Hallo, wir haben uns vor zwei monaten 2 meeris gekauft, 2 weibchen ,die sind echt süß und den geht es auch sehr gut.Wir haben extra einen Käfig gebaut damit sie viel Platz haben 1m+ 1m groß .Er ist aus Holz und ist mit Kleintierfolie ausgelegt, nun habe ich beim saubermachen gesehen das sie anfangen die folie anzufressen die haben schon riesen löcher reingefressen.Kann da was passieren bekommen die davon verstopfung? Ich kann das gar nicht verstehen zum knabbern haben sie genug 2 Nagersteine viel Holz( 1 Brücke,2 häuser etc.) Kann ich was dagegen machen ,das die beiden die folie nicht mehr anfressen? ![]()
Meerschweinchen Verhalten
Meeris knabbern alles an
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
-
-
-
Hallo erstmal!

Was ist denn Kleintierfolie?
Also, wenn ein Gehege mit Folie ausgelegt wird, sollte diese schon glatt am Boden anliegen (also keine Falten werfen), sodass sie gar nicht die Möglichkeit haben, daran zu knabbern.
Deshalb sollte ein Material verwendet werden, dass was aushält, sodass man lange/ immer Freude daran hat, ohne es auswechseln zu müssen. Z.B. PVC oder Teichfolie (vielleicht ist diese Kleintierfolie ja auch beständig genug?).
Die kann dann über die Bodenfläche gespannt und an der Unterseite angetackert werden.
Besser wär noch, die Folie an den Seitenwänden auch ein paar cm hochstehen zu lassen und fest zu kleben. Das aber natürlich auch wieder ohne Falten um keine Nagemöglichkeit zu bieten.P.S.:
Sooo groß ist euer Gehege leider nicht. Es beträgt nur einen Quadratmeter; das ist nur das Mindestmaß (0,5 qm pro Weibchen).
-
Hi,
du hättest die Folie schon so auslegen müssen, dass da kein Schwein ran kommt.
Gut ist es definitiv nicht, wenn sie es ständig fressen.
Bekommen die beiden eigentlich Auslauf? Vielleicht hängt es ja auch mit langeweile zusammen?!
P.S.: Was meinst du mit Nagesteine? Diese Kalksteine? Die sind überflüssig, können sogar schädlich sein, wenn die Schweinchen zuviel daran fressen.
lg Tina
-
Hallo..kannst Du vielleicht mal ein Bild von dem Gehege reinstellen?
Ich frag mich, wie die Meeries an die Folie rankommen...ich hab ein Bodengehege, ein Teil mit Teichfolie, der andere mit PVC, auf der Folie ist dick Streu und auf dem PVC liegt ne Decke und obendrauf ein Flickenteppich...und noch nie hab ich Knabberspuren an der Folie oder dem PVC gefunden..
Und 1 m x 1 m ist ohne Auslauf eher zu klein...da haben sie ja gar keine richtige Rennstrecke
LG
darie -
Kleintierfolie ist das gleiche wie Teichfolie
sie steht an den seiten über und ist mit tackerklammern festgemacht. da kommen sie ja auch nicht ran das problem besteht darin,das im käfig nochmal links und rechts wie ein leiner treppenansatz ist,da ist die teichfolie umgeschlagen und wieder festgemacht da liegt auch streu drauf aber wenn die zwei abends wie die angehackten im Käfig umherrennen wird es weggeweht und da blitzt dann die folie vor ind es wird bis aufs holz abgeknabbert.ich mach mir ja nur sorgen ob den zwei das schadet auslauf haben die zwei auch genug sie nutzen ihn nur noch nicht richtig weil sie noch ein bißchen ängstlich sind :wink: Lg Sany ,Krümelchen und Zwiebelchen -
-
Also wie schon gesagt, gut ist es nicht, eventuell sogar giftig, aber 100%ig weiß ich es nicht.
Ich würde es auf alle Fälle wegnehmen.
Und wie darie schon vorgeschlagen hat, streich es doch mit Spielzeuglack, so ca. 3 mal, das hält auch ganz gut.
lg Tina
-
Das Problem an der Folie ist nicht unbedingt die eventuelle Giftigkeit, sondern die Weichmacher.
Diese werden im Verdauungstrakt aus der Folie gelöst, sodass die Folie dann nicht mehr weich ist, sondern hart wie Glas wird.
Was dann passieren kann, kann sich wohl jeder vorstellen!Also bitte sorge dafür, dass die Schweinchen auf GAR KEINEN FALL mehr an der Folie fressen können. Nimm sie am besten komplett raus und ersetze sie gegen PVC, der natürlich auch wieder so verlegt werden muss, dass die Schweinchen nicht rankommen.
-
das werd ich machen, werde morgen gleich welchen holen,super danke euch
lg -
An den Rändern/Kanten kannst Du PVC oder Folie evt. noch mit einer dünnen Holzleiste befestigen, so das sie keineChance haben eine Ecke zu erwischen.
Frauke -
Ich benutz jetzt mal den Thread. Ich glaub Tilly unsere neue Maus ist auch so ein knabberschweinchen. Wir haben einen 3 Etagen EB um die auf/Abgänge haben wir die Teichfolie drumgeschlagen, sonst überall leisten an den enden. Doch beim misten waren lauter Löcher an der kante des aufgangs. Da das früher nie war, tippe ich auf Tilly. Also haben wir dann da auch leisten drüber gemacht. Problem gelöst dachten wir. Dann haben wir gestern in den Aulauf den Tunnel getan und den mit so paketschnüren außen am Auslauf festgemacht damit er nicht zusammen fällt. Heute kam mein Freund von der Arbeit und da war der abgerissen und ein Stück Schnur fehlte. Ein anderes haben wir durchgekaut gefunden. Ist denn jetzt gar nix mehr sicher? Kann das ne Ursache habe ? Hab ja auch Angst um sie