Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hilfe, mein Meeri ist krank! :(

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Mein Meerschweinchen-Männchen ist ständig irgendwie kränklich. Sein Bruder ist auch schon mit nur einem halben bis einem Jahr in etwa gestorben, das war diese Meerschweinchen-Lähme.
    Jedenfalls machen wir uns momentan wieder Sorgen um Dicki (das Meerschwein halt).
    Er hatte Durchfall und obwohl ich weiß, dass man da innerhalb von 24 Stunden zum Tierarzt gehen muss, sind wir nicht gegangen, weil der Stress garantiert alles nur noch schlimmer gemacht hätte. Ein Tierarzt hat uns noch nie wirklich geholfen und eins der letzten Schweinchen haben sie da sogar praktisch umgebracht, weil das dort so völlig panisch wurde. Dass man dann nicht mehr so unbedingt hingehen möchte, ist ja wohl klar.
    Jedenfalls hat unser Meerschweinchen mittlerweile keinen Durchfall mehr, aber es frisst nicht richtig, bzw. kann nicht richtig fressen, obwohl es das immer wieder versucht. Wir füttern ihn momentan mit so einem Brei aus so einem Pellet-Futter, laut Packung ganz biologisch und mit allen wichtigen Bestandteilen, die ein Meeri braucht, usw., außerdem mit Karottensaft und öfters auch mal mit Kötteln von dem anderen Meeri, vermischt mit Tee. Allerdings können wir ihm auch alles nur über eine Spritze in den Mund geben. Er hat Hunger, aber selbst kann er halt nicht richtig fressen. Außerdem ist er sehr schlapp und träge, wenn auch nicht völlig teilnahmslos, aber es geht ihm halt nicht gut. Das geht jetzt schon seit Tagen so. Man denkt immer mal wieder, es ginge ihm besser und dann tut es das doch wieder nicht.
    Was sollen wir jetzt machen? Doch zum Tierarzt gehen? Es würde ihn total stressen, während er sich bei uns wenigstens sicher fühlt. Das Füttern ist auch kein Problem.
    Oder habt ihr irgendwelche anderen Tipps?
    Vielen Dank im Voraus!
    Mireille

  • Hallo Mireille!


    Sind denn seine Zähne oke? Vielleicht hindern ihn zu lange Zähne am Fressen und er ist deswegen so schwach. Ich würde schon zum Tierarzt gehen, vielleicht hat er ja eine Infektion und brauch Antibiotika oder eben ne Zahnkorrektur. Gehe doch zu einem anderen TA, wenn du mit dem letzten nicht zufrieden warst. Wenn dein Schweinchen eh so schlapp ist, wird er den Arztbesuch bestimmt wehrlos über sich ergehen lassen....


    LG Verena

  • Hallo Mireille,


    Wie meine Vorschreiberin schon gefragt hatte: Hastu schon mal nach den Zähnen geguckt?


    Ich denke um einen Tierarztbesuch wirst du nicht drumherum kommen wenn du dem kleinen Helfen willst.....
    Wenn du zu dem TA nicht mehr gehen willst,such dir doch nen anderen..gibt doch sicher noch ein oder zwei andere im Umkreis?!


    Klar ist n TA-besuch Stress für Meeris aber die "können das ab".. n paar Leckerchen und alles is wieder okay.. (bei meinen zumindest)
    Man kannja nicht nur weil es Stress fürs Meeri is.. den TA Besuch umgehen..damit is dem Tier ja auch nicht geholfen=\


    lg

  • Die Idee mit den Zähnen hatten wir auch schon, aber wie sieht man das denn, ob die zu lang sind... Also sie sidn zumindest nicht schwarz oder was, von wegen Karies, aber... Ich weiß ja nicht, wie lang die eig sein müssten.


    Ja, wir werden wohl zum Tierarzt gehen müssen... Natürlich gibt es viele in der gegend, aber wir waren auch schon bei einigen und haben eigentlich immer schlechte Erfahrungen gemacht. Gerade, wenn die die Kleinen dann so brutal anpacken und drehen und wenden, völlig mitleidslos. Klar, Professionalität und das müssen die und so weiter, aber das macht die Meeris (und uns auch) einfach fertig. Das wollte ich ihm einfach nicht antun.

  • Hallo Mireille,


    ich kann verstehen, dass Ihr nach schlechten Erfahrungen nicht so gerne zum Tierarzt fahrt und dem Meeri den Stress ersparen wollt.
    Aber ein Schweinchen, das fressen will und nicht kann und schlapp und träge ist, gehört auf jeden Fall in tierärztliche Behandlung.
    Vielleicht hat es ja auch Probleme mit den Backenzähnen, die kann man selber gar nicht sehen, wenn man ins Mäulchen schaut.
    Oder vielleicht hat er eine Entzündung im Maul/Rachen und hat deswegen Schmerzen beim Fressen?!
    Es gibt viele Möglichkeiten, aber das kann nur ein Tierarztbesuch klären.
    Auch der Durchfall ist nicht normal und sollte, auch wenn er jetzt weg ist, abgeklärt werden.


    Leider verstecken Meeris ihre Krankheiten sehr gut und wenn man bemerkt, dass irgendwas nicht stimmt, sollte man handeln.


    Pack den Kleinen ein (am besten mit dem anderen Meeri zusammen, das beruhigt die Tiere auf der Fahrt und beim Tierarzt) und fahr mit ihm zu einem kleintiererfahrenen Tierarzt.


    Das ist das einzige, was ich Dir empfehlen kann.


