Ich bin heute zum Einkaufen in einen größeren Supermarkt gefahren, damit ich mal wieder etwas mehr Gemüseauswahl habe.
Ich habe ein Ding gekauft, in der Annahme, das sei Steckrübe. Beim Kleinschneiden hat dieses Ding dann sehr meerrettichähnlichen Duft gehabt. Nun hab ich etwas im Internet geguckt und festgestellt, dass es auf KEINEN Fall Steckrübe ist. Aber was ist es dann?
Vom Aussehen her ähnelt es der Petersilienwurzel, aber dieser meerrettichänliche Duft verwirrt mich. Wer kann mir weiterhelfen, was ich da gekauft habe und ob ich das füttern darf?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Wer kennt sich gut mit Wurzelgemüse aus?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo..sehen die so aus?
http://www.abload.de/image.php?img=pastinakey4zz.jpg
Dann sinds Pastinaken und die dürfen die Meeries fressen. Allerdings riechen die nicht nach Meerrettich...und schmecken tun die auch eher süßlich..(Pastinaken-Curry-Suppe...lecker)
Oder hast Du vielleicht sogar Meerrettich gekauft..??
das sieht dann so aus:
http://www.abload.de/image.php?img=meerrettichmpm7.jpg
LG
darie -
Danke Darie! Ich hab tatsächlich Meerrettich gekauft... :oops:
(kannte Meerrettich bisher nur im Glas)
-
Das Problem kenn ich
Ich bin auch erst vorgestern mal auf die Idee gekommen, im Netz nachzuschlagen, wie Steckrübe eigentlich aussieht, weil ich sie im Handel nach Teilen gesucht hab, die aussehen wie Rettich; komischerweise stand auf diesen Etiketten nie was von dieser Rübe.
Na ja, ich befürchte, ich bin dutzendmal dran vorbeigelaufen im Glauben, es wäre rote Beete
-
Steckrübe sieht aus wie genmanipulierte Rote Beete...also riesengrooß, aber etwas blasser. Diese verströmt jedoch auch einen sehr intenvisen Geruch beim schnibbeln. Meine Meeries spalten sich da auch in zwei Gruppen. Die einen fressen es (wenn nichts anderes mehr da ist) die anderen streiken
Ich steh aber auch oft im Supermarkt und frag mich, was da zur Hölle vor mir liegt und ob meine Monster es dürfen. Vorm nächsten Einkauf denn einfach Wikipedia durchforsten hilft ganz schön oft
-
Darf ich mal vorsichtig fragen, wie alt Ihr seid?
Ich finds seltsam, dass man diese Gemüse nicht kennt, immerhin wachsen die hier in Deutschland :shock: -
Also ich bin 20 und kenne die meisten Gemüse. Trotzdem findet man immer mal wieder was neues, was dann ja auch nicht unmittelbar hier heimisch ist :wink:
-
Wieso soll das was mit dem Alter zu tun haben?!
Gut, wenn einer keine Kartoffel kennt, würd ich mich auch fragen, was das für einer ist^^ aber Steckrübe oder auch Topinambur z.B. stehen nicht gerade auf Platz 1 der beliebtesten/ bekanntesten Speisen; zumindest nicht bei uns im Ruhrgebiet.
-
da kann ich mich dir nur anschließen la fata
Im übrigen: Leben und leben lassen
-
Ich fragte deshalb, weil ich in meiner Kindheit mit diesen ganzen Wurzelgemüsen großgeworden bin und sie auch heute selbst beim Kochen verwende.
Denke aber, dass das bei vielen jüngeren Leuten wohl nicht mehr so ist, da eben viele nur noch Fertigzeug oder eben so gängige Sachen wie Gurken, Paprika und Tomaten kennen.Sollte kein Angriff sein, sondern war einfach nur Interesse.
-
Also ich kenne die ganzen Gemüse auch von Zuhause aus, denke aber, dass das in meiner Altersgruppe nicht der Normalfall ist
-
Siehste - nun beziehst Du Dich selber auf Deine Altersgruppe :wink:
Deswegen hatte ich eben gefragt ... war einfach neugierig.
-
Hab ich ja auch nicht bestritten :wink:
-
Zitat von Care
Ich fragte deshalb, weil ich in meiner Kindheit mit diesen ganzen Wurzelgemüsen großgeworden bin und sie auch heute selbst beim Kochen verwende..
Ich widerrum ga nicht. Auch meine Oma habe ich noch nie damit kochen sehen...
Aber mit dem Alter hat das wirklich nur mäßig was zu tun. Neulich hab ich z.B. einen Bericht über Wurzelgemüse gesehen, bei Wunderwelt Wissen oder so.
Da haben die Passanten einen Korb mit Wurzelgemüsen gezeigt, vor allem Senioren.
Topinambur kannte durchweg niemand (obwohl es später beim Geschmackstest super abgeschnitten hat) und viele kannten nicht mal Pastinaken...Wie gesagt waren unter den Befragten viele ältere Leute und die kannten das auch alle nicht..
-
Das Wissen über Gemüse ist keine frage des Alters, bei uns im Geschäft fragte mal ne ältere Kundin (bestimmt 60 oder mehr) was das für ein Kohl ist und wie man ihn kocht, es war Wirsing.
Ansonsten Petersilienwurzeln und Pastinaken sehen sich ziemlich ähnlich.