Meerschweinchen Futter / Ernährung

Trinkflasche adé?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Mein neun Wochen junges Merri Freddy will weder von der Wasserflasche noch vom Schälchen trinken (ich habe ihn vor zwei Wochen geholt). Nachdem das Wasserschälchen nicht benutzt wurde und jeden Tag beschmutzt war hatte ich keine Lust darauf es jeden Tag zu erneuern. Deshalb hat er beides nicht mehr in seinem Käfig. Mein Vater meinte das das Tier keine Wasserschale oder sonstiges braucht, so auch von Freddys Verhalten.


    Was nun?

  • Naja ich würde trotzdem entweder Flasche oder Wassernapf drin lassen, vielleicht will er irgendwann doch mal was trinken.
    Es gibt aber auch Meerschweinchen die trinken nix, weil im Frischfutter ja genug Wasser drin ist.


    LG Tina

  • Ja das denke ich auch, vielen Dank :)


    Ich habe ziemlich oft versucht F. mit der Flasche vertraut zu machen - ob er nun will oder nicht. Aber der hat es ja nicht einmal probiert. Ich glaube der hat einfach kein Bock darauf, mein Böckchen :D

  • Ich gehe immer wie folgt vor, wenn ich ein neues schweinchen habe, dass sich entweder noch nicht auskennt, oder mit der flasche noch nicht vertraut ist:


    Ich führ ihn vorsichtig an den "Zipfel" der flasche rann, drückein paar mal auf die Kugel um das "Geräusch" zu erzeugen, und damit ein paar Tröpfchen herauskommen. Und sonst beobachte ich es einfach nur.
    Aber eigentlich lernt es von den anderen, wo das Futter/trinken ist, und ich muss gar nichts zeigen.


    Darum meine Frage: Hast du nur ein Schweinchen?? Oo

  • Ja, zur Zeit schon. Da ich noch immer bei meinen Eltern wohne durch meine Erkrankung ging das halt nicht anders. Ein zweites Merri hätte mir meine Mutter nicht erlaubt, egal wie sehr ich ihr irgendwas erklärt hätte...


    Ich habe Freddy regelrecht gezwungen davon zu trinken, aber damit habe ich gar nichts erreichen können denn die Wassertropfen sind immer wieder aus auf dem Boden gelandet.

  • also von meiner erfahrung her, kriegt man es anfang kaum mit, wenn sie trinken (war bei mir imme so), und hab mir daher auch immer Gedanken gemacht, obs auch wirklich trinkt. Aber da bishe rimmer alle überlebt haben, denke ich, dass sie getrunken haben ;)
    Irgendwann aber hört man dieses "klack klack klack" der flasche und dann weiß man: "aha, es trinkt"


    Alternativ könntest du ihm ja auch mal frisches obst/gemüse geben (Apfel, Gurken), darüber bekommt es auch "Flüssigkeit"

  • Ich gebe ihn immer Eisbergsalat - da stürzt er sich sprichwörtlich drauf. Die Trinkflasche gehörte meiner Ratte und dann hatte ich ihm keine andere mehr gekauft. Die TF ist etwas kleiner, demzufolge auch dieses Metallding vorne... hat es vielleicht damit zu tun?

  • Vielleicht mag er auch den Rattengeruch an der Flasche nicht?


    Also mein Gonzo hat, als ich ihn vor einem Jahr bekommen habe, wahnsinnig viel getrunken. Er kam aus schlechter Haltung, kannte nur Trockenfutter und kein Frischfutter.
    Also habe ich ihn langsam umgestellt und seit ca. 2 Monaten stelle ich fest, dass er gar nicht mehr trinkt. Die Flasche ist ständig randvoll, auch wenn ich sie trotzdem aufhänge und jeden Tag neues Wasser einfülle.
    Anscheinend bekommt er jetzt über das Frischfutter genügend Flüssigkeit.
    Mein Rambo, den ich schon seit 6 Jahren habe, trinkt auch gar nicht.
    Und sie leben noch :-)
    Aber wenn sie dann doch mal Durst haben, hätten sie die Möglichkeit.
    Deswegen lass ich die Flasche einfach drin.

  • Ich würde die Flasche hängen lassen (ne neue unbenutzte allerdings) und ihm genügend Frischfutter geben (nur Eisbergsalat reicht nicht aus), so dass er notfalls die Flüssigkeit wo anders her bekommen kann.

  • Gib ihm erstmal Gurke, die lieben alle Schweinchen und da bekommt er auch viel Flüssigkeit.
    Warum erlauben Deine Eltern kein 2. Meerie? Soviel an Mehrarbeit ist das nicht, der Platz sollte natürlich da sein, aber Dein Meerie vereinsamt mit der Zeit, wenn es alleine lebt.
    Es hat niemanden zum reden, zum streiten, zum gemeinsamen Heufressen, zum rumrennen...usw....
    Versuch nochmal Deine Eltern zu überzeugen, damit würdest Du Deinem Schweinchen einen Riesengefallen tun :-)

Ähnliche Themen wie Trinkflasche adé?