Meerschweinchen Haltung

Auslauf in der Wohnung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich möchte für meine Schweinchen einen Auslauf in der Wohnung einrichten. Dazu muss ich einen Teil meines Wohnzimmers einzäunen oder eben irgendwie abgrenzen. Ausserdem soll es nicht den ganzen Tag über so sein. Sie sollen halt jeden Tag für ein paar Stunden raus können.


    Meine Frage: gibt es Zäune für einen solchen Zweck bzw. welche Lösungen habt ihr dafür gefunden.


    Möchte das möglichst schnell realisieren. Neulich habe ich sie rausgelassen und das hat ihnen so gut gefallen, in der ganzen Wohnung rumzulaufen ... ich muss es halt eingrenzen wegen Steckdosen, Kabeln etc.


    Freue mich sehr auf Eure Antworten!


    LG, Evelyn

  • Hi Evelyn!
    Ich hab für die Innenhaltung am Anfang diese 5-l-Kanister mit destilliertem Wasser genommen. Im Sommer sind meine draußen auf der Dachterrasse und da hab ich ein Drahtgitterzaun gespannt.


    LG Verena

  • Hi Evelyn,
    wir benutzen als Zaun Gitter, die eigentlich als Freilaufgehege bestimmt sind. Normalerweise beinhaltet ein Paket 6 Gitterelemente. Wir haben 2 davon gekauft, sodass das "Freilaufgelände" beliebig vergrößert werden kann. Funktioniert bestens :)


    Liebe Grüße, Laui

  • Hallo Evelyn,


    ich habe wie Laui diese Gitterelemente als Auslaufbegrenzung (damit es groß genug ist auch 2 Stück zusammengemacht - natürlich ohne Netz obendrauf :lol: ).
    Diese gibt es relativ preisgünstig bei ebay oder auch immer mal wieder im Angebot, z.B. bei Fressnapf.
    Editiert von Nadine: Fotos bitte nur mit Quellenangabe.
    Die Gitter gibt es in verschiedenen Höhen.


    Der Auslauf ist für meine Schweinchen dauerhaft zugänglich. Mich stört es nicht im Wohnzimmer und ich spar mir die Arbeit mit immer Auf- und Abbau.
    Im Auslauf einfach eine große Folie ausgelegt, Decken drüber - fertig!


    LG

  • Am einfachsten geht es wirklich mit den Freilaufgehegen aus Gitter. Davon gibt es verschiedene.


    Du solltest dir direkt mindestens 2 davon zulegen, denn 1 ist meist ziemlich klein. Und die Schweinchen sollen doch auch mal rennen können. :wink:


    Ich habe 2 von diesen:
    https://www.zooplus.de/shop/na…ge/freigehege_metall/9317


    Ich benutze sie aber nur noch wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin (dann muss ich meine Schweine immer mitnehmen, wir wohnen zu weit auseinander)
    Das Gitter hat allerdings nur eine Höhe von ca. 25cm, aber meine sind da nie drüber gesprungen.


    Es gibt natürlich auch andere Gehege, die sind höher. :wink: Da muss man dann individuell überlegen, ob man Springschweine hat! :wink:


    Inzwischen haben meine Schweine allerdings einen Dauerauslauf, der hat eine Plexiglas Umrandung, das sieht schöner aus :wink:


    lg Tina

  • Sowas wie Tina vorschlägt, wollte ich auch grade sagen... das ist denn nicht so sperrig...


    Ich hab nur ein Gitterrost (das auch etwa 25cm hoch ist) und da ist auch noch keins der Schweinies drüber. Muss zum Glück nur eine kleine Stelle überbrücken x)

  • Die Höhe kommt aufs Schweinchen an. Mein Tim kommt locker über die 25 cm. Der klettert einfach für sein leben gern. Wer weiß schon welche Vorfahren da mitgemischt haben :D Aber das ist eben bei jedem anders

  • Zitat von Tina P.

    Inzwischen haben meine Schweine allerdings einen Dauerauslauf, der hat eine Plexiglas Umrandung, das sieht schöner aus :wink:


    So ich hab hier jetzt noch ein Foto von meiner Plexiglas-Umrandung. Sowas ist eben optisch schöner, allerdings steht es bei mir dauerhaft. Es ist etwas unhandlich, die Platten sind bei mir auch recht groß, und wir haben auch nicht darauf geachtet, dass so zu bauen, dass man es zusammen klappen kann, aber das ist aufjedenfall machbar.


    http://www.abload.de/image.php?img=p3080001hbyu.jpg

Ähnliche Themen wie Auslauf in der Wohnung