Meerschweinchen Haltung

Problem!!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich weiß nicht wo ich es hinschreiben soll also mach ich es einfach hier.
    Mein Bruder Heiratet im Mai und da wir eine Nacht weg sein werden, weiß ich nicht ob meine Meeris das solange alleine aushalten. Wir werden wahrscheinlich von Freitag 12:00 bis zum Samstag 16- 17:00 Uhr weg sein.
    Ich wüste jetzt keinen der nach den kleinen gucken könnte, ich würde eine zweite heuraufe besorgen und zwei bis drei Flaschen wasser anhängen. Würde das reichen?????? Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips für mich?
    Ich danke schon mal für eure Hilfe.


    LG Manuela

  • na sicher..gar kein problem. genug wasser und heu rein und vor dem gehen noch mal füttern...


    mach dir da keine sorgen :-)


    man kann meeries auch mal einen tag ohne frischfutter lassen wenn genug heu und wasser da ist. also könnte man auch von freitag bis sonntag weg. ich fütter dann ganze äpfel und riesen möhren..daran haben sie dann länger zu knabbern.

  • Hallo!


    Die Frage finde ich auch sehr interessant.


    Was glaubt ihr denn wie oft, also in welchen Abständen das vertretbar ist(alle 2 Wochen, einmal im Monat, einmal im halben Jahr)?


    Ich wohne nämlich ca. 30 km von Zuhause weg und bin in letzter Zeit immer nur von morgens bis Abends gefahren, würde aber auch gerne einfach mal wieder ein Sofaabend mit meiner Mutter machen und dann da übernachten. Dann wären sie auch ungefähr 24 Stunden ohne mich.


    Und es ist bei dem Wetter auch nicht immer schön so spät noch zu fahren. Hier im Sauerland ist ja scheinbar kein Ende des Winters in Sicht.


    LG Yvonne

  • Also wie Meerie-Mama sagte. Das ist überhaupt kein Problem, wenn man genügend Heu und Wasser zur Verfügung stellt.


    Meine sind auch manchmal 2-3 Tage alleine. Das ist für meine durchaus kein Problem.

  • Das weiß ich nicht O_o
    Ich mache es nicht so oft. Es kommt halt MAL vor....habe mir darüber nie groß Gedanken gemacht.


    Meerlis hatten genug futter, hatten genug wasser...passt....tschüß! *g*
    Noch ein: "Bleibt sauber, habt euch lieb und lasst das Haus stehen" gesagt und dann habe ich das Haus verlassen :lol:

  • Alos bei mir reicht es wenn ich eine Raufe voll Heu reinstelle, die Pulle noch mal vollmache und dann schnippel ich denen 2 Näpfe voll mit Obst und Gemüse!! Davon ist dann meist sogar noch was über!! ;) und ich fahre immer einmal im Monat von Freitag bis Sonntag weg!

  • Ich lass meine auch alle vier Wochen von Sonnabend Vormittag bis Sonntag Abend alleine. Mit 2 Trinkflaschen, einer riesen Menge Heu und einer Gurke und einem Salatkopf sind meine beiden Süßen auch mal ohne mich glücklich. Da brauchst du dir keine Gedanken machen - Hauptsache es sind gesunde Tiere. Als ich sie einmal von Freitag bis Sonntag alleine gelassen habe, war ich unglücklicher als die Meeris - so ein schlechtes Gewissen hatte ich. Aber es war alles in Ordnung als ich zurück kam.
    LG magret

  • 2 Tage finde ich auch völlig unproblematisch.


    Also morgens wegfahren, eine Nacht wegbleiben und abends wiederkommen.


    Das kommt bei uns immer mal wieder vor, ca. einmal im Monat?


    Das ist sicher besser, als wenn die Tiere für zwei Tage jedes Mal umziehen müssten in ein Urlaubsdomizil.


    Wenn es mal sein müsste würde ich auch zwei Nächte wegbleiben.


    Da wir aber 2 Kaninchen und vier Meeries haben, ist es dann schon wirklich schmutzig und die fressen auch viel Heu, das kann ich schlecht abschätzen, deshalb mache ich das nicht so gern.


    Ich gebe auch ganze Karotten, wenn wir weg sind, die halten sich länger und werden nicht so gierig gefressen.


    Ich habe auch schon Heucobs für Pferde dazugegeben, wenn ich Angst hatte, dass das Heu nicht reicht.


    Ich glaube, die Tiere stört das nicht, wenn sie allein sind, Hauptsache die haben Futter und tierische Gesellschaft.

  • Hey!


    Zitat von Sila

    Das ist sicher besser, als wenn die Tiere für zwei Tage jedes Mal umziehen müssten in ein Urlaubsdomizil.


    Für zwei Tage würde ich gar nicht erst alles einpacken. Find ich zu viel Stress, sowohl für die Schweine, alsauch für mich.


    Ich nehm sie nur mit wenn ich wirklich dann mindestens 4 Tage oder mehr bei meinen Eltern bleibe.


    Bis vor 3 Monaten hatte ich ja auch noch meine Nachbarin die gefüttert hat. Nur leider ist aus vielen Kleinigkeiten ein Streit entstanden in den sie die Schweine mit reingezogen hat. Wir konnten das klären, doch seitdem versorge ich meine Tiere lieber selber.


    Und wie gesagt. Seitdem besuche ich meine Eltern dann nur für einen Tag und fahre abends wieder zurück.


    Aber wenn es kein Problem ist sie durchaus auch mal alleine zu lassen, dann freue ich mich jetzt schon auf einen schönen Abend mit meiner Ma an dem ich mich nicht im dunkeln erst wieder ins Auto setzen muss. :lol:


    LG Yvonne

  • Zitat von Sila

    Wenn es mal sein müsste würde ich auch zwei Nächte wegbleiben.


    Ich nicht!


    Zwei Nächte hieße ja im Extremfall von Freitag morgens bis Sonntag abends. Das käme für mich ohne Betreuung (in meinem Fall: meine Schwester und mein Schwager 1 - 2x täglich) nicht in Frage.


    LG
    Margot

  • Also für mich bedeutet das Freitag abends bis Sonntag abends :) also max. 48 Std.


    Und dann auch nur mit zwei Trögen Wasser, tonnenweise Heu und zwei Kilo Karotten.


    Es ist schon schön, wenn man jemanden hat, der nach den Tieren schaut, bei uns gibt es aber leider niemanden. Wir haben halt auch zwei Kaninchen und vier Meeries, die müssen mindestens jeden zweiten Tag saubergemacht werden, ich kenne einfach niemanden, dem ich das zumuten könnte. Zumal unsere ja nicht im Käfig wohnen, sondern frei im Zimmer.


    Fremde Leute möchte ich nicht in die Wohnung lassen, meine Familie wohnt 40 km weit weg und ist nicht wirklich mobil, die Freunde haben alle mit Tieren nichts am Hut und müssten auch durch die halbe Stadt fahren.


    Aber normalerweise fahren wir auch morgens weg und sind am nächsten Tag abends wieder da. Ich habe dabei zwar auch nicht immer ein gutes Gefühl, aber da z.B. die Familie meines Mannes recht weit weg wohnt, wären sonst Besuche dort so gut wie unmöglich.


    Und die Tiere jedes Mal woanders unterbringen ist einfach zu stressig für sie.


    Und wenn ein Tier krank ist, kann man das natürlich auch nicht machen, das ist ja klar.

Ähnliche Themen wie Problem!!