Meerschweinchen Pflege

Dingend! Was tun bei nassem Po

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo,


    meine Mira, war heute zum erstenmal draußen, naja nur in der Transportbox, heraus hat sie sich nicht getraut. Als es wiederrein ging und ich sie aus der Box genommen habe, stellte ich fest, dass sie am Po total nass war. Wahrscheinlich hat sie sich voll gepinkelt, ich habe sie dann unter Protest ihrerseits abgetrocknet mit einem Handtuch.


    War dies richtig? Oder hätte ich erst den Urin auswaschen sollen?

  • Meine Erfahrung: die Meeris pinkeln sich manchmal voll.


    Auch wenn meine in der Abflussröhre sitzen ist der Po nacher naß - da sie einfach keine Lust ahben raus zu gehen und dort zu pinkeln. Ich denke mal dein Meeri hatte einfach keine Wahl/Ausweichmöglichkeit um wo anders zu machen.
    Handtücher oder Decken saugen eben nicht so gut wie Streu. Da kommt es mal vor das der Po sich naß anfühlt, weil sich der Urin staut.
    Solange du kein Blut im Urin gesehen hast, oder dein Meeri sehr oft in verschiedenen Ecken/oder sehr schnell hintereinander pinkelt ( Gefahr auf Blasenentzündung ) musst du dir da keine Sorgen machen.


    Den Po so zu reinigen wie du beschrieben hast fande ich zumindest völlig o.k. :)

  • also ich hab das Problem auch nur bei mir ist es so die pinkeln sich voll und sind dann hinter her am hinterteil dreckig wie sau.
    Also meine frage kann man das auch einfach mit einem feuchten lappen abwasschen! und schnell abtrocknen?


    Noch eine frage meine Meerlies verliernen in letzter zeit mehr haare als sonst. Es bilden sich aber keine leeren stellen. Gibt es sowas wie sommer und winter fell?


    MFG basti

  • Hast du Langhaar-Meeris? Wenn ja, würde ich das Fell zumindest am Po kurz schneiden, sodass es gar nicht erst zu Verschmutzungen kommen kann.
    Ob das auswaschen gut ist, weiß ich nicht. Ich habe zwei Glatthaarmeeris und Gott sei Dank noch keine derartigen Probleme gehabt...


    Dass Haarverlust da ist, ist nicht ungewöhnlich - wir Menschen verlieren ja über den Tag auch einiges an Haaren. Ich würde aber die Haut nach Krusten und das Fell nach Schuppen absuchen. Ein plötzlicher starker Haarausfall kann auch einen Milbenbefall o.ä. als Ursache haben!

  • Abwaschen (oder gar baden) ist nicht gut.
    Wenn es Langhaarschweinchen sind, lass Dir beim Kürzen der hinteren Haare helfen, Kurzhaarschweinchen putzen sich dann schon selber.


    Es sind Tiere (die in der Natur ja auch prima klarkommen) und keine Babys oder Puppen :roll:

  • Das ist wohl normal. Ich würde sie auch so lassen wie sie ist. Bloss kein Rumgewische, im schlimmsten fall verteilt man es noch weiter im Fell.


    Zum Langhaar kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschliessen:
    Am Po kurz halten, ist hygienischer. :)

  • Zitat von Care

    Abwaschen (oder gar baden) ist nicht gut.
    Wenn es Langhaarschweinchen sind, lass Dir beim Kürzen der hinteren Haare helfen, Kurzhaarschweinchen putzen sich dann schon selber.


    Es sind Tiere (die in der Natur ja auch prima klarkommen) und keine Babys oder Puppen :roll:


    Die Natur hat aber auch keine Langhaarmeeris ;) und sicher auch mehr Ausweich und Pinkelmöglichkeiten und keinen "kleinen Bereich" wo sich das Tier aufhalten muss. Ich finde es Ok wenn das Tier voller Urin und Kot ist und es mit einem Tuch reinigt.

  • Die nassen stellen solltest du vorsichtig mit warmen wasser reinigen, dnn ständig Urin auf der Haut, reizt diese so schlimm, dass das ganze Fell ausgehen kann, außerdem ist es ein idealer Nährboden für Pilze, war und feucht :roll:



    Aber bitte nicht baden, nur mit einen nassen Tuch reinigen.

  • Also bei meiner Sissy habe ich auch manchmal das Problem, ich glaube sie ist zu faul zum Aufstehen und pullert dann einfach wo sie gerade liegt...da sie auch lange Haare hat, ist der Po auch manchmal nass...ich versuche schon die Haare regelmäßig zu kürzen, aber irgendwie passiert das trotzdem ab und zu...außerdem hat sie genau am Po eine eigentlich weiße Stelle, die dann immer so unangenehm gelblich wird... :roll:


    Wichtig ist eben, dass man die Tierchen dann trockenlegt...also z.B. die vollgepinkelte Kuschelrolle rausnimmt, Einstreu wechselt...abtrocknen find ich auch okay.

  • Also vielen vielen dank für euren Antworten.
    Meine Lucie hat kuze haare nur hat halt ander stelle nen weißen Fleck, deshalb tritt das auch häufig dort auf. Ich denke mal ich werde mal mit einen euchten waschlappen das nen bisschen abtupfen!
    Noch mal vielen dank!