Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Omischweinchen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Curry, meine Schweineoma ist ca. 8 Jahre alt. Nichts desto trotz ist sie die jenige, die immer als erste nach futter schreit und rum springt wie ein Baby. Sie hat in den letzen Jahren Körperlich schon sehr abgebaut, wiegt im Moment immer so um die 600g, ist aber auch sehr klein, also ganz so schlimm wie es sich anhört ist es dann soch nicht.
    Seit ca. 2 Wochen hab ich an der Schweide/After nen Knubbel entdeckt. Für mich sah es so aus, als wenn da ein Köttel quer sitzt, es fühlte sich auch so an und es schien ihr weh zu tun. Am Montag bin ich zum TA. Die TÄin meinte, dass es die Scheide wäre und es könnte eine Entzündung sein oder auch ein Tumor. Auf Grund des Alters wollten wir erst mal auf Entzündung behandeln und sie wurde mit Schmerzmitteln versorgt. Sie benahm sich auch anders mit dem Schmerzmittel, sie schien vorher wirklich Schmerzen gehabt zu haben. Heute sollte ich zur Kontrolle kommen. Der Kollege war da. Ich ihm noch mal schnell alles erklärt und er pflichtete mir bei, das es sich anfühlt als hätte sie einen Köttel in der Scheide. Jede manipulation tat ihr aber offensichtlich sehr weh, also hat sie ein ganz leichtes Schlafmittel bekommen. Das Ergebnis war dann, dass das kein Köttel war, sondern Blasensteine/-gries. :shock:
    Was ich wusste und was auch der Doktor gesagt hatte, kein Möhrenkraut, kein Löwenzahn (und das ist ihr allerliebstes Lieblingsessen :( ) , kein Fertigfutter (bekommen meine ja sowieso nicht) und keinen Kohl auch kein Kohlrabi. Alles Sachen, die sie wirklich liebt! :(
    Was darf sie denn nun noch nicht essen und was darf sie essen, auch gerne Sachen, die ihr vielleicht auch ein bißchen was mehr auf die Rippen bringen könnten.
    dann fängt sie an seit einiger Zeit ein paar Haare auf der Nase zu verlieren und vor kurzem ist ihr das erste mal ein Zahn abgebrochen. Für mich sind das Alterserscheinungen, auch war meine bisherige TÄin dieser Meinung. Der neue TA jetzt meinte vorhin, dass das zwar sein kann, aber er geht eher von Vitaminmangel aus. Was für mich inzwischen auch logisch ist! Je älter man wird, desto mehr Vitamine braucht man ja, aber die Verwertung wird ja immer schlechter. Also hab ich jetzt Vitamintropfen bekommen.
    Füttern werd ich sie wohl ab jetzt getrennt von den anderen. Ich achte zwar schon immer darauf, dass sie auch genug abbekommt, aber jetzt wo sie einiges nicht mehr essen darf, wird das wohl schwierig.
    Sie hat ja jetzt nen kleinen Schnit im Genitalbereich. Das heißt ja sicher, dass sie jetzt besser auf Handtüchern sitzen sollte, oder? Das dumme bei dieser Sache ist nur, dass ich sie dann von den anderen trennen müsste, weil das mit den Handtüchern bei dem Käfig durchaus sehr schwierig ist. Und außerdem hab ich gar nicht so viele Handtücher :oops: Die Jungs sitzen ja nach der Kastration am Dienstag auch auf Handtüchern.


    ich bin für jeden Tipp sehr dankbar! Curry ist mein erstets Rentnerschwein, alle anderen sind leider nicht so alt geworden.


    Sorry, dass es so ein Roman geworden ist! :wink:

  • hm...einer derartige futterumstellung bei ihrem gewicht ist echt nicht so schön... muss das denn wirklich sein? harngries haben ja alle pflanzenfresser ein wenig..den blasenstein haben sie nun entfernt oder?


    ich würde wahrscheinlich einfach gar nichts ändern und ihr ihre letzten tage so schön wie möglich machen.
    aber das muss jeder für sich entscheiden.

  • Löwenzahn würde ich auch weiter füttern, der enthält zwar viel Calcium, wirkt aber auch stark entwässernd (natürlich nur frisch).


    Ansonsten würde ich eher auf den Oxalsäuregehalt achten, denn die Oxalsäure verhindert die Calciumausscheidung.


    Trockenfutter würde ich auch weglassen.


    Trinkt sie denn genug? Daher kann das ja auch kommen..


    Aber dein Schwein hat doch schon ein tolles Alter erreicht, ich sehe das auch wie Meerie-Mama, ich würde sie nicht unbedingt von den anderen trennen, das bedeutet doch nur Streß für sie, und das ist auch nicht gut zum Zunehmen. Und zusammen schmeckt es sowieso besser..