    Gute Besserung an Dicki und viele Grüße
    Yvonne

  • Hallo, :)
    Erst einmal vielen Dank für eure Tipps, ihr hattet Recht, es waren wirklich die Zähne. Die mussten in einer Operation gekürzt werden. Erst dachten wir, danach wäre alles überstanden, aber so ist es leider nicht.
    Dicki kann immer noch nicht fressen oder will nicht, dabei ist die OP jetzt schon drei Tage her und eigentlich sollte es direkt danach wieder gehen.
    Wir haben die Vermutung, dass er sich nicht traut, weil er Angst vor Schmerzen hat, aber wir sind nicht sicher und wissen auch nicht, was wir dagegen machen sollen.
    Beim Kontrolltermin beim Tierarzt sagten sie, es sei alles in Ordnung, abgesehen davon, dass er noch etwas erkältet ist.
    Wir füttern in jetzt weiter mit verschiedenem Brei, aber er hasst das Zeug. Das müssen wir ihm mittlerweile quasi eintrichtern. Außerdem bekommt er so so viel Flüssiges, dass er wieder leichten Durchfall hat. ÓÒ
    Hat jemand einen Tipp, wie wir ihn zum Fressen bewegen könnten?
    Liebe Grüße
    Mireille

  • Hallo Mireille,


    gut, dass Ihr mit dem Kleinen beim Tierarzt wart.


    Bekommt er Schmerzmittel?
    Wenn nicht, könnte es sein, dass er nicht frisst, weil er nach der OP Schmerzen hat.
    Dann fragt Euren TA danach.


    Solange er selbständig nicht frisst, müsst Ihr ihn fleissig päppeln, da Meeris einen Stopfmagen haben und fressen müssen!
    Auch, wenn er den Brei nicht mag, muss er fressen. Da muss er leider durch.


    Versucht es doch mal mit Petersilie oder andern Leckereien, die normalerweise gerne gefressen werden.
    Dill soll appetitanregend sein.


    Gute Besserung an den Patienten,
    liebe Grüße
    Yvonne

  • Danke. :)
    Wir füttern ihn auch weiter, aber es wird immer schwieriger. Wir zwangsernähren ihn eigentlich. Und er muss eigentlich 400 ml pro Tag kriegen, wir kriegen maximal die Hälfte in ihn rein.
    Wir sind uns mittlerweile ziemlich sicher, dass es an seinen Schneidezähnen liegt. Er versucht immer wieder, Gurke, Apfel, Salat oder etwas anderes zu fressen, ist aber irgendwie total hilflos, kann nicht abbeißen und leckt nur daran rum oder schiebt es vor sich her. Deshalb ist er jetzt total deprimiert.
    Die Tierärztin meinte, mit den Schneidezähnen sei alles okay, aber das kann eigentlich nicht sein.
    Körperlich ist er wieder viel fitter, aber dafür hat er jetzt Depressionen... Das hört einfach nicht auf. OQ
    Ah ja, er bekommt ein Antibiotikum. Aber an den Schmerzen kann es nicht liegen, weil er mittlerweile mit den Backenzähnen wieder kauen kann, das sieht man, wenn man ihn mit der Spritze füttert... *seufz*
    Grüße,
    Mireille

  • Huhu Mireille,


    bekommt er denn Schmerzmittel?
    Manchmal gibt es nach der Zahnbehandlung kleine Wunden in der Maulhöhle, die stören natürlich, selbst, wenn die Zähne an sich in Ordnung sind. Nach dem Päppeln könntest du ihm Salbei-oder Kamillentee zu trinken geben (aus der Spritze), um alles schön zu spülen und zu desinfizieren.
    Ich habe bei appetitlosen Schweinen gute Erfahrungen mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill sowie mit feinen Haferflocken gemacht, die wurden meistens noch gefuttert.

  • Nein, er bekommt kein Schmerzmittel, aber er hat auch keine Schmerzen, zumindest keine, die ihm am fressen hindern.
    Er kann einfach nicht abbeißen, er kommt nicht mehr richtig mit seinen zähnen klar. Wenn man ihm irgendwas hinhält, nimmt er es erst in den mund, dann fällt es wieder raus. Es ist so, als wüsste er nicht mehr, wie man richtig ist. Aber es ist mittlerweile auch fast unmöglich, ihn mit Brei zu ernähren, er wehrt sich wie sonstwas, obwohl er Hunger hat.
    Das ist so grausam, wir sind völlig verzweifelt.

  • Hallo Mireille,


    mit dem Zahnproblem kommt meist auch das Verdauungsproblem, besonders bei Antibiotikagabe. Vielleicht mag dein Schweinchen nicht mehr fressen weil es Blähungen hat - da hilft z.B. Sab simplex (Apotheke).


    Bei der Zwangsfütterung ist es ganz wichtig, die Ruhe zu bewahren (was ja nicht so einfach ist, besonders bei Zeitmangel), weil sich Stress sofort auf das Tier überträgt. Manchmal hilft es auch, sich mit dem Tier mal wo anders hin zu setzen.


    Wenn alle Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung und Durchfall ausgeschlossen sind, muss man manchmal zu Anfang der Fütterung sanfte Gewalt anwenden - das ist nicht so brutal gemeint wie es sich anhört - so war es zeitweise auch bei meinem Bino. Bei der ersten Spritze musste ich ihn zwingen und als er dann gemerkt hat, dass er was leckeres bekommt das satt macht, hat er dann gierig weiter gefressen.
    Ich wünsche euch viel Erfolg und gute Besserung für das Schweinchen !


    Liebe Grüße


    Gertrud

Ähnliche Themen wie Hilfe, mein Meeri ist krank! :(