Meerschweinchen Haltung

Gestaltung des Käfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich möchte mir gern ein bzw zwei Schweinchen holen und habe mir jetzt auch erstmal sämtliche Informationen geholt, die ich für nötig halte, bin dabei nur auch auf ein paar Probleme gestoßen.
    1. Viele schreiben, dass die Schweinchen zu faul sind, auf verschiedene Ebenen in Käfig zu klettern. Ist es also sinnvoll einen solchen Käfig zu holen, oder haltet ihr die Aussage für total falsch?
    2. Hat jemand von euch noch andere Tiere außer den Schweinchen zu hause? Ich habe noch zwei Katzen und hab ein bissl Angst, dass das net gut geht. Hat also jemand Erfahrungen mit Schweinchen und Katzen?


    Schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Gruß

  • Hallo und herzlich Willkommen im Forum!


    Auf jeden Fall solltest du mindestens 2 Schweinchen halten, da Meerschweinchen Rudeltiere sind und Einzelhaltung nicht artgerecht ist.


    Ich habe einen handelsüblichen Käfig, in dem ich Rampen nachträglich eingebaut habe. Meine beiden Buben nutzen die ausgiebig und es wird ständig hoch und runtergeflitzt. Die Etagen sollten nicht zu hoch sein bzw. die Treppen nicht zu steil sein. Zusätzlich sollten sie noch Auslauf bekommen.


    Zum Thema Katzen gibt es einen aktuellen Thread, in dem ich bereits meine Erfahrung geschildert habe:
    - Thema gelöscht -


    LG

  • Zu 1. Artgerechter ist es sicher, wenn Du ein großes Gehege hast, was nur auf einer Ebene ist, also ohne Rampen. Meerschweinchen brauchen viel Platz zum Rennen, die Grundfläche sollte also möglichst groß sein.
    Je nachdem, welche Geschlechter die Schweinchen haben (Du brauchst MINDESTENS 2 Schweinchen, Einzelhaltung ist Tierquälerei!), variiert der Platzbedarf.
    Bei 2 Weibchen oder 1 Kastrat mit 1 Weibchen brauchst Du pro Tier 0,5qm Mindestfläche, bei 2 Böckchen (kann etwas schwierig werden mit der Verträglichkeit, ist also für Anfänger nicht unbedingt zu empfehlen) brauchst Du mindestens 1qm pro Tier (also doppelt so viel Platz wie bei den anderen Kombinationen. Dazu dann natürlich noch mehrstündigen Auslauf täglich.


    Zu den Katzen kann ich Dir nichts sagen - ich persönlich wäre da sehr vorsichtig, vor allem beim Auslauf.

  • 1. Ich persönlich finde für Meerschweinchen große Bodengehege schöner und vorallem artgerechter. Also wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sowas machen.
    Es gibt nämlich auch Meerschweinchen die gehen keine oder nur ungern Rampen, wenn du etwas mehrstöckiges mit Rampen bauen willst, dann musst du in jedenfall darauf achten, dass die Rampen nicht so steil sind.


    2. Ich habe zwar nur Meerschweinchen, aber wenn man Katzen hat muss das alles so gesichert sein, dass keine Katze reinspringen kann. Alles andere wäre mir persönlich zu unsicher, man kann nie wissen.

  • Hallo..stimmt - Meeries sind Rudeltiere, aber 2 sind halt kein Rudel...von daher würde ich an Deiner Stelle gleich größer planen und 1 Kastraten und 2-3 Mädels holen.


    Bodengehege find ich auch am Schönsten und am Praktischsten..die Meeries haben ordentlich Fläche zum Toben und Rennen...wobei es bei Dir mit den Katzen problematisch werden könnte.....


    Aber deswegen einen kleinen Mehretagenkäfig zu nehmen..z.B. 1 x 0,5 und das mit 2 Etagen wäre unfair den Schweinchen gegenüber, denn 1m ist definitiv keine Rennstrecke und viel zu kurz.


    LG
    darie

  • Wir haben ein kleines Rudel mit 1 Kastrat und 3 Mädels.


    Ein Bodengehege ging bei uns a)vom Platz nicht b) hätte mein Verlobter erst recht protestiert und c) haben wir auch einen DSH.


    Aber um den Schweinchen genug Platz zu bieten ist der EB eben in die Höhe gewchsen. Es sind jetzt 3 etagen mit insg. 2qm. Und unsere Schweinchen lassen sich bei ihren illegalen Rennen auch nicht von Rampen stören. Im gegenteil, manchmal rennen sie auch alle drei Rampen hintereinander rauf und dan wieder runter...kleine bekloppte Wutzen :roll:


    Allerdings gibt es auch Schweinchen, die partou keine Rampen laufen wollen.


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • Ich habe 2 Böckchen und überhaupt keine Probleme mit den beiden, die haben aber auch vorher schon zusammen gelebt, haben sich also nicht neu kennenlernen müssen. Der eine ist 3 Jahre und der andere 4 Monate, es kann sein das es mal Zoff gibt wenn der Kleine in die "Pubertät" kommt, aber die Züchterin meinte das wird nur kurz Ärger geben und dann sollte es wieder gut sein .


    Und meine beiden springen in die Etage und nutzen weder ne Rampe noch sonst sowas ...

Ähnliche Themen wie Gestaltung des Käfig