• Hallo!


    Ja, der Platz ist viel zu klein! Der Käfig würde noch nicht einmal einem Meerschwein ein artgerechtes zu Hause bieten. 5 Meerschweinchen brauchen ein Gehege, das 2,5 Quadratmeter groß ist - also entweder, man baut selber einen großen Bau, oder man verbindet mehrere Käfige miteinander. So, wie es jetzt ist, geht es auf keinen Fall!


    Wenn die Jungen zwei Wochen alt sind, musst du sehr gut aufpassen, wieviele Weibchen udn Männchen es sind, denn die jungen Böcke können bereits nach wenigen Wochen die Mutter und die Schwestern schwängern. Bitte schau, wieviele Böcke es sind und wiege sie mit einer Küchenwaage, ab 250 Gramm müssen sie von den weibchen getrennt werden!

  • Willst du sie behalten?


    Zwei Böcke lassen sich kaum zusammen mit drei Weibchen halten, schon gar nicht, wenn der Platz nicht stimmt. Sobald sie 250 gramm wiegen, müssen sie zunächst in ein separates Gehege, bis klar ist, was aus ihnen werden soll.


    Du solltest so schnell wie möglich etwas an der Platzsituation ändern - falls gerade kein Geld da ist, kannst du einfach einen improvisierten Auslauf an den jetzigen Käfig anbauen. Einfach Decken auslegen, darunter etwas wasserdichtes wie eine Wachstuchtischdecke, ein paar Unterschlüpfe verteilen und aus zusammengeklebten Pappteilen eine Begrenzung basteln. Dann brauchst du nur noch irgendeine Rampe, ein haus oder eine weidenbrücke, damit sie von selbst aus dem Käfig kommen.

  • ein böckchen behalt ich und tue es dann zu meinem anderen bock ( von dem ich bis jetzt immer meine babys hatte ) und die kleinen kommen heute noch in den großen käfig mit 2 etagen wo sie im so0mmer drin waren ich hatte sie jetzt nur in diesem käfig weil ich es draußen etwas zu kalt fande weil sie ja noch nicht so richtig fell hatten aber jetzt haben sie locken und sind flauschig und können die kälte schon gut ertragen und nächste woche trenne ich dann alle

  • Du willst die Meerschweinchen jetzt wieder raus tun in die Kälte? Dazu ist es jetzt aber viel zu kalt, sollen doch bis minus 20°C werden. Also ich würde sie drinnen lassen...


    LG Lissi

  • Hallo Anna,


    falls ich das richtig verstanden habe sitzen deine Meerschweine in Außenhaltung?
    Die Kleinen hast du jetzt in der Wohnung? Oder jetzt raus gesetzt?
    Und holst die Mutter zwischendurch aber rein?


    Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist das nicht gut für die Meerschweine weil sie die Temperaturunterschiede nicht so gut verkraften und sich leicht erkälten können.
    Also entweder raus oder rein.
    Für die Neugeborenen finde ich es aber generell zu kalt? Bin mir aber auch nicht ganz sicher wie das ist wenn sie in Außenhaltung geboren werden.
    Da wird sicher noch jemand anderes etwas zu sagen können.


    LG Steffi

  • also ...
    ich habe 7 meerschweinchen 3 große und 4 babys die eltern von der jetzigen mutter mit den 4 kleinen sind draußen und die kleinen sind mit der mutter drinnen.meine eltern meinen aber das sie wieder raussollen und für draußen habe ich dann ja auch größeres gehe mit 2 etagen und dann kann ich doch alles mit stroh und heu füllen und eine kuschelrolle haben sie ja auch und sie wurden draußen geboren und waren bis jetzt 1 tag draußen.wenn es dann aber -20 Grad werden muss ich dann ALLE reinholen? also alle 7 ?

  • tut mir leid, ganz verstanden habe ich nicht wie und in welcher Konstellation deine Schweinis leben. Bitte erklär das nochmal genauer.
    Die Meerschweine die die ganze Zeit draußen waren dürfen auch draußen bleiben.
    Die Schweine die du rein geholt hast dürfen jetzt nicht wieder raus, da musst du warten bis zum Frühjahr.


    LG

  • Ach noch was ist mir aufgefallen. Ist denn der Vater noch immer unkastriert und lebt mit den Weibchen zusammen? Dann bekommt ihr ja immer wieder Nachwuchs? Bitte trenne den Bock von den Mädels wenn noch nicht geschehen.

  • :D ich habe 7 meerschweinchen
    3 große und 4 kleine
    2 von den großen sind draußen und waren auch schon immer draußen
    der 3. große ist ein weibchen mit den 4 kleinen meeris
    die kleinen sind draußen geboren worden und am gleichen tag habe ich sie dann mit der mutter reingeholt
    und jetzt sind sie schon 2 wochen drinne.Aber hier drinne haben sie einen viel zu kleinen käfig . und jetzt habe ich einen unbesetzten käfig für draußen mit 2 etagen und da dachte ich das die kleinen jetzt rausdürfen und da rein können
    verstanden ? :D :D

  • ja so hab ich es verstanden :)
    Also die beiden die draußen sind dürfen auch draußen bleiben, die Mama mit ihren kleinen darfst du aber nicht mehr raus setzen, der Temperaturunterschied ist zu hoch.
    Hast du nicht die Möglichkeit den Käfig durch einen Dauerauslauf zu vergrößern oder kannst den Stall von draußen erstmal rein holen?
    Im Frühjahr dürfen dann alle wieder nach draußen.


    LG

  • ja der bock ist jetzt mit einem weibchen draußen ( das sind die eltern von der mutter der jetzigen kleinen 4 meeris ) den wollen wir auch noch kastrieren lassen obwohl da ein bissl angst vor hab :oops: weil :
    vorletztes jahr haben wir meinen bock kastrieren lassen den ich schon ganz lange hatte.aber der tierarzt hatte ihm bei der kastration einen nerv abgeschnitten und dann konnte er mit den hinterbeinen nicht mehr gehen das habe ich aber ein bisschen spät entdeckt :oops: dann sind wir zum TA und wollten ihn einschläfern lassen und dann war er aber schon so schwach das er schon von der betäubung gestorben war :cry:

Ähnliche Themen wie 5 meeris in ein kleines gehege ?