Meerschweinchen Pflege

Wärme und Meerschweinchen

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo ihr Lieben


    Ich habe da mal eine frage oder brauche eher gesagt Rat.
    Also es geht um folgendes, in meiner Wohung sind gefühlte 30 grad.
    Dementsprechend warm ist es auch für meine schweinchen.


    Geben ihnen natürlich ausreichend Wasser und Gurke weil sie nicht wirklich viel trinken. Habe einen Deckenventialor an, aber auf niedrigster Stufe damit sich die kleinen keinen zug holen.


    Gerade meine große ein Teddy Texel mix hat sehr mit dem Wetter zu kämpfen obwohl ich ihr das Fell so kurz wie möglich geschnitten habe.


    Habt ihr einen Tipp wie ich ihr ein wenig Helfen kann?

  • ich habe im letzten jahr, als es so heiß war ein altes handtuch genommen, da kaltes wasser drüberlaufen assen (gut auswringen, damit es nicht tropft!!) und dann das über eck über den eb gehängt....

  • Habe zwar keinen Tip, aber meinen macht dieses schwülwarme Wetter auch zu schaffen! Mir selbst geht´s ja auch nicht anders und ich hab kein Fell :wink:

  • den tipp habe ich hier im letzten jahr bekommen, die schweinchen fanden das hoooch interessant! dann gab es noch den tipp, einen kühlakku in ein handtuch zu wickeln und das ganze in den stall zu legen, das habe ich aber selber noch nicht probiert...

  • Hi,
    es gab hier mal einen Sammelthread dazu:
    http://forum.meerschweinforum.…56&highlight=temperaturen


    u. a.:
    Tipp 1:


    Nasses oder gefrorenes Handtuch über den Käfig hängen.


    Tipp 2:


    Fliesen, Steine oder Tonröhren in den Käfig legen, evtl. vorher im Kühlschrank kühlen. (Achtung: nicht zu kalt; Schweinchen dürfen sich natürlich nicht erkälten! Im Zweifelsfall sein lassen oder in Handtücher einwickeln.)


    Tipp 3:


    Kühlakkus oder mit Wasser befüllte Flaschen (entweder aus dem Kühlschrank oder aus dem Frostschrank) in Handtücher einwickeln und in den Käfig, auf die Häuschen usw. legen.


    Hier muss man ein bisschen experimentieren. Die Akkus dürfen keinesfalls zu kalt sein (weshalb einige vom Frostschrank abraten), aber ein bisschen muss das Kühle schon bis nach außen vordringen. Des Weiteren muss darauf geachtet werden, dass die Schweinchen nicht die Akkus/Flaschen aus den Handtüchern auswickeln und anfressen (v.a. bei den Kühlakkus drauf achten!).


    Tipp 4:


    Wärmeflasche mit Eiswasser befüllen und ab in den Käfig. (Aufpassen, wie kalt das Ganze ist; ggf. in Handtücher einwickeln)


    Tipp 5:


    Einige stellen Ventilatoren an. Hierbei ist darauf zu achten, dass keine Zugluft entsteht, da sich die Schweinchen dadurch mächtig erkälten können!


    Tipp 6:


    Manche sprühen ihre Schweinchen ganz leicht mit einer sog. Blumenspritze ein. Auch hier muss man aufpassen, dass sich die Schweinchen nicht erkälten.


    Tipp 7:


    Flache Schale mit Wasser oder Sand.


    Beim Wasser besteht wieder die Gefahr, dass sich die Schweine erkälten, beim Sand ist es ein bisschen ekelig, wenn dieser als Klo umfunktioniert wird. Einige Leute haben auch Bedenken, dass Sand evtl. schädlich für die empfindlichen Meerschweinchenfüße sein könnte.


    Tipp 8:


    Wer sich’s leisten kann: Klimagerät! Darf natürlich nicht zu kalt eingestellt werden.


    Tipp 9: (für Langhaarschweinchen)


    Fell kürzen.


    Weitere Tipps und Infos, u.a. zur Außenhaltung und zur Fütterung bei solchen Temperaturen, findet ihr hier.

  • Ich hab 4 kleine Wasserflaschen (Volvic wegen der viereckigen Form) eingefroren und zusammen gebunden, in ein Handtuch gewickelt und in den Auslauf gelegt. Hab noch ein bissl Gras drauf gelegt in der Hoffnung das sie verstehen das man sich da rauf legen kann, aber denkste ... Das Gras war weg und die Schweine lagen woanders ...


    Ich werde das dann nochmal mit Sand probieren, vielleicht mögen sie das ja ...



    muss mich korrigieren


    Ein Schwein liegt jetzt drauf :D Leider musste ich feststellen das 4 Flaschen nur für ein Schwein reichen, also heißt es jetzt nochmal 4 Flaschen leeren ...


    Hab gerade auch ein alten Bettbezug über eine Ecke des Geheges gelegt und befeuchtet mal sehen ob sie das auch annehmen ...

  • Hallo zusammen,


    ich habe letzten Sommer mal einen Kühlakku in ein kleines Tuch gewickelt und in den EB gelegt... es ging keine 5 Minuten und es gab Streit wer sich drauflegen durfte


    Weitere 5 Minuten später lagen 3 Kühlakkus im EB... belegt mit je einem Schwein. :lol: :lol: :lol:


    lg
    kijana

Ähnliche Themen wie Wärme und Meerschweinchen