Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

was kommt nach der OP?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    ich bin hier eher ein fleißiger Leser, aber nun brauche ich auch mal einen Rat.


    Bei mir leben Piggy (fast 6) und Bruno (fast 1). Piggy hatte vor 2 Jahren schon einmal eine große OP, wo eine Fettgeschwulst am Hals entfernt wurde. Der TA sagte nach der OP, dass er ihm eine Chance von 50 % gäbe und kaum Hoffnung hatte, dass er überlebt. Er sah aus wie eine Flickenpuppe und brauchte 1 Tag um wieder relativ fit zu sein. Wir waren alle heilfroh, dass er das so prima überstanden hat.


    Jetzt hat er seit Anfang des Jahres wieder so ein Ding an fast derselben Stelle. Der TA meint, wenn es weiter so schnell wächst, dann gibt er ihm noch 6 Monate. Der Versuch, es wieder zu operieren, hat ganz gute Chancen, da er ziemlich kräftig (fit) ist und die letzte OP auch so gut überstanden hat. Nur sollten wir es so schnell wie möglich machen. Ich will nicht wirklich drüber nachdenken. Piggy ist ein absolutes Familienschwein, anhänglich, verschmust, hört auf seinen Namen...
    Heute ist Termin. Ich habe extra frei genommen, damit ich für ihn da sein kann.


    Nun mein eigentliches Problem: was mache ich mit den Schweinis nach der OP? Nach Brunos Kastration habe ich sie gleich wieder zusammengesetzt und alles war wie vorher. Ich muss dazu sagen, dass Bruno aus der Narkose aufwachte, aufstand und fraß und glaubte, die Welt einreißen zu müssen. Wenn ich jetzt daran denke, wie Piggy nach der letzten OP aussah, glaube ich nicht, dass es gut ist, die beiden sofort wieder zusammenzusetzen. Bruno ist eher ein Wild- als ein Meerschwein und nervt Piggy schon im normalen Zustand.


    WAS SOLL ICH TUN? Ab welchem Zeitraum muss man neu vergesellschaften? Ich habe Angst, dass es dann noch mehr Zoff gibt.


    Ich hoffe, hier hat jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben.


    LG Annett

Ähnliche Themen wie was kommt nach der OP?