Hallo liebe Mitaußenhalter,
ich habe heute - das Wetter war in Südniedersachsen traumhaft: trocken, kalt, Sonnenschein pur - den Stall sauber gemacht, sprich:
1. Utensilien zusammensuchen
2. Auslauf aufstellen, mit warmen Tüchern versehen und einrichten
3. Meeries einfangen und in Auslauf setzen
4. Misten auf allen 4 Ebenen
5. Alles neu machen (1. Schicht Zeitungen, 2. Schicht Pallets, 3. Schicht Stroh) und Häuser wieder reinstellen
6. Meerie-TÜV (inkl. Wiegen)
7. Meeries reinsetzen
8. Auslauf wieder wegräumen
9. Tücher und Kuschelrollen waschen und trocknen
10. Allgemeines Fegen, Zusammenräumen und wieder Utensilien wegstellen
11. Mist in Säcken in Auto laden und damit zum 1 km entfernten Feld fahren, ausladen, auskippen, zurückfahren
... das Ganze hat insgesamt 2 1/2 Stunden gedauert (Waschen nicht mitgezählt, da das nebenher lief)
Also, die Meeris freuten sich so sehr, dass sie gleich wieder alles vollgestrullt und -geköddelt haben (waren keine 2 Minuten drin), ich habe mich gefreut, dass ich bei dem tollen Wetter draußen war ... und bin jetzt völlig erschlagen von soo viel Frischluft und "Geputze"!
Ist ganz schön aufwändig, so eine Draußenhaltung. Oder bin ich zu blöd zum "organisierten Putzen"??
Wie lange dauert das bei Euch?