Meerschweinchen Futter / Ernährung

Meerschweinchen trinken nicht

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo zusammen!
    Ich habe mir am Samstag zwei kleine Meerschweinchen gekauft. Die beiden sind noch extrem ängstlich und wagen sich nur aus ihrem Häuschen, wenn ich nicht im Zimmer bin.
    Gefressen haben sie bisher ganz gut (Gurken, Paprika, Trockenfutter), aber was mir Sorgen macht, ist, dass sie seit Samstag absolut nichts getrunken haben. Eigentlich kennen sie die Trinkflasche aus der Zoohandlung, haben sie aber bei mir noch nicht angenommen.
    Kann ich etwas tun, damit sie endlich trinken? Bzw. muss ich schon etwas tun?
    Ich bin sehr dankbar für jeden guten Rat!!!!!
    LG, Gabi

  • Du kannst nichts tun.


    Die Tiere haben noch Angst. Sei froh, wenn sie gut fressen. Wahrscheinlich nehmen sie durch das Frischfutter genug Flüssigkeit auf. Ich hatte auch oft genug Tiere, die nichts getrunken haben.


    Das Frischfutter ist nun Jahre später weniger, so dass auch die Tiere mehr an der Flasche hängen, aber auch nicht jeden Tag (kommt wohl auch immer auf die Temperatur an) :wink:


    Selbst wenn sie nie etwas trinken, ist das auch ganz normal, aber Wasser sollten sie zumindest immer zur Verfügung haben.

  • Hallo Gabii!


    Du musst dir keine Sorgen machen. Grad bei jungen Meeris kommt es öfters vor, dass sie zu Anfang kaum trinken (war bei mit genauso). Wenn sie genug Frischfutter haben, reicht das meist völlig aus. Mit dem Wachstum kam bei meinen dann auch das regelmäßige trinken. Doch es gibt auch Schweinchen, die ihr ganzes Leben kaum trinken, andere trinken sehr viel.
    Ich wünsche dir ganz viel spaß mit deinen Meeris und noch einen sonnigen Montag.


    Liebe Grüße
    Anna

  • Bei meinen Mädels war das auch ziemlich lange so. Sie haben gar nichts getrunken, nicht aus der Flasche (habe sämtliche Exemplare ausprobiert) und auch nicht aus einem Napf. Hatte mir dann auch Sorgen gemacht, aber angeblich reicht den Meeris das Frischfutter, das sie bekommen.


    Seit wir aber nun unseren Kastraten bei den Mädels haben und der von Anfang an viel getrunken hat, haben sich die Mädels das wohl von ihm abgeschaut und trinken nun auch.

  • Hallo..das Trockenfutter würde ich allmählich abgewöhnen, das brauchen sie zum einen nicht und zum anderen ist meist zuviel Getreide enthalten.


    Das quillt im Magen auf und dann fressen sie weniger Heu..das wiederum sollte aber Hauptnahrungsmittel sein und immer ausreichend vorhanden...


    Du kannst auch Löwenzahn und Gras pflücken und ihnen geben, das lieben sie. Aber ganz vorsichtig und langsam anfüttern, beim ersten Mal reicht ein Stengel für jeden und ein paar Halme. Das kannst Du dann allmählich steigern :-)


    LG
    darie

  • Hallo


    ich hab meine beiden jetzt seit 2 Wochen und sie trinken auch nicht wirklich. Habe eine Nippeltränke und eine Schale mit Wasser im Käfig, also wenn sie Durst haben werden sie was finden. Vielleicht trinken sie auch nur wenn wir nicht da sind und nur ganz kleine Mengen. Meeris trinken meist eh nur ganz wenig.
    Ich gebe nur Frischfutter und denke damit nehmen sie ausreichend Wasser auf - es geht ihnen ja gut.
    Das Trockenfutter würde ich auch langsam abgewöhnen!

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten und guten Tipps!!!
    Bin jetzt schon etwas entspannter :)


    Wie Ihr Euch sicher denken konntet, sind das meine ersten Meerschweinchen und nachdem ich in meinem Meerschweinchenbuch gelesen hatte, dass sie immer ausreichend Wasser zur Verfügung haben müssen und es im Moment ja auch ziemlich warm ist, war ich dann doch unsicher und beunruhigt.


    Bin wegen meiner neuen Mitbewohner eh aufgeregt wie n Kind - und das mit Anfang 30 :D - und würde am liebsten alle fünf Minuten das Häuschen hochheben, um zu sehen, ob es den beiden noch gut geht. Was ich mir natürlich verkneife!!

  • Zitat von Gabii


    Wie Ihr Euch sicher denken konntet, sind das meine ersten Meerschweinchen und nachdem ich in meinem Meerschweinchenbuch gelesen hatte, dass sie immer ausreichend Wasser zur Verfügung haben müssen und es im Moment ja auch ziemlich warm ist, war ich dann doch unsicher und beunruhigt.


    Hallo erstmal :)


    Dass immer frisches Wasser im Käfig/ Freilauf vorhanden sein sollte, ist auch völlig richtig und wichtig.
    Aber wie die anderen schon sagten, ist seltenes Trinken nicht ungewöhnlich. Ich hab seit Februar Meeris und ich hab bisher 3 Mal gesehen, dass eins getrunken hat.



    Was mich nur immer wundert:


    Wie kann nur vom Frifu so viel Pipi aus so kleinen Geschöpfen kommen? :lol:

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen trinken nicht