Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Kaninchenseuche bei meeris?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • hallo, mir sind heute meine beiden kleinen böcke, knapp 3 monate alt am vormittag innerhalb von paar min verstorben..ohne vorherigen anzeichen, kein durchfall, keine apettitlosigkeit...alles wie immer. ich bin raus zum füttern, leben im kaltstall, da war der eine schon in den letzten zügen der 2te hat den kopf nach hinten ge*worfen* und gekrampft...total steif geworden und gestorben, ging sehr sehr schnell.. wir hatten vor ein paar jahren mal kaninchen gehabt und da gabs bei den jungen auch plötzlich genau dieses verhalten, kopf sehr heftig nach hinten aufen rücken hoch gebogen und sehr schnell verstorben, der TA sagte Kaninchen seuche. Hat auch nur die kleinen befallen, die mutter saß im gehege und überlebte.... bei den böcken jetz das gleiche, sitzen bzw saßen, zusammen mit einem Kastraten, und der hat auch nichts. im stall selber auch kein durchfall,..die Leichnahmen haben auch keine verschmierten hintern oder nasen/mund. Einfach gekrampft und tot :( :(:(:(
    Daher meine frage, ob jemand schon erfahrung mit sowas gemacht hat obs die kaninchen seuche ist oder ka.... war halt haargenau das selbe an ablauf. Und befällt es jungtiere bis zu einem bestimmten alter, bzw sind erwachsene meeries dagegen immun? hab schon im inet gesucht, aber nichts gescheites gefunden. weil dan würd ich ja meine jungtiere alle wieder in die wohnung nehmen bis zum *richtigen* alter. Hoffe mir kann da jemand weiter helfen,


    Traurige grüße, Tina :(

  • Kennst du das Buch "das Meerschweinchen als Patient" von I. Hamel?


    Darin habe ich gerade mal nachgesehen, die Tyzzer´sche Krankheit zeigt ein solches Bild, dass die Tiere ohne vorherige Symptome versterben. Das wird durch Mäuse und infizierte Schweinchen übertragen.


    Gleiches ist bei der Pseudotuberkolose beschrieben, die auch beim Kaninchen auftritt und übrigens auch als Zoonose gilt (Gefahr für den Menschen soll gering sein). Aber es besteht Gefahr für den gesamten Bestand. Daher würde ich auch jeden Fall einen Tierarzt hinzuziehen.


    Auch bei der Klebsielleninfektion versterben die Tiere innerhalb von Stunden, ohne vorherige Anzeichen. Hier wird auch von Krämpfen geschrieben und die Ansteckungsgefahr für die anderen Tiere ist recht groß. Frühzeitig vorgestellt, ist die Behandlung erfolgsversprechend.


    Sicher kann es auch was anderes sein. Ich würde auf jeden Fall einen TA hinzuziehen.


    Dir und deinen Tieren alles Gute!


    LG Kerstin

  • Ich hab leider überhaupt keine Ahnung. Hoffe aber ganz fest, daß Dir jemand weiter helfen kann. Es tut mir so leid für Dich und es ist echt erschreckend! Alles Gute für Dich und Deine anderen Tierchen!

  • Vielen dank für die anteilnahme und die kompetente hilfe ! :)


    nein das buch kenn ich nicht,.. hab grad gesehen das meine bücher irgendwie alle für die tonne sind -.- habe in meinem rennmäuse buch die Tyzzer´sche Krankheit gefunden. : Clostridium piliforme hat ein weites Wirtsspektrum. Es infiziert Kaninchen, Labornagetiere, wilde Nagetiere, Haustiere und mehrere andere nichtnagetierartigen Tiere. Fallberichte haben gemeinsam, dass hauptsächlich Jungtiere betroffen sind, oder sie durch eine andere Krankheit immungeschwächt waren. Das Bakterium wird scheinbar über die Aufnahme von Wasser und Futter oder durch die Schlafstätte der Tiere übertragen. Symptomfrei bei perakutem Verlauf bei Jungtieren.


    das hört sich ja wie die krankheit an,... und da meine schweinchen Heu von einem ballen bekommen haben, kann dort natürlich mäuse erreger drin gewesen sein.... is doch zum *k....n*... war die ganzen jahre kein Problem mit dem ballenheu ;(


    Die Pseudotuberkulose kommt weltweit vor und tritt zumeist als Einzeltiererkrankung, unter schlechten Haltungsbedingungen auch gehäuft auf. Am häufigsten sind ältere Tiere betroffen. <-- das schließe ich mal aus,...


    Bei mir steht das bei Klebsielleninfektion Durchfall und eingefallene augen sympthome sind, das war auch beides nicht der fall.


    Werde wohl die kleinen zum TA bringen und mal schauen ob er genaueres sagen kann,... ;(

  • hmmm hatte einen ja zum TA gebracht, er selber seziert nicht, er wurde also *eingeschikt*..... *schüttel* bis heute noch kein ergebnis vom TA o.O habe da mal nachgefragt, ist noch in arbeit.... ist das normal? Eine woche .. :/

Ähnliche Themen wie Kaninchenseuche bei meeris?