Meerschweinchen Haltung

mehrere Gruppen gleichzeitig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo.


    Bin zur Zeit ein wenig am Träumen, was für einen Eigenbau ich mir irgendwnan mal bauen könnte... (wenn in einer anderen Wohnung der Platz da ist).


    So ein Eigenbau ist natürlich auch eine gute Gelegenheit, um eine Gruppe zu vergrößern. Aber das klappt ja nicht immer, und man ist gezwungen, die Tiere wieder abzugeben oder eine neue Gruppe zu eröffnen.


    Ich hab auf vielen Internetseiten Eigenbauten gesehen, wo man die Etagen voneinander abtrennen konnte, wurde zb für Urlaubspflegeschweinchen verwendet. Aber da hat man doch genau die Situation, dass mehrere Gruppen in einem Raum sind und sich hören und riechen können, oder? Wenns Etagen sind, fällt ja eigentlich nur das sehen weg...


    Warum funktioniert das, und warum wird trotzdem noch von der Haltung mehrerer Gruppen in einem Raum abgeraten? Muss ich nun bei einer Gruppenvergrößerung als Alternative einen zweiten Raum oder lediglich eine getrennte Etage einplanen?
    *verwirrt*


    Liebe Grüße, mambomba

  • Nach meiner Erfahrung ist es problemlos möglich, mehrere Gruppen in der Konstellation 1Kastrat + xWeibchen in einem Raum zu halten.


    Besteht allerdings eine Gruppe nur aus Böckchen und die anderen Gruppen aus Weibchen und Kastraten oder nur Weibchen, kann es bei der Böckchengruppe zu Streit kommen.

  • also ich halte auch 2 gruppen in einem raum ( jeweils ein kastrat+ weibchen), dazu stehen sie beide etwas erhöht und haben nur knapp einen halben meter auseinander. Sie können sich gar nicht leiden, deshalb damals auch die trenmnung, und es klappt abwer mit ihnen in einem raum, ab und zu sitzt speedy auf seinen baumstamm und guckt zu den anderen rüber, manchmal hat er auch am gitter geknabbert, aber macht er jetzt auch nicht mehr, kein gezanke nix..klappt wunderbar^^

Ähnliche Themen wie mehrere Gruppen gleichzeitig