• Wenn die Kleinen schon 2 Wochen drinnen sind, dürfen sie bei solch niedrigen Temperaturen nicht raus, das kann für sie tödlich sein. Im Frühjahr können sie langsam an draußen gewöhnt werden, aber jetzt auf keinen Fall. Als wir jetzt im Urlaub waren, hatten wir für unsere beiden Fellnasen auch nur so einen kleinen Käfig wie du und wir haben ihn mit unserem Gehege erweitert so das sie einen Dauerauslauf hatten. Da gab es keine Probleme und vielleicht könntest du es bis zum Frühjahr auch so machen.


    LG Lissi

  • Wenn der Bock noch mit einem Weibchen zusammen sitzt ist sie mit ziemlicher Sicherheit wieder schwanger. Bitte macht dringend einen Kastrationstermin aus. Sicher besteht immer ein Risiko, aber das ist bei jeder OP so. Es wird schon gut gehen. Im Gegenzug dazu steht das die Weibchen ja einen Wurf nach dem anderen bekommen, das zehrt sehr an ihren Kräften und sie werden auch sehr früh sterben. Das willst du doch sicher auch nicht.
    Lass also die Mutter und die Kleinen ersteinmal drin. Provisorisch lässt sich auch ganz einfach ein Auslauf errichten. Vielleicht habt ihr noch eine alte Wachstischdecke oder etwas ähnliches? Darauf eine alte Decke und drum herum mit ein bisschen Pappe eine Begrenzung. Schon hättest du einen Auslauf.


    LG Steffi

  • meine eltern wollen nicht das wir den bock kastrieren :o ich tue ihn jetzt einfach in das größere gehe und richte es schön gemütlich für ihn ein :D
    heute abend sind die beiden dann getrennt


    achja:
    von den kleinen behalte ich ja einen bock damit punky ( das ist der bock der nicht kastreirt werden soll ) nicht alleine ist
    vertragen sie sich dann ? wenn beide nicht kastriert sind ?

  • warum erlauben denn deine Eltern keine Kastration?
    Sprich vielleicht noch einmal in einer ruhigen Minute mit Ihnen und erkläre ihnen die Gründe für eine Kastration.
    Na ja, das hast du richtig gut gemacht, das Böckchen jetzt zu trennen. Wenn der Kleine so weit ist (erst im Frühjahr)musst du ihn mit dem Papa vergesellschaften. Halte dich dabei an die Vergesellschaftungsregeln, dann dürften die beiden sich schnell verstehen.
    Du hast wirklich super gehandelt, finde ich sehr schön das du dir hier Tipps holst und versuchst alles richtig zu machen.


    LG

  • meine mutter hat halt noch ziemlich angst wegen dem bock der wegen der kastration gestorben war :cry:


    wenn der kleine bock ca.5 wochen alt ist werde ich ihn einmal mit punky bekannt machen das punky dann nicht mehr ganz so fremd für den kleinen ist :D ich hatte schonmal im sommer 5 kleine und dann hab ich punky da einmal mit reingetan ( hab aber schön aufgepasst das er nicht auf die mutter gesprungen ist ) und ein kleiner albino fand das garnicht lustig das punky sich wieder so an sie "rangemacht" hat :D naja ich versuche es bis zum frühjahr hinzubekommen das die beiden sich vertragen

  • Du brauchst die beiden Böcke nicht vor der richtigen Vergesellschaftung miteinander bekannt machen.
    Lass den Kleinen bis zum Frühjahr im Haus (aber bitte getrennt von den Mädels) und den Papa draußen.
    Wenn es warm genug ist das der Kleine ganz nach draußen ziehen kann dann liest du dir hier mal die Ratschläge zur Vergesellschaftung durch und hälst dich genau daran. Dann wird das schon klappen.
    Sie immer wieder zusammen zu setzen und dann wieder auseinander nehmen ist nicht gut, das ist nur Stress für die beiden. Außerdem müsstest du dazu ja wieder einen von beiden von draußen nach drinnen oder von drinnen nach draußen bringen und das ist auch wirklich nicht gut für deine Schweinis.


    LG Steffi

  • oke :D


    der große ist noch nicht umgezogen :(
    gestern beim einkaufen war kein streu mehr da deswegen wollte ich das eigentlich heute machen dann muss ich nachher nochmal zum raiffaisen fahren :)


    weißt du vielleicht ob man in so ein gehege einfach einen stein reinlegen kann wo sie durchgehen können ? oder ist das nicht gut für die pfötchen ?

  • Zitat von anna96

    oke :D


    der große ist noch nicht umgezogen :(
    gestern beim einkaufen war kein streu mehr da deswegen wollte ich das eigentlich heute machen dann muss ich nachher nochmal zum raiffaisen fahren :)


    weißt du vielleicht ob man in so ein gehege einfach einen stein reinlegen kann wo sie durchgehen können ? oder ist das nicht gut für die pfötchen ?


    Klar kannst du einen Stein reinlegen, das ist sogar gut, weil sie sich da evtl. die Krallen allein abwetzen. Was hast du denn für einen Stein?


    LG

  • Also ich habe auch 5 meeris, meine weiber leben jetzt in einen 2 etagen käfig 120Länge, 60 cm breite aber halt der doppelte platz, und meinen männchen hat seinen eigenen käfig 1 meter lang 60 cm breit, ich finde selbst das zu klein. Aus diesem grund baue ich meinen flur schrank zu einem riesem gehege aus.
    Ich kann dir nur raten schnell mehr platz für die kleinen zu schaffen.
    lieben gruß

Ähnliche Themen wie 5 meeris in ein kleines gehege ?