln gehalten werden dürfen. Wer in der Schweiz ein Meerschweinchen ( Beispiel) alleine in einem noch dazu zu kleinen engen Käfig hält muss mit einer Strafe von mehreren 100 Franken rechnen. Außerdem haben dort die Kantonstierärzte das Recht Tiere die in zu engen Käfigen gehalten werden aus ihrer Lage zu befrein. Dieses dürfen Amtstierärzte hier nicht.
Wer sich dort einen Hund kaufen möchte muss erst einen 15 stündigen Kurs machen. Bauern müssen ihrer Fähigkeit in der Haltung von Tieren nachweisen. Kälber dürfen nur noch in Gruppen gehalten werden und Spaltböden sind verboten worden.
Endlich mal ein LAnd was was für die Tiere getan hat. Da soll sich Deutschland mal ein Beispiel dran nehmen..
LG Jessi