Meerschweinchen Haltung

Urinstein im Käfig entfernen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen!


    Hat jemand einen Tip für mich, wie ich am besten Urinstein auf dem Käfigboden entfernen kann? Wie macht Ihr das sauber? Mit der chemischen Keule sollte man ja wohl nicht dran gehen, wenn danach die Meerschweinchen wieder in den Käfig gesetzt werden.

  • Also Essigessenz mag ich nich verwenden, das stinkt so ;)


    ...aber wie machst du das denn mit der Zitronensäure? Kannst du das vllt. mal konkret an so 'ner Plastikkäfigwanne mit Urinstein in den Ecken erklären? :)
    Wäre superlieb von dir, weil auf den ganzen Packungen steht ja oft ,man muss es erwärmen, aber wie erwärm ich denn ne Käfigwanne voll Wasser? Und irgendwer hat mir auch gesagt, das kann man pur drauftun, aber is das dann nich zu ätzend?

  • Am besten gehts mit Zitronenkonzentrat (diese kleine gelbe "Flasche" die aussieht wie ne Zitrone, steht meisten bei den Getränken im Supermarkt) großzügig verteilen, und bisschen schrubben, anschließend mit klarem Wasser nachwischen - fertig

  • Ich nehme immer Zitronensäure in Pulverform. Einfach den Käfig auswaschen, etwas von dem Pulver auf die Flecken, mit ´ner alten Zahnbürste einreiben und einwirken lassen (evtl. nochmals wiederholen).
    LG

  • In dem Drogeriemarkt, wo ich es immer kaufe, steht es bei den Putzmitteln. Kann sein, dass es der Edeka nicht hat, die haben ja nicht so große Auswahl. Und reine Citronensäure (mit C) ist auch nicht zum Verzehr, sondern reines Entkalkungs-/Reinigungsmittel.

Ähnliche Themen wie Urinstein im Käfig entfernen