Meerschweinchen Haltung

Fragen zum Riesen-EB

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo alle zusammen!


    Wie Ihr wisst, plane ich ein EB für meine Meerschweinchen zu bauen.


    Genauergesagt schon in zwei Wochen (jaja, mein Gehalt kommt etwas später). Da ich keine Lust habe immer diese kleinen Bretter aus dem Baumarkt zusammen zu schrauben, habe ich mich für IKEA Regalsysteme entschieden. Da der EB ein Riesen-EB wird, habe ich mich aufgrund des Preises gegen IVAR entschieden. Dafür nehme ich FJUS: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90057600


    Mein Plan:


    http://www.bilder-upload.eu/sh…?file=1td5itLjetTdT8A.jpg


    Meine drei Probleme sind nun:


    1. Die Treppen: Wie soll ich die machen. Es werden drei Stück, jedoch weiß ich die Quadratgröe nicht und ob ich die von hinten nach vorne und andersrum machen soll oder doch von hinten nach mitte und andersrum. Außerdem, wie groß soll der Winkel zum Boden höchstens sein?


    2. Das Plexiglas (Bastlerglas) muss ich ja bei jedem ja auch abnehmen können, damit ich z.B. die Meerschweinchen oder die Näpfe rausnehmen kann. Aber wie soll ich die dann befestigen?


    3. Die Trinkflaschen: Wie sooll ich die denn befestigen? oder soll ich lieber Näpfe nehmen. Meine Meerschweinchen nehmen beides... Nur Trinkflaschen sind vieeeeeeeeel hygienischer irgendwie.



    Bitte helft mir, ich muss ja auch bald einkaufen gehen und so..


    lg
    Morta Deller

  • ähm..mal ne Frage zum besseren Verständnis...sind die Plexischeiben genauso hoch, wie die Abstände zwischen den regalböden? So lese ich das zumindest aus Deiner Zeichnung..falls ja - wie bekommen die Meerschweinchen denn Luft..??? Oder mach ich grad einen Denkfehler?


    Die Trinkflaschen habe ich bei mir am Holz befestigt, also den Draht, den man sonst in die Gitter hängt, der hängt bei mir in 2 kleinen Ringschrauben, die ich ins Holz gedreht habe.


    LG
    darie

  • Zitat von darie

    ähm..mal ne Frage zum besseren Verständnis...sind die Plexischeiben genauso hoch, wie die Abstände zwischen den regalböden? So lese ich das zumindest aus Deiner Zeichnung..falls ja - wie bekommen die Meerschweinchen denn Luft..??? Oder mach ich grad einen Denkfehler?
    Nein, nein, Du machst kein Denkfehler, ich hab das vergessen, in meiner Zeichnung zu berücksichtigen, aber ich mach zum Rand hin 10 cm frei...meinst Du, das reicht?
    Die Trinkflaschen habe ich bei mir am Holz befestigt, also den Draht, den man sonst in die Gitter hängt, der hängt bei mir in 2 kleinen Ringschrauben, die ich ins Holz gedreht habe.
    Achso, aber das sind diese anderen Trinkflaschen mit dem Draht, meine sind ungefähr wie diese hier: http://img.idealo.com/folder/P…um-trinkflasche-350ml.gif
    LG
    darie

  • Hallo..also mit der Luftzirkulation von solchen Hochbauten kenn ich mich leider nicht aus...aber ich überlege echt, wie Du das in der Praxis handhaben willst...hm...wenn Du 10 cm Luft zur nächsten Etage hast, kannst Du die Plexischeiben ja trotzdem nicht nach oben herausziehen...da müsstest Du was entwerfen, wo Du sie zur Seite rausziehen kannst.


    Also, mir wäre das irgendwie zu umständlich...und wenn ich mir das so vorstelle...auf eine Fläche von 1,40 x 60, ringsrum dicht bis auf die 10 cm Spalt, ich denke, das ist zu wenig für eine ausreichende Zirkulation..(aber wie gesagt, ich kenn mich damit nicht aus)


    Wieviele Schweinchen willst Du denn dort unterbringen? Ich würde sonst vielleicht ein einfaches Bodengehege bauen mit der Grundfläche 1,40 x 60, den Platz hast Du ja und dort noch eine Etage drauf, in 140 x 40, aber kommt drauf an, wer da alles wohnen soll.