  • Ich habe leider auch ein Schwein mit Blasensteinen. Was du immer füttern kannst ist Tomate, Gurke, Paprika, Eisbergsalat. Hat nur den Nachteil, dass deine Kleine davon nichts auf die Rippen bekommt. Ansonsten kann ich auch nur das Eurologist empfehlen ( siehe die Berichte unter: das glaubt mir keiner). Es wirkt wirklich gut.


    Alles Gute für euch :wink:

  • Danke, dass Du das Eurologist so positiv hier anpreist ;-)
    Also ich würde sagen, Du solltest das Eurologist mal probieren. Unter "Das glaubt mir keiner", habe ich auf der ersten Seite irgendwo den Link angegeben.


    Wenn es bei Deinem Tier wirkt, kannst Du ab und zu mal eine kleine Portion Löwenzahn anbieten oder mal Petersilie. Natürlich nicht jeden Tag, aber immerhin ab und zu. Das Eurologist hemmt dann die Grießbildung. Teddy geht es seitdem super und er lebt noch, was an sich ein Wunder ist ;-)

  • Danke erstmal für eure Antworten!


    Trockenfutter bekommen meine Schweinchen eh nicht, haben sie nie bekommen bei mir.


    Das mit dem trennen wurde wohl falsch verstanden. Ich dachte nur daran, sie zum füttern raus zu nehmen, so 10 min vielleicht, damit sie in Ruhe futtern kann und die Babys nicht immer ankommen und bei ihr mit essen wollen. Die beiden Kleinen haben sich gestern ganz doll gefreut, als ich Curry abends als sie wieder richtig wach war, wieder zu den anderen gesetzt habe. Besonders Nairi hat sich sehr gefreut. Sie wollte so sehr mit ihr kuscheln, dass sie Curry dann plötzlich fast auf dem Rücken saß. ;)
    Die Kleinen meinen es ja nicht böse, sie mögen curry nur so sehr, dass sie immer bei ihr mitfuttern wollen. Deshalb dachte ich da dran. Sie kann erst mal in Ruhe was mampfen und die anderen können in der Zeit das bekommen was Curry nicht mehr bekommen soll. Weil das Problem jetzt ist ja, dasss Curry nur noch wenig Ca bekommen soll, aber die beiden Kleinen brauchen ja Ca fürs Wachstum.
    Ich hab mir gestern und heute noch ettliche Gedanken gemacht. Es gibt ein paar Sachen, die sie nicht mehr bekommen wird, andere nur sehr reduziert, aber Löwenzahn z.B. das kann ich ihr nicht antun.


    Das mit dem Euroglist hab ich übrigens gerade vor ein paar Tagen gelesen und dachte beim Lesen noch, dass ich echt Glück habe, dass keins meiner Schweinchen Blasensteine oder -gries hat oder hatte! :roll:


    Ihr geht es eigentlich auch nicht wirklich schlecht. Sie pullert auch kein Blut. Das wirkliche Problem wird wohl gewesen sein, dass ich zeitweise sehr viel Trockenkräuter verfüttert habe, weshalb sie wohl einiges an Gries gebildet hat. Trockenkräuter bekommt sie jetzt nur noch extrem eingschränkt! Und Möhrenkraut wird sie definitiv auch nicht mehr bekommen! Ich hatte irgendwo mal ne Liste der Futtermittel gehabt wo alles Bestandteile aufgelistet waren (Vitamine, Oxalsäure etc.), die werd ich jetzt erst mal im www versuchen wieder zu finden.


    Tomaten hab ich noch nie versucht zu füttern. Paprika mag sie überhaupt nicht. Eisbergsalat gerne, aber im Winter ist da ja durchaus viel Nitrat drin und Gurke eigentlich auch ja, aber lässt sie auch mal liegen, wenn sie was anderes interessanter findet. So extrem steht keins meiner Schweinchen auf Gurke. Heute gabs das erste mal dieses Jahr ein bißchen Gras, da sind sie fast durchgedreht und wollten immer mehr (haben sie natürlich nicht bekommen).


    Trinken tun die Schweine eigentlich gar nicht. Zumindest hab ich sie schon lange nicht mehr am Wassernapf gesehen. Aber natürlich steht immer sauberes Wasser zur Verfügung!


    Sorry, ist schon wieder so viel geworden :oops:

  • Als Cecile so alt wurde, da kam sie immer in eine Schüssel, die ich erhöht gestellt habe, so dass sie in Ruhe fressen konnte. Sie machte sich dann bemerkbar, wenn nach zu füllen war oder sie fertig und ich lies sie wieder laufen. Das hat gut geklappt und sie nahm auch etwas zu.
    Als Dickmacher eignen sich Körner. Ja, ich weis soll das Schwein eigentlich nicht, aber im Alter so eine kleine Menge Haferflocken oder eingeweichten Leinsamen schadet da nicht mehr. :lol: Auch Bananen, Fenchel und gekochte Kartoffeln können helfen. Im Alter darf man ja auch sündigen. :wink:

Ähnliche Themen wie Omischweinchen