Meerschweinchen Futter / Ernährung

Gemüse / Obst ...

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallöchen,


    wollte mal fragen, was Ihr euren Scweinchen immer für Obst und Gemüse gibt..


    Bekommen die das jeden Tag oder nur jeden zweiten Tag?
    In was für einer Menge, weil hab noch 2 junge.. ca. 11 Wochen alt?!


    Was für Gemüse und Obst dürfen die Schweinis essen und was nicht?

  • wenn ich mal Obst verfüttere dann bekommen sie nur Äpfel oder Wassermelone, in den anderen Obst sorten ist mir zu viel Zucker drin das ist ungesund für die Schweinchen :wink:

  • Zitat von Schnapp

    Ma ne Frage, dürfen die von den Möhren das Grünzeug auch essen oder nicht, wegen gespritzt sein usw.?


    Ich würde nur das Grünzeug von Biokarotten verfüttern, das andere dürfte viel zu stark belastet sein.

  • Bei dem Grünzeug, das wir verfüttern, haben wir doch eigentlich immer das Problem, daß es belastet sein kann. Zumindest bei dem, was es im Supermarkt gibt und was man halt eben so einkauft.


    Oder bin ich da schief gewickelt?


    Wenn's wirklich gut sein soll hilft doch nur eigener Anbau (oft schwierig zu realisieren) oder der Bioladen.


    Was meint Ihr?


    Gruß
    Andrea

  • Naja sorry aber dann könnte man nichts mehr aus dem Supermarkt verfüttern, weil eigentlich alles belastet ist.
    Selbst wenn Bio draufsteht kann man sich nicht 100%ig sicher sein.


    Meine bekommen ab und zu das Möhrengrün und sie lieben es. :wink:

  • Hallo,


    klar, das im Supermarkt kaufe ich auch. Aber wenn man es ganz genau nimmt, wäre es doch so, daß man entweder selbst anbauen muß oder im Bioladen einkauft. Und daß nicht überall, wo Bio draufsteht, auch Bio drin ist, legen schon etliche Untersuchungen offen.
    Nichts anderes wollte ich damit sagen.


    Meine mögen das Möhrengrün auch und sie werden es auch weiterhin bekommen. Genauso wie Paprike, Gurke, Stangensellerie, Brokkoli, oder was sonst eben so zu bekommen ist und gerade mundet.

  • Das Problem, was ich bei Karottengrün aus gespritztem Anbau sehe, ist eben folgendes:
    "Normales" Gemüse wie Paprika, Gurken etc. kann man sehr gründlich abwaschen oder sogar schälen um Rückstände von Spritzmitteln zu entfernen. Das geht aber bei Karottengrün oder auch Kräutern nicht - deshalb füttere ich diese Sachen nur aus Bio-Anbau (und da, wo ich das kaufe, KANN ich mir sicher sein, dass es auch wirklich bio ist).

  • Also Gurke hab ich immer im Haus- verfüttere pro Tag aber nur wenige Scheiben pro Tier.
    Dann gibt es Möhren, verschiedene Salate, Paprika, Chiccoree, Topinambur, Petersilienwurzel, Fenchel, Pastinaken, rote Beete, Gras Löwenzahn, gelegentlich Petersilie usw - die Futterliste ist ja schließlich lang ;) Ich habe eigentlich immer so 4 verschiedene Gemüsesorten, die ich pro Mahlzeit verfüttere.
    Schau mal unter https://www.meerschweinchen-ratgeber.de bei Ernährung - da gibt es eine Futterliste. Davon würde ich alles mal probieren. ;)


    Denn selbst wenn wir dir eine detaillierte Aufstellung unserer Fütterungen geben, kann das bei dir ja ganz anders sein!
    Wenn du hier z.B. liest "Meine Meeris tun für Basilikum ALLES!", kann es dennoch sein, dass deine Meeris das Zeug mit dem Popo nicht angucken ;)


    Neulich hatte eine Userin mal geschrieben, dass ihre Meeris für Staudensellerie alles stehen und liegen lassen - meine fanden das Zeug grässlich :roll:


    Die Kleenen haben wie wir Menschen auch einen ganz individuellen Geschmack und da hilft leider nur selbst ausprobieren ;)


    Ich würde halt nur darauf achten, dass du nicht z.B. eine Woche lang nur Möhren gibst, in der Folgewoche dann nur Eisbergsalat, in der Woche darauf dann nur Gurke usw... Es sollten schon mehrere Sorten am Tag sein! Und im Kühlschrank hält sich auch alles ziemlich lange, muss ich sagen!


    Zudem solltest du jede Gemüsesorte, die sie noch nicht gewöhnt sind oder sehr lange nicht bekommen haben, langsam anfüttern, damit sich der sensible Darm daran gewöhnen kann.


    Also nicht einfach eine ganze Gurke reinlegen, sondern anfangs immer nur mal ein Scheibchen geben!

Ähnliche Themen wie Gemüse / Obst ...