Meerschweinchen Futter / Ernährung

Salat & Blattläuse

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Na super, hab mich grad so schön dran gewöhnt, dass ich meinen Schweinchen und mir regelmäßig frischen selbstangepflanzten(in einem Kasten auf dem Balkon) Salat gönnen kann... und was seh ich grad? Blattläuse oder was auch immer das sein mag, kleine doofe Viecher, die in meinem Essen rumlaufen und da nichts zu suchen haben!


    Gibt es hier vielleicht gartenerfahrene Menschen, die mir ganz ausführlich erklären können, was ich gegen diese Biester machen kann, sodass ich den Salat hinterher auch noch verfüttern kann? Hab mal gehört, dass man die von Blattläusen befallenen Pflanzen mit eine Seifen-Wasser-Mischung besprühen soll oder so, aber das ist ja sicher nicht gut, wenn das Pflanzen sind, die hinterher gegessen oder verfüttert werden, oder? *ratlos guck*


    Also es geht um Schnittsalat in einem Balkonkasten, darauf sitzen kleine grüne Krabbeltiere und etwas größere weiße Krabbeltiere. :(



    edit: Oder kann ich den Schweinchen den Salat einfach trotzdem nach gründlichem Abwaschen geben? In der Natur wird ihnen ja sicher auch ab und zu mal ein Krabbelviech zwischen die Zähne geraten...? *grübel*

  • Ich denk nicht, dass es schadet, wenn von den Meeris mal ein einzelnes Krabbeltier mit verspeist wird. Das größere Problem wird vermutlich sein, dass die Biester Dir Deinen Salat kaputtknabbern oder so komisch verkreuseln, um ihre Eier abzulegen. :-)
    Ich dachte immer, man kann so einen Brennesselaufguß verwenden, bin aber nicht wirklich gartenerfahren. Ansonsten könnte vielleicht eine Horde Marienkäfer helfen... ;-)

  • meeris können läuse fressen. das ist kein problem für sie.


    du kannst den salat höchstens gut waschen. aber mit spüli oder sonstwas würd ich da nicht ran gehen.


    was meinst du was auf ästen, frischem gras oder löwenzahn so sitzt..

  • Hallo ... ein paar Blattläuse sind für Meeris (und eigentlich auch für den Menschen) nicht schädlich, nur eklig, aber den Schweinchen sind sie sicher egal.


    Seifenwasser kannst du nicht darüber geben, denn der Salat sollte ja noch verfüttert werden ... Brennesseljauche ist normalerweise ein gutes natürliches Düngemittel, könnte aber auch gegen Blattläuse helfen, müsste man ausprobieren ... man gibt getrocknete Brennessel (dann stinkt die Brühe nicht so) in einen Eimer mit Wasser, lässt das ein paar Tage stehen und gießt bzw. besprüht die Pflanzen dann ... ob der Salat dann anders schmeckt, weiß ich nicht ... wie gesagt, normalerweise werden Pflanzen damit gedüngt und nicht besprüht, aber man müsste das mal probieren.

  • Die Oma von meinem Freund nimmt glaube ich immer eine Mischung aus Brennesseln, Knoblauch und Wasser. Das soll super helfen. Ich kann sie am Wochenende gerne nochmal fragen was das nun genau war. ;)

  • Danke für eure Antworten! :)


    Also ich werd den Salat für die Schweinchen einfach gründlich abwaschen und für mich... naja, wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich mich überwinden kann, da wieder was von zu essen - doofe kleine Krabbelviecher! :?



    kitty83:
    Ja, das wäre echt super, wenn du sie mal fragen könntest! Rezepte von Omas helfen oft am besten, meiner Erfahrung nach :)

  • Hallo mambomba,


    ich habe kürzlich von einer Bekannten selbst angepflanzten Salat für uns und die Schweinchen bekommen. Leider habe ich genau diese kleinen Tiere entdeckt wie Du auch. Nachdem ich jedes Blatt einzeln abgewaschen habe, waren sie alle im Spülstein verschwunden. Wir haben noch nie so leckeren Salat wie diesen gegessen. Daher versuche ich, mir über diese Krabbeltierchen keine Gedanken zu machen.


    LG
    Margot

  • Hab im Augenblick auch so viele Blattläuse in meinem Gemüsegarten.
    Ist halt das doofe Wetter, dass sie sich so schön vermehren.
    Ich wasche meinen Salat im Salzwasser und hinterher dann gründlich im frischen Wasser hilft ganz gut.

  • TeeEi
    Ich ess auch keine großen Tiere, also warum sollte ich die essen? Zumal die mir eh nicht geheuer sind, ich mag keine Tiere, die so klein sind, dass man nicht eindeutig erkennen kann, wo vorne ist - kennst du diese schrecklichen kleinen Minispinnen?*schauder*



    Die Schweinchen lassen sich davon wirklich nicht beeindrucken, aber ich o.O
    Selbst wenn ich weiß, dass da wirklich nix mehr dran sein kann, weil ich es ewig lang gewaschen habe, dann krabbelts mir überall, sobald ich nur dran denk :lol:

  • Zitat von nepukatnetsa

    was meinst du was auf ästen, frischem gras oder löwenzahn so sitzt..


    Da sagst du was; hab mir gestern zwei kleine Grashüpfer und einen Marienkäfer eingeschleppt :lol: