• es gibt keine Studien o.ä. die tatsächlich belegen,
    dass TroFu so ungesund ist.


    Viele Meeris die tägl. TroFu essen werden über
    9 Jahre alt.... also kann es nicht sooooo schlimm sein,
    finde ich


    meine hier bekommen nur alle 3 Tg. einen kleinen Löffel
    pro Tier und am nächsten Tag werf ichs meist in den
    Müll, weil sie es von sich aus kaum mögen :wink:

  • Hallo Finn,


    Mischungen mit Kräutern sollten nicht zu oft gegeben werden. Getrocknete Kräuter maximal eine Hand voll pro Woche geben, da sie einen sehr hohen Calciumgehalt haben.


    Zitat von Meeri-Susi

    es gibt keine Studien o.ä. die tatsächlich belegen,
    dass TroFu so ungesund ist.


    Wobei es für mich keine Studien geben muss, was mir mein gesunder Menschenverstand sagt. Und das ist bei der Ernährung ja manchmal wirklich offensichtlich.


    Zitat von Meeri-Susi


    Viele Meeris die tägl. TroFu essen werden über
    9 Jahre alt.... also kann es nicht sooooo schlimm sein,
    finde ich


    Wobei ich finde, dass man das so auch nicht sagen kann. Denn auch rauchende, trinkende und sich sehr ungesund ernährende Menschen können alt werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Also ich muss sagen, dass ich etwas von den Pellets, die sie vor ihrem Einzug bei mir hauptsächlich bekommen haben, noch füttere. Damit es keine zu krasse Umstellung ist und ich auch nicht weiß, was sie an Frischfutter gewöhnt sind und daher alles vorsichtig anfüttere.


    Aber ich hab Samstag nur vielleicht 10 Pellets in den Napf gegeben (die sind ziemlich riesig!) und ich hab festgestellt, dass sogar von der geringen Menge immer noch einige im Napf sind. Sie ziehen die Mahlzeiten aus Gemüse, frischen Kräutern und Heu dem Trockenfutter scheinbar sowieso vor, von daher sehe ich in meinem Fall erst recht keinen Grund, TroFu anzubieten.

Ähnliche Themen wie Zum Thema Trockenfutter