Meerschweinchen Pflege

Meerschweinchengestank und "Rammelanfälle"

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Moin,


    mir ist aufgefallen, dass meine zwei Meerschweinchen stinken. Nichtg so, dass man sie von weit weg riechen kann, sondern so, dass wenn man näher herangeht, man es riecht.
    Habe daraufhin mal hier im Forum gesucht und laut vielen Meinungen soll man sie nicht baden... Gibt es so etwas wie ein Meerschweinchen-Deo oder so? Das wäre klasse. :lol:


    Dann ist es aktuell so, dass beide sich gerne rammeln wollen... :roll: Kann das vielleicht mit dem Gestank zusammenhängen?
    Vor allem: Wie soll man sie dazu bringen, es zu unterlassen?
    Denn Max wehrt sich immer und ich denke es könnte sogar zu Bissen kommen, wenn es so weitergeht...




    Danke,


    Gruß
    Christian

  • Das Meerschweinchen stinken würd ich nicht sagen, ich habe aktuell 5 und die stinken nie. Welche Streu benutzt du und wie oft machst du sie sauber???
    Das mit dem Gerammel ist normal und soll gar nicht unterbunden werden, das ist Dominanzgehabe, der Chefbock besteigt den einen nur um ihm zu zeigen das er der Chef ist. Das machen auch Katzen oder Hunde.


    Und vom Meerschweinchen - Deo muss ich duir auch ganz dirngend abraten, denn Meerschweinchen sind sehr geruchsempfindlich, sie würde der starke Geruch von dem Deo nur aus dem Konzept bringen, davon mal ab ist es sicher net gut, wenn sie nur das noch riechen können.


    Lg Jeannette

  • Hallo Lucy,


    Du schreibst, das Begatten bei zwei Böcken Dominanzgehabe ausdrückt und das der Bock, der begattet also Chef ist??? Das wundert mich jetzt sehr, denn bei uns ist Teddy eigentlich Chef. Vermute das aus folgenden Gründen:


    a) Teddy läuft immer voran
    b) Teddy ist der Ältere und Größere
    c) Wenn ich mal Sammy auf dem Arm habe, fängt Teddy das Heulen an


    Also was ich eben zu 99,9% weiß ist, dass Teddy und Sammy ein Liebespaar sind. Natürlich homosexuell, also keine schlimme Sache. Teddy putzt und schleckt Sammy immer heiß und innig ;-)
    Und dafür wird Teddy aber von Sammy immer begattet ;-)

  • Hmm, da fragst mich nun was, was ich auch nicht weiß. Ich vermute mal: wenn Teddy der Chef ist müsste er meiner Meinung nach auch das Rammeln anfangen und net umgekehrt.
    Aber es könnte auch sein, das Sammy die Chefrolle für sich beanspruchen will.


    Ich hoffe, das sich noch wer anderes Meldet und mich aus der komplizierten Situation rettet. Sind die Böcke denn unkastriert???


    Lg Jeannette

  • Hallo,


    klar sind die unkastriert. Teddy war ein Jahr alt, als ich Sammy als Baby dazusetzte. Kaum hatte Teddy das Baby gerochen, heulte er vor Freude und leckte es ab und hatte es lieb und und und.


    Die beiden sind unzertrennlich, Bisswunden gab es noch nie und Kämpfe wurden auch nie ausgetragen. Ich denke, dass es eher eine Spielerei ist mit dem Begatten, da Teddy immer voll Vergüngen kreischt und dann das popcornen anfängt ;-)

  • Das kann durchaus auch mal gemischt sein.


    Der besteigt, versucht den anderen zu unterwerfen. Trotzdem läuft das mutigere Schwein vorne. Unsere vier Schweine haben keine Rangfolge von eins bis vier, das wechselt immer mal.


    Vielleicht zeigen sie auch aus irgendeinem Grund kein arttypisches Verhalten, abschlecken ist absolut untypisch für Meerschweinchen, das machen normalerweise Kaninchen.


    Sind die beiden denn in einer Meerschweinchengruppe aufgewachsen?


    Ansonsten kann ich auch nur sagen, dass sie normalerweise nicht stinken, es sei denn, man macht nicht oft genug sauber. Oft genug kann einmal am Tag oder jeden dritten oder einmal die Woche sein. Je nachdem, wie groß die Fläche ist, wieviele Tiere es sind, und wo sie hin machen. Und es kommt auch auf die Einstreu und Menge an. Viel Einstreu saugt auch besser Urin auf, bei wenig riecht es schneller.

  • Also das mit dem Abschlecken macht Teddy inzwischen nur noch am Ohr vom Sammy. Aber das reicht ja auch. Da ich beide Tiere vom Fressnapf habe, kann ich nur sagen, dass sie halt immer mit anderen zusammen waren. Und warum sollte es nicht auch mal Liebe geben?


    Es muss Liebe sein, denn als ich einmal mit Sammy alleine zum TA musste, bekam Teddy nach nur zwei Stunden Depressionen! Man stelle sich das mal vor. Seitdem muss ich immer beide mitnehmen... *grummel*


    Was das Reinigen angeht: Also ich muss die Klos jeden Tag reinigen und der Ofen, unter dem sie leben wird immer gewischt, da sie gern mal über das Klo hinaus pinkeln.

  • Zitat von ChristianW

    Gibt es so etwas wie ein Meerschweinchen-Deo oder so? Das wäre klasse.


    Es gibt solches Deo glaube ich tatsächlich, aber bitte nicht benutzen! So etwas ist nicht gut für die Schweine.


    Wenn deine Schweinchen unangenehm riechen, musst du die Ursache herausfinden. Denn gesunde Schweine riechen nach nichts weiter als sauberem Fell und leicht nach Heu.


    Deswegen musst du schauen, ob du oft genug sauber machst? Wie schon erwähnt, kleine Gehege riechen schneller - da kann man ruhig jeden Tag die Pinkelecken wegmachen und mit neuer Einstreu ersetzen.


    Wenn sie zzu lange in nasser Einstreu sitzen, verkleben die haare, es sammelt sich dreckige Einstreu und Kot drin - das kann dann auch stark riechen. In dem Fall schneidet man die betroffenen Stellen vorsichtig ab und sorgt für regelmäßige Sauberkeit im Gehege.


    Und schau auch mal nach der Perinealtasche.


    https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-56-14.html


    http://www.salat-killer.de/per…asche/perinealtasche.html


    (Der letzte Link beinhaltet eine ausführliche Dokumnetation einer Säuberung - mit Bildern)


    Ansonsten könnte auch Durchfall oder eine andere Krankheit zu Gestank führen.