Meerschweinchen Haltung

angst um meine schweinchen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hallo,
    ich habe gerade einen artikel über käfighaltung gelesen und wie die schweinchen darin seelisch verkümmern. Da meine süssen den auslauf nicht annehmen und auch nicht im ganzen käfig herumtollen habe ich jetzt angst dass die zwei vielleicht schon abgestumpt sind. Ich weiss nicht genau wie alt die 2 sind der ta meinte so zwischen 1und 2 Jahre und ich weiss dass sie aus einer reinen käfighaltung kommen ohne auslauf und ohne unterschlupf (vorbesitzerin meinte die werden sonst nicht zahm)
    bin ich jetzt hysterisch? Wahrscheinlich brauchen sie einfach nur zeit.
    Es ist schon wahnsinn wie schnell man diese tierchen ins herz schliesst.

  • Hallo,
    wie sieht denn der Auslauf aus? Schweinis meiden offene Flächen, sie brauchen viele Verstecke und Unterschlüpfe. Auch der Übergang kann Probleme machen, wenn sie über ein Brett sollen oder einfach ins Ungewisse springen müssten. Zudem brauchen viel Meeris einfach Zeit. Wie lange hast du sie denn schon und wie lange gibt es den Auslauf?
    Liebe Grüße
    Lys

  • Hi!


    Wie groß ist denn der Käfig? Und der Auslauf? Haben sie den Auslauf immer zur Verfügung?


    Und was hast du so im Auslauf? Du musst viele Versteckmöglichkeiten aufstellen (Häuser, Unterstände, Kuschelsachen, Weidenbrücke, Korkröhren...) Heu verteilen, bisschen Futter verteilen, dann werden sie sicher auch den Auslauf nutzen.


    Es kann natrülich auch sein, dass es etwas dauert, bis sie den Ausaluf nutzen, sie müssen sich ja erst da dran gewöhnen. Aber sie werden schon noch merken wie toll son Auslauf sein kann :wink: Kann aber etwas dauern :wink:


    LG Tina

  • hallo katja!


    mach dir mal nicht so viele sorgen. sie werde ihre lebensgeister schon wiederentdecken. wenn sie aus solch einer haltung kommen, wie du beschreibst, dann ist es ja kein wunder, dass sie völlig verängstigt sind.
    sie müssen erstmal vertrauen fassen, dann kommt der rest nach und nach auch.
    das kann ein bisschen dauern, wenn sie bislang nur angst kannten...lass ihnen zeit, verwöhn sie, dann wird das schon :lol:


    lg, sophia

  • hallo
    also mein käfig ist 120x60 cm gross
    den hab ich letzten di im schnellverfahren gekauft dann hab ich die schweinchen bekommen .
    am mi hab ich mich dann kundig getan und mitbekommen dass der käfig eigentlich zu klein ist dann hab ich am sa einen auslauf mit 150x100 dazugebaut der mit einer brücke zum käfig verbunden ist die tür steht 24h am tag offen
    die einrichtung des auslaufs lässt noch schwer zu wünschen übrig habe aber schon korkbrücken im internet bestellt und morgen hab ich etwas zeit da kann ich no´chmal in eine zoohandlung und unterstellmöglichkeiten kaufen.
    hoffentlich nutzen die beiden dann ihren auslauf

  • als verstecke im auslauf dienen zur not auch pappkartons, in die du eingänge schneidest, an 2 oder 3 seiten, so dass sie durchflitzen können.
    kann man sich ja in jedem supermarkt mitnehmen...

  • danke für die tips ich hab weder unterschlupfmöglichkeiten noch heu im auslauf
    kein wunder bleiben die beiden in ihrem käfig sitzen
    schon heftig was manche menschen mit den tieren treiben zuerst werden sie angeschafft dann stellt man fest dass sie arbeit machen dann gibt man sie weg und landen bei einem total ahnungslosen neuen besitzer aber ich werde mich anstrengen um es ihnen so angenehm wie möglich zu machen.
    ist es eigentlich ein problem dass ich sie auf dem boden stehen hab? Aber mit auslauf kann ich sie unmöglich hoch stellen.

  • es ist kein problem das sie auf dem boden stehen, wenn es dort nicht zieht. also wenn es nicht grad direkt an der tür oder zwischen tür und fenster steht.


    es ist ganz normal das sie die erste zeit nicht rausgehen.--aber lass ihnen zeit. du kannst sie auch in den auslauf setzen und abwarten bis sie allein wieder in ihren käfig gehen...dann kennen sie den weg und nutzen das sicher öfter.

  • Es ist für die Süßen natürlich erstmal eine Überwindung, den sicheren Käfig zu verlassen..da wissen sie ja jetzt, dass ihnen nix passiert und warum in alles Welt sollten sie das Risiko eingehen und den verlassen ? ;-)


    Wenn sie einmal herausgefunden haben, dass es im Auslauf auch sicher ist und sie jederzeit zurück in den Käfig können, werden sie den auch nutzen.
    Wichtig sind viele Verstecke....


    LG
    darie

  • Zitat von tohu


    Es ist schon wahnsinn wie schnell man diese tierchen ins herz schliesst.


    Oh ja da hast du nicht unrecht !
    Ich hab meine nach dem 2.Tag voll ins Herz geschlossen,am 4. Tag starb eins und es brach mir das Herz NUR IN 4 TAGEN SCHON !


    Ich könnte mir nie vorstellen das meine Nala und meine Frekja nun sterben


    Pass immer gut auf deine Süssen auf !!
    :D


    LG:
    Nala_Frekja

  • Ich würde mir an deiner Stelle auch keine Sorgen machen,
    ein paar Tage dauert es schon bis sie mutiger werden,
    und das Brückenproblem habe ich mit einem primitiven aufgeschnittenen Pappkarton gelöst,der jetzt als Tunnel auf der Brücke festgebunden ist,
    damit er nicht verrutscht.
    Das hat sehr geholfen bei meinen.


    Habe ein mutiges Abenteurerschwein und ein vorsichtiges,
    dem Vorsichtigen muss ich jetzt noch einen Tunnel auf einer anderen Rampe bauen,
    das Mutige rennt da schon rauf und runter als ob es nichts anderes kennt :)


    Aber glaub mir,wir alle teilen diese Ungeduld,
    wenn wir den Meerschweinchen etwas Neues anbieten, und die kleinen Angsthasen so eeeeewig brauchen, bis sie es dann plötzlich doch erkunden gehen und lieben lernen :lol:
    Also einfach abwarten,
    Frauke

Ähnliche Themen wie angst um meine schweinchen