    LG
    darie

  • Ich habe selbst die Fjus in der Küche stehen und 4 Stück davon gekauft. Ich wollte sie auch erst zusammenschrauben, aber glaub mir, die Teile sind so *cheiße zusammen zu bauen, die wackeln am Ende ohne Unterlass und aneinander schrauben konnte ich vergessen. Wenn du die zusammen baust, steht keins genauso wie das andere. Ich warne dich nur im Voraus, denn auch 4 mal 16,95 Euro ist eine Menge Geld, wenn es am Ende zum Fenster hinausgeschmissen ist. Da würde ich an deiner Stelle eher doch zum Ivar greifen, Fjus ist einfach zu instabil, wackelig und ungenau nach dem Aufbau.

  • aha, ist ja interessant...


    ich war neulich bei unserem IKEA und dort stand das irgendwie 1a, komisch und da waren sogar zwei und das kam mir nicht so vor. Aber IVAR kann ich mir echt nicht leisten, da ich Schüler bin. Ich hab mir geradeso 200€ gespart mit meinem Gehalt und IVAR würde in meinem Fall allein 160,80€ kosten, also schon das dreifache... :shock:


    Ja, das mit den Plexiglasscheiben ist die größte Hürde..Ich überlege grad, ob ich vielleicht so Scharniere dran machen soll wie bei so einem Vogel-Voliere...oder so...


    Da sollen 5 Meerschweinchen drin leben, daher wären 2 Etagen zu wenig. Selbst bei dem überlege ich grad, ob ich vielleicht 2,10m machen soll, damit dann jeder 1qm hat...

  • Ich bin zu faul um jetzt zu schreiben, aber alle Probleme scheinen gelöst zu sein...Das Geschreibene ist im Zitat in Rot ;)



    Außerdem wollte ich aber noch einmal fragen:
    Reichen 60cm Breite aus? Sind 140cm länge in Ordnung?


    und


    Ich werde ja vier FJUS-Regale zusammenbauen, sodass genau in der Mitte des Eigenbaus so ein Riesen-Pfosten ist, ist das schlimm??


    und


    Reicht es nur mit Öl das Holz zu versiegeln, also somit gegen Urin zu schützen oder sollte ich schon Spielzeiglack nehmen. Teichfolie nehme ich ungern, da es für mich nicht so schön aussieht, wenn mal so ein Rand rausguckt oder so...?

  • 60cm Breite finde ich zu wenig, es sollten schon 80cm sein, damit sich Tiere, die grad Streß miteinander haben, nicht zu nahe kommen müssen, wenn sie aneinander vorbeigehen wollen.


    Das mit dem Riesenpfosten finde ich persönlich nicht schlimm, aber es dürfte schwierig sein, diese Stelle "dicht" zu kriegen.


    Das Öl reicht nicht zum Versiegeln des Bodens (und darum geht es Dir, wenn ich das richtig verstehe).
    Wenn Du Teichfolie nicht magst, könntest Du auch PVC-Belag verlegen, Reste kriegt man ziemlich günstig im Baumarkt. Die Ränder entweder gut antackern oder (besser) noch mit Silikon versiegeln.


    Insgesamt denke ich aber, dass Du mit Deinem Plan und speziell diesen Regalen zwar beim Bau vielleicht Geld sparst, aber nicht lange viel Freude daran haben wirst, schon beim Bauen dürfte es eher problematisch werden.


  • OK, also mindestens 80cm, muss ich mir wohl mal Gedanken machen...


    Also dann nehme ich lieber Teichfolie, weil PVC gefällt mir noch weniger, aber muss ich die dann an den Seitenwänden hochziehen oder nur am Rand mit Sikilon festmachen?


    Aber warum werde ich Probleme bekommen, wenn ich alles durchplane? Und der Vorteil ist ja bei diesen Regalsystemen, dass man sie beliebig erweitern kann... ;)

  • PVC ist allerdings deutlich haltbarer, Teichfolie wird angeknabbert, wenn man sie nicht ganz straff am Boden spannt - und damit wirst Du dank der "Pfosten" in der Mitte Probleme bekommen.
    Ich versteh auch Dein Problem wegen dem Gefallen nicht, darauf kommt ja dick Einstreu, sodass man den Boden gar nicht sieht.


    Probleme beim Bau wirst Du haben, weil das Ausgangsmaterial nicht der Hit ist ... aber mach nur, Du wirst schon sehen :wink:

  • Danke...! ;)


    Aber muss man die Folie/PVC nicht so 5cm hoch an den Wänden ziehen, falls die Meerschweinchen an den Seiten pinkeln?


    Meinst Du, ich soll die Plexiglasscheiben einmal durch eine ganze Etage ziehen (also 1,4m) oder soll ich sie nach einem Regal enden lassen, und dafür zwei einbauen (jeweils 0,7m)??