Meerschweinchen Haltung

dringend: Frage zum Eigenbau

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Ich liege mit meinem Eigenbau in den letzten Zügen und mal wieder ist ein Problem aufgetreten:


    Ich habe eine Art Zwischenebene, die in 45 cm Höhe ist, also Meerschweinchen-Genickbrechhöhe. Deswegen sollen da Begrenzungen am Rand davor, nur wie hoch sollen die sein?


    Ich hab vor, diese Begrenzungen mit Holz zu machen, also aus undurchsichtigem Material. Der Abstand von der Zwischenebene zur darüberliegenden Decke beträgt 20 cm.


    Und wenn wir grad schon beim Thema sind: Wie hoch sollten die Begrenzungen an einer Rampe sein? (ebenfalls in "genickbrechhöhe")


    lg, mambomba

  • http://img1.abload.de/img/kfigidee52zg.jpg


    Also oben drauf der Käfig wird mit dem Gehege unten verbunden, um möglichst viel Platz zu erreichen. Hab leider kein ganz aktuelles Bild, aber ich hoffe, das reicht zu erklären.


    Es geht um die höhere, grüne/gelbe Ebene. Bei der blauen wärs denk ich mal nicht so schlimm, wenn meine Schweinchen da mal runterplumpsen, aber die obere ist dann doch ein wenig zu hoch, deswegen soll da ein "Geländer" drumrum.

  • Also ich denke es reicht wenn du nen kleines brett davor machst.
    Schau mal so hab ich das gemacht:




    so und nochmal in ganzer sicht ( die mittlerste Etage ist das wo Paula drauf steht )


  • ich bin mir nicht sicher, und frage dann lieber nich mal nach, was findet ihr besser?
    einen käfig, mit 2 etagen !20x60 also beide etagen
    oder lieber einen eigenbau...
    aber zum eignbau hab ihc folgende frage: wie will man den denn saubermachen, wenn man holz als unterbrett nimmt
    und wer hat so was wie ne anlage dafür????(ich hab 2 meeris)


    lg meeri kathi und meien schweinchen

  • @ MadL


    Hm... also irgendwie versteh ich das noch nicht so ganz - wenn du meinst, dass so eine niedrige Begrenzung reicht, warum habt ihr dann bei der oberen Ebene so eine hohe Begrenzung drangemacht? *verwirrt*

  • Bei meinem EB (3 Etagen, Gesamthöhe 1,80cm) habe ich die Rampen garnicht begrenzt. Es gibt überall eine Zwischenetage (nur klein, also 2 Schweinchen könnend rauf sitzen) auch ohne Abgrenzung. Runter fällt da nie wer, auf ihren Häusern sitzens ie ja auch immer so.


    Vorne ist eine Tür, die ich komplett öffnen muss zum Füttern, also dann sind alle Etagen auf einer Länge von 1m komplett offen (insgesamt 2m lang, aber rechts und links ein Stück komplett geschlossen, also ohne Tür, nur Gitter). Damit sie nicht rausfallen bzw merken wo die Etage Schluß ist, habe ich dort kleine Leisten angebracht, Höhe der Abgrenzung ist somit 5cm, sie stellen sich da gern mal mit den Vorderfüßen rauf und schauen runter, aber rausfallen tut da niemand, da sie selbst drauf achten.


    Das einzige, wo ich die Abgrenzung erhöhe (nur nen Brett reinklemmen) ist, wenn ich mal wieder einen Notwurf oder Babys da habe, da diese die Höhen noch nicht einschätzen und gern rausspringen.

  • Naja die oberen etagen waren zuerst da und meine angst war auch das sie runterfallen. Ja deswegen die hohe begrenzung. Nun dann die mittlere etage hat nicht so eine hohe begrenzung weil das vom platz nicht möglich war. Die Schweinchen haben schon oft nen abgang von der mittleren gemacht... ( die ist vom boden 17 cm entfernt )
    Die oberste ist dann 32 cm von boden entfernt.

  • KathyMHL


    Hmmm, irgendwie fehlt mir noch ein bisschen das Vertrauen in meine Schweinchen - die rempeln sich schon teilweise aus versehen von den jetzigen Ebenen runter, die allerdings auch nicht so sehr hoch sind(ca.15 und ca. 20cm). Und ich bin wohl noch ein bisschen traumatisiert von meinen selbstmordgefährdeten Rennmäusen, die keine Tiefe gescheut haben ;)




    MadL


    Du empfiehlst mir was als Begrenzung, wo deine Schweinchen schon oft runtergehopst sind? *überfordert*
    Ich find 45 cm verdammt hoch für ein Meerschwein und ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass sie das ohne Verletzungen überstehen würden, sollten sie da mal runterhopsen...

  • Ja das die da runter springen wird dir ja wohl nicht erspart bleiben das muss dir klar sein wenn du so ein kleines ding da hin machst. ^^
    Nur nochma um klarzustellen. Die Tiere springen NUR von der unteren Etage. Von der anderen machen die es nicht da haben sie denke ich zu viel angst, und verstand auch. Wenn du keine Lösung findest würde ich die Etage ganz weg lassen.


    Ich gestehe..


    45 ist wirklich zu hoch. Sorry ich hab aber dieses Vorstellungsvermögen einfach nicht. bin da zu doof für. Hab mir das eben mit dem Zollstock mal angeschaut :oops:*schäm* und ich dachte echt das die mittlere etage schon 40 hoch ist

Ähnliche Themen wie dringend: Frage zum Eigenbau