• Meine meerschweinchen waren den ganzen winter draußen im isoliertem stall mit einem zugang zum außengehege.Aber als es so kalt war (ende der Weihnachtsferien) habe ich sie mit dem isolirtem stall in die garage gestellt. Nun weiß ich nicht ob ich sie wieder nach draußen stellen kann!!


    Würde mich um antwort freuen!!!


    mfg. Johannes ,Flora,Fauna,Sonnenschein und Dornröschen

  • :P Hallo,
    du kannst sie meines Erachtens ohne weiter Probleme wieder ausquatieren, wenn sie ihre Schutzhütte mitnehmen dürfen. So sehr kalt ist es ja nicht mehr. Nur falls es wieder so sehr bitter kalt wird, würde ich sie wieder in die Garage stellen. LG Simone :P

  • ich habe lsie letztes jahr im haus gehabt,da ich sie erst letztes jaht bekommen habe,dann waren sie ab mai durchgehend draußen bis es ende der weihnachtsferien so kalt geworden ist. und in der garage ist ein dachfenster ,dort kommt viek tgeslicht rein .
    danke für die hilfe!!


    mfg. Johannes + Meerschweinchen

  • Mal eine andere Frage zu den Schweinis, es sind doch "Haustiere"? Wenn sie draußen gehalten werden, sind sie in ihrer Gemeinschaft bestimmt glücklich, aber werden sie nicht uns Menschen fremd. Oder geht ihr täglich zu ihnen und beschäftigt euch mit ihnen? Wie haltet ihr Kontakt mit den Schweinchen? Nur zum Futter bringen und sauber machen?
    Meine Süßen stehen in der Wohnküche und ich könnte sie stundenlang beobachten. Wenn ich Zeit habe, laß ich sie dann auf Tur gehen, von der Küche ins Wohnzimmer und sie sind sehr neugierig.Sie sind beschäftigt und flitzen.
    Das Gehege muß ich oft umbauen, weil sie sich langweilen und dann faul sind.
    Wenn ich zu Hause arbeite, dann gibt es mal ein Leckerli um sie in Bewegung zu bringen. Eben richtige " faule Schweine".
    Veränderungen haben sie schnell erkundet und das wars dann .
    Wie macht ihr das?

  • Eigentlich sind Meerschweinchen keine Haustiere ... und Kuscheltiere schon gar nicht.
    Natürlich geh ich nicht nur kurz auf den Balkon, um mal eben Futter rauszuwerfen und mach dann schnell die Tür wieder zu.
    Mit Jacke und für die Beine 'ne Decke sitz ich auch im Winter gern 'ne Stunde auf meinem Balkonstuhl und beobachte meine Süßen - streicheln mögen sie nicht so gern. Aber sie erkennen mich durchaus als Futtersklavin an *gg.
    Der Balkon (dient komplett als Auslauf) wird natürlich auch immer wieder umgestaltet - bis auf die Temperatur ist da m.E. nix anders als drinnen.

  • Zitat von meerli mami :-)

    huhu,
    hab ne kleine frage zur isolierung: wenn ich mit styropor isoliere kann ich das ja auch im sommer so lassen, so kommt keine hitze rein oder?


    LG steffi :D


    Ich mach die Isolierung im Frühjahr/Sommer weg, damit der Stall gut belüftet ist und sich die Hitze nicht staut.

  • aber wenn man das styropor nicht rausgibt, meinst du ist dass dann schlecht? aber wenn keine kälte reinkommt, dann dürfte ja auch keine hitze reinkommen oder? ich hab mir nämlich gedacht ob ich das styropor bei meinem eigenbau fixire!? :?

  • Es kommt ja Kälte rein, im Stall ist es deshalb warm, weil durch das Styropor die von den Schweinchen selbst erzeugte Wärme nicht entweichen kann. Der Stall ist ja auch nicht hermetisch abgeschlossen ...


    Im Sommer kommt dann die Außenwärme rein, die Schweinchen erwärmen das noch zusätzlich ... da staut sich dann so richtig schön die Hitze drin ...

Ähnliche Themen wie meerschweinchen im winter draußen??? (Isolierter Käfig)