• Hallo.


    Vor einigen Wochen habe ich gelesen, dass man den Schweinchen täglich mindestens 10 Prozent ihres Körpergewichts an Frischfutter anbieten sollte. Hab dann mal mein Futter nachgewogen und daraufhin auf die 10 Prozent erhöht.


    Nun haben meine Schweinchen aber seitdem es mehr Futter gibt irgendwie abgenommen. Ist das weil sie mehr frisches und deswegen weniger Heu fressen? Oder ist das wie bei uns Menschen ein "Sommer-" und ein "Wintergewicht" und es pendelt sich grad auf den Sommer ein?


    Sie haben jetzt nicht dramatisch abgenommen und befinden sich auch alle noch im normalen Bereich, aber wundern tuts mich schon, weils sich eben bei allen drei Schweinchen auf ca. 80 Gramm weniger eingependelt hat, über einen Zeitraum von mehreren Wochen.


    Liebe Grüße, mambomba

  • Also eine Ernährungsumstellung bringt meist etwas Unruhe ins Gewicht, war bei unseren auch so, als wir das Trockenfutter weggelassen und mehr Gemüse und Heu gegeben haben...allerdings haben meine auch eher zugenommen.
    Und auch jetzt, wo es 3x täglich Gras gibt und ich das Gemüse sehr reduziert habe, haben sie alle schon wieder zugelegt...


    Heu wird eigentlich trotz Grünfutter immer gut gefressen, finde ich. Gerade in der Nacht, wo es ja kein frisches Futter gibt...

  • Das Trockenfutter hatte ich schon früher abgesetzt, da hat sich vom Gewicht her aber fast nichts geändert.


    Ja, also Heu fressen tun sie an sich auch noch viel, dachte mir nur, wenn mehr frisches im Magen ist, passt vllt weniger Heu rein oder so...

  • Ich habe auch festgestellt, dass unsere beiden Fellnasen seit dem Winter etwas abgenommen haben (zw.30 und 70 g). Vielleicht haben sie ja ihr Winterfell verloren... :wink:
    Unsere bekommen jetzt nur noch morgens eine größere Menge Gemüse und nachmittags dann reichlich Frischfutter von der Wiese. Vielleicht hat ja Gras usw. nicht so viele Kalorien wie Möhren, Fenchel...., die sie im Winter ja reichlicher bekommen als jetzt.Das ist bestimmt auch ein Grund für die Gewichtsabnahme. Heu bekommen sie sowohl im Winter als auch im Sommer in gleicher Menge.


    LG Lissi

  • Meine haben zwar immer zugenommen,wenn auch manchmal nur ein paar Gramm,aber das Gefühl hatte ich auch,
    daß nach der Futterumstellung von Trockenfutter auf nur Frischfutter und Heu die Geweichtszunahme für eine Weile minimal war.
    Ausserdem hat mein schlankeres Schwein deutlich mehr zugelegt und jetzt fast seinen gleichaltrigen Kumpel eingeholt,
    der Unterschied war im Februar 200 Gramm,jetzt sind es knapp 50Gramm.


    Frauke

  • Gras o.ä. bekommen meine zur Zeit noch garnicht, nur ab und zu Gänseblümchen. Anfüttern wollte ich sie erst, wenn mein neues Schwein eingezogen ist, damit ich das ganze nicht zweimal machen muss. Sie wären auch sicher wenig begeistert, wenn sie erst viel Gras und dann wieder ganz wenig bekämen :lol:


    Mit den 10 Prozent hab ich mich glaub ein wenig missverständlich ausgedrückt, ich wieg es zur Zeit ab und schau, dass ich mindestens die 10 Porzent erreiche, und dann wird noch der Napf vollgemacht. Wieviel darf ich ihnen denn maximal geben, gibts da auch so eine "Richtlinie"?


    Kann das vllt sein, dass sie die Umstellung, als ich kein Trockenfutter mehr dazugegeben habe, erst noch ein bisschen ausgleichen konnten und der Körper quasi erst jetzt "gemerkt" hat, dass da nicht mehr so viele Kalorien nachkommen? *grübel* ...andererseits haben sie auch echt nicht viel Trockenfutter bekommen, im Wachstum zu dritt zwei gestrichene Esslöffel und dann hab ich das nach und nach reduziert und durch Kräuter oder getrocknetes Gemüse ersetzt, bis es am Schluss nur noch ein halber Esslöffel für alle drei war und dann halt garnichts mehr. Also ich habs echt nicht plötzlich abgesetzt.


    lg

Ähnliche Themen wie Gewichtsabnahme trotz oder wegen mehr Futter